neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Hier ein Lauf von mir zum Vergleich.

    http://connect.garmin.com/activity/858358227

    Du kannst immer weiter Tracks einstellen, hier entscheidet keiner für dich, ob du zufrieden oder unzufrieden zu sein hast.
  • Aber zumindest kann er unsere Meinung erfragen :)

    Ich meine, nach Vergleich zu M400 und Ambit3, dass alle nur mit Wasser kochen und gewisse Abweichungen einfach bestehen. Mal mehr, mal weniger.
  • Aber zumindest kann er unsere Meinung erfragen :)

    Ich meine, nach Vergleich zu M400 und Ambit3, dass alle nur mit Wasser kochen und gewisse Abweichungen einfach bestehen. Mal mehr, mal weniger.


    Amen!

    Das meine ich jetzt nicht provokant sondern du hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Ich kam von der Ambit 2 zur Fenix 3 und die Ambit ist bei der aktuellen Geschwindigkeit auch immer um 30sek. abgekackt wenn ich in den Wald gelaufen bin.
  • @Lars_G
    Also jetzt mal ohne scheiß, ich habe mir Deinen Track mal auf der OpenMTB Karte angeschaut, ich bin von der Aufzeichnung begeistert.

    Seit ihr auch ein paar mal stehen geblieben?
    Der Weg ist ja schon an manchen Stellen recht steil?


    Grüße
    Oliver
  • @Lars_G
    Also jetzt mal ohne scheiß, ich habe mir Deinen Track mal auf der OpenMTB Karte angeschaut, ich bin von der Aufzeichnung begeistert.

    Grüße
    Oliver


    also was ist an der Aufzeichnung so toll???
    aus meiner Sicht ganz normal (enthalten auch etliche Fehler, aber das ist wohl GPS System bedingt) - meine Tracks sehen jedenfalls ähnlich aus...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mal umgekehrt gefragt: Was ist daran schlecht?

    Ein Track ist eine aufgezeichnete Krümelspur. Ihr müsst euch davon verabschieden, dass diese auf eine beliebige Karte gelegt genau mit dem Straßenverlauf übereinstimmt.

    Abgesehen davon, dass es Kartenungenauigkeiten gibt, dass man eine Vektorkarte 1: tausendirgendwas gar nicht auf 10 Meter genau zoomen kann, gibt es auch noch Grafikfehler .

    Anbei mal 2 Bilder einer Route, die nur die Grafikfehler belegt. Die hat mit GPS wenig zu tun. Der beruht einzig auf dem Zoom. (Ein mal 15 KM, ein mal 20 KM)
    Wenn man wirklich die Trackaufzeichnung beurteilen will, muss man einen Track ohne Karte zwei mal laufen.

    Die Abweichung der Spur 1 zu Spur 2 sagt wesentlich mehr als ein Mix aus o.g. 3 Fehlerquellen.

    Und wenn jemand schreibt "meine XX konnte das anders", dann war halt auch eine dieser Voraussetzzungen anders.
    ** Wenn das Ding auf vielfachen Wunsch mal "auf die Straße springt" wie die Nüvis, wollen die meisten es nicht mehr haben. Glaubt mir.
  • hay die herrschaften,

    bin neu im gps universum und die fenix3 ist mein erstes reines gps spielzeug;)
    ich fahr viel mtb und schwimme meine bahnen im örtlichem schwimmbad.
    zum trcken hat mir mein iphone 4s mit ViewRanger bzw runtastic/mtb bisher gereicht, da ich aber das schwimmen neu für mich entdeckt habe dachte ich das ne uhr ganz toll wär.
    nach a bissal gügeln kammen zwei in die engere auswahl: polar v800 und die fenix3
    tja...
    bin nach dem style gegangen und hab mir deswegen die fenix saphier geholt.

    ich bin davon ausgegangen das die uhr besser oder zumindest gleich gut aufzeichnet, aber meine erfahrungen zeigen leider was anderes.
    was mir gleich am anfang aufgefallen ist, ist die tatsache das sich die fenix in der höhe um ganze zehn meter gegenüber google und und dem iphone verhaut (autokalibrierung-vortlaufend)
    aber mit der trackaufzeichnung lässt sich auch nicht angeben.
    mich nervt das hin und herspringen der aufzeichnung.

    abgefahren bin das ganze mit der uhr (volle leistung, os: 4.40) am linken handgelenk
    und mit dem iphone in der anderen hand

    da ich leider zur zeit nicht gut unterwegs bin (gesundheitlich), habe leider nur ne runde von nem park vor meiner tür zum vergleich.

    der park hat einen umfang, wenn man auf der strasse fährt, von ca. 700m.
    die lila strecke ist 16m breit.


    so bin ich gefahren




    fenix



    iphone
  • Hallo zusammen,

    bin heute mal wieder im Wald mit der Fenix 3 gelaufen, leider ist der GPS-Empfang/Verlauf im Wald ziemlich enttäuschend:

    http://www.mygpsfiles.com/app/#MePPKVTa

    Ich bin sehr genau auf der Waldstrecke gelaufen (weiße Linien), aber das was die Fenix erkennt ist manchmal sehr weit weg davon. Leider fehlen dann meistens bei 12km ca. 500m. Wenn man die Fenix 3 nicht im Wald verwendet ist der Track viel brauchbarer. Im Vergleich zu der Forerunner 210 ist die Fenix 3 im Wald leider deutlich schlechter, schon sehr enttäuschend. Bin gespannt ob da noch etwas von Garmin kommt.

    Settings: 1s, GLOONASS Off, 3D Off
    Firmware: 4.4
  • Sieht noch recht "gut" aus für ne Waldstrecke, hab da schon schlechtere Fenix-3-Tracks gesehen. Welche Firmware? Und warum ist Glonass aus? Glonass an könnte die Genauigkeit etwas verbessern, da in Summe mehr Satelliten zur Verfügung stehen.
  • Ich musste leider über die Version 4.3 auf die Version 4.4 aktualisieren. Die Uhr habe ich auf Werkseinstellung zurück gesetzt, damit auch wirklich alles wieder in Ordnung ist.

    Leider ist die Genauigkeit mit der Version 4.4 wieder völlig im Eimer, absurd, schlecht und unbrauchbar trifft es recht gut. Irgendwann im Lauf tickt die Uhr aus und zeichnet zick zack auf, dabei fehlen ca. 5 - 10% der Distanz. Das macht keinen Spaß! Im Bild ist recht gut zu sehen, wie die Uhr bis km 5.7km recht ordentlich aufzeichent. Danach geht es los, bei gleichmäßigen Tempo liegt die Uhr auf 1km Auto Lap Durchschnitt um bis zu 1min/km daneben.



    LG S