neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • @[email protected]
    Ist die Velomap (eine Open Street Variante)

    Und ich finde die Aufzeichnung immer noch gut, aber ich bin den Weg auch nicht gelaufen.

    @big_kruemel
    Ähnliche Beispiele habe ich auch, allerdings alle mit der Fenix3 (alternativ auch mit der FR 210).
    Mich würde echt mal interessieren, woher das kommt.

    Grüße
    Oliver
  • Hier mal zum Vergleich eine Aufzeichnung mit meiner Ambit 2. Es ist der gleiche Wald und fast die gleiche Strecke.


    Ambit 2





    Fenix 3


    Aufzeichnung sekündlich, Glonass und 3D off.



    Also der track der ambit schaut richtig homogen aus. Der der fenix einfach nur nervös.

    Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht mehr daran das es ein software bedingtes problem ist. Die haben die uhr einfach nur versaut.
    Bin so dermaßen enteuscht von der uhr.
    Und garmin reagiert auch nicht auf mails.
  • Das glaube ich so nicht, wie gesagt ich finde solch ein Verhalten auch, wenn ich verschiedene Tracks der Fenix vergleiche:

    siehe Bild:

    (Fenix an Basecamp)

    Grüße Oliver

    P.S.
    Ach so und bei meine FR 210 das gleiche (aber das sagte ich ja schon ;-) )
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe heute meine F3 bei einer kleinen Wanderung in der Sächsischen Schweiz ausprobiert... Ich weiß Ja nicht was für F3 so im Umlauf sind, aber hat einen Track aufgezeichnet, der ist top und besser wie Ich erwartet habe und das trotz Wald und Abstecher auf Felsen und durch Schluchten.
    Das einzige was mich echt stört ist, das nach einer gewissen Zeit Pause, der Track automatisch gespeichert wird und man ihn nicht fortsetzen kann. Angeblich soll man ihn bei Base Camp Ja wieder zusammen bastel können, aber wie das geht, habe ich noch nicht heraus finden können.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Einfach die Auto-Speichern-Funktion ausschalten!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das einzige was mich echt stört ist, das nach einer gewissen Zeit Pause, der Track automatisch gespeichert wird und man ihn nicht fortsetzen kann.


    Hallo Rosi-77

    Hast du hierzu eine Zeitangabe. War selbst am Samstag auf einer Biketour von 75km und ca in der Mitte mal für 47 Minuten in einem Restaurant auf ein Teller Pommes. Auto Pause ist drinne und hat auch funktioniert. Nach der Rast aufs Bike und weiter ging die Aufzeichnung. Somit ist dies nicht passiert. Kann dies sein weil ich zwischen durch mal auf der Anzeige der Uhr rumgeblättert habe?

    Grüsse Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Probier Ich aus, Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Rosi-77

    Hast du hierzu eine Zeitangabe. War selbst am Samstag auf einer Biketour von 75km und ca in der Mitte mal für 47 Minuten in einem Restaurant auf ein Teller Pommes. Auto Pause ist drinne und hat auch funktioniert. Nach der Rast aufs Bike und weiter ging die Aufzeichnung. Somit ist dies nicht passiert. Kann dies sein weil ich zwischen durch mal auf der Anzeige der Uhr rumgeblättert habe?

    Grüsse Marc


    Ich denke, es war die hier schon erwähnte halbe Stunde... genau sagen kann Ich es nicht. Hab die Uhr erst seit Freitag und noch kein Zeit gehabt ins Handbuch zu schauen. Aber Autopause ist bei mir off, bleib viel zu oft zum Fotografieren stehen und weiß nicht ob es mir dann jedes mal die Autopause rein haut.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich denke, es war die hier schon erwähnte halbe Stunde... genau sagen kann Ich es nicht. Hab die Uhr erst seit Freitag und noch kein Zeit gehabt ins Handbuch zu schauen. Aber Autopause ist bei mir off, bleib viel zu oft zum Fotografieren stehen und weiß nicht ob es mir dann jedes mal die Autopause rein haut.


    Ok. Danke dir. Dann wird es genau meine Vermutung treffen. Habe selbst während dem Essen immer mal wieder eine Seite hoch/runter geblättert und damit die Zeit raus gezögert und somit unwissentlich das abspeichern verhindert

    Grüsse Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    ich will meine alte Forerunner 305 ersetzen und habe hierfür die FENIX 3 ins Auge gefasst.

    Nutzen möchte ich hauptsächlich zum Laufen, aber auch ab und zu auf dem Rad und für meinen in Kürze anstehenden Bergurlaub. Hier wollen wir viel Wandern und natürlich möchte ich die Tracks möglichst genau aufzeichnen.

    Eigentlich war die Fenix neben einer Suunto Ambit 3 und Polar V800 mein Favorit.

    Was mich jedoch sehr erschrocken hat sind die Diskussionen um die mangelnde GPS Genauigkeit. Wenn ich so eine Menge Geld in die Hand nehme, dann möchte ich natürlich auch entsprechende Tracks. In allen Foren wird die Qualität der Aufzeichnung der Fenix 3 fast ausnahmslos bemängelt und betont, dass Suunto und Polar hier wesentlich genauer sind.

    Meine Frage an Euch : Hat sich das mittlerweile nach den neuen Updates geändert ? Denn sonst würde die Uhr tatsächlich für mich ausfallen.

    So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter und bin schon soweit meine alte Forerunner 305 in den Urlaub mitzunehmen. Die hat eine intelligente Aufzeichnung der GPS Daten, eine lange Laufzeit ( bei 10 Stunden Wanderung schon wichtig ) und ist zwar alt, aber funktioniert ;-)

    Was meint Ihr ?