neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gestern beim Lichterlauf in Rothenburg o.d. Tauber, da gehe ich schon seit 3 Jahren hin. 2 Jahre mit der 910xt und gestern mit der F3. Ich sag nur, peinlich peinlich peinlich..... Wenn die 910er nicht so klobig wäre, würde ich die F3 wieder verkaufen, denn diese Uhr kann eine der grundlegenden Funktionen, für die sie eigentlich auf dem Markt ist nicht erfüllen, nämlich gescheite GPS Genauigkeit. Wer braucht denn Whatts App Nachrichten wenn das GPS nicht geht? Die sollen sich doch mal auf das Wesentliche konzentrieren, oder ist das heutzutage nicht mehr gefragt?

    Ich konnte die Grafik nicht kopieren, deswegen hier die Zahlen:
    Gestern: 7,89Km und 160Hm Fenix 3
    2014: 8,22Km und 164Hm 910xt
    2013: 8,19Km und 162Hm 910xt

    Die Höhenmessung scheint zu gehen, die Strecke ist exakt immer gleich, es hat sich nicht 1m an der Streckenführung geändert, selbst das Ziel steht fast immer auf den Meter genau!


    Die Strecke ist mit 8 km angegeben und die Fenix misst 7,89 km wo liegt das Problem ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Keine Ahnung warum das nicht angezeigt wird ?
    Jedenfalls endet meine Tour kurz vor dem Gipfel, obwohl ich droben war. Selbst die Höhenangabe zeigt die Höhe des Gipfels an.

    Hab jetzt mal an meiner Fenix 3 geschaut... GPS-Aufzeichnung war auf "Intelligent" eingestellt, hab das jetzt mal so eingestellt, daß jede Sekunde das GPS aktiv ist.
    Vielleicht liegts ja daran ?!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Strecke ist mit 8 km angegeben und die Fenix misst 7,89 km wo liegt das Problem ?


    Dann ist die Fenix ja sogar genauer.... Aber Hauptsache man beschwert sich....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ;);)
    da kann jetzt schon langsam nicht mehr!
    Die Fenix ist genauer, aber es wird geschrien!
    Die Abweichung ist bei den Uhren also so +/- 1.5%. Ufff, erwartet man das mit GPS noch besser?

    Und dann sei die Distanz soooooooo wichtig, auf der anderen Seite aber nimmt man die vermeintlich bessere Uhr nicht weil sie zu klobig ist?
    Ja was den jetzt? GPS also doch nicht so wichtig wie eine schöne Uhr am Handgelenk während dem Sport?

    Ich habe die Uhr am WE wieder für zwei Bergtouren eingesetzt. Bin dabei einem GPX Track gefolgt.
    Nach wie vor bin ich begeistert. Wenn ich den Track verliere / verlasse / verpasse knurrt die Uhr bereits nach ca. 5m und ich weiss, dass was nicht stimmt.
    Hier liegt für mich der wahre Wert der Uhr.
    Und ja, es gibt schon Punkte die verbessert werden können, und wie ich den Eindruck habe, auch werden.

    Die Uhr also als peinlich abzutun?
    Solche Aussagen finde ich peinlich!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,
    es hat ja nun einiges an Diskussionen gegeben.
    @NIKDO73 normal nörgle ich nicht rum, aber mich hat es einfach aufgeregt da die Uhr nachweißlich schlechter ist als die alte in ihrer Grundfunktion, das meine ich.
    Die Strecke ist 8,2Km und für eine GPS Uhr nicht einfach, da es fast nur durch enge Straßen geht, passt, aber als ich das ganze mit den alten Werten verglichen habe, war ich einfach genervt, weil Garmin einfach ihre Kernkompetenz nicht kann, nämlich GPS Navigation.

    @Chralle
    Die Fenix ist nicht genauer, es kommt darauf an was man damit macht und ja die Distanz ist wichtig, sonst brauche ich keine Uhr die jeden Schritt auswertet, dann tut es auch eine Aldi Sport Uhr.
    Klar sieht die Uhr gut aus, deswegen habe ich sie mir natürlich auch gekauft, wer nicht?
    Und ich tue die Uhr nicht als peinlich ab, sondern die Grundfunktion und die Arbeit von Garmin, denn das GPS sollte schon gehen, egal in welcher Situation und da werden mir die Leute hier recht geben, vor allem bei einem neueren Produkt.

    Schönen Wochenstart :cool:
  • Hat die Strecke vemessene 8,2km oder sagen das alle?
    Bei genauerem Nachfragen beziehen sich leider viele auf hörensagen oder Messungen von anderen Geräten. Oder Gpsies. Und das ist für eine einigermaßen objektive Beurteilung nicht sinnvoll. Ich hatte bei einem Ultratrail genau die gleichen Werte wie der Veranstalter (waren an den Verplegungspunkten angegeben). Die 220 von einem Freund hat weniger angezeigt (2-3%). Er war sehr beeindruckt von der Fenix 3 eines Mitläufers, die anscheinend Werte angezeigt hat wie meine. Ich gehe davon aus, dass der Veranstalter die Distanzen auch mit einer Fenix 3 bestimmt hat. Nicht das sie so supergenau ist.

    Die älteren Garmins mit Sirf Chip haben (meiner Meinung nach zu Recht) den Ruf genauer als die neueren zu sein. Ich will hier nichts schönrechnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die älteren Garmins mit Sirf Chip haben (meiner Meinung nach zu Recht) den Ruf genauer als die neueren zu sein. Ich will hier nichts schönrechnen.


    Das ist aber auch nur, weil "früher sowieso alles besser war". ;)

    Ich habe das GPSMAP 60 CSX mit SIRF III und das Montana mit MTK.

    Die nehmen sich NULL.

    (Sofern man nicht gerade das 60er offen am Gürtel und das Montana wegen des Gewichts im Rucksack trägt)
  • Das "Problem" mit den modernen Chipsets ist eher, dass die zu empfindlich sind und dadurch noch Signale verwursten, die die alten Sirf-Modelle geflissentlich "übersehen haben. Das kann dann auch zu vermeintlichen Ungenauigkeiten führen.
  • Gestern beim Lichterlauf in Rothenburg o.d. Tauber, da gehe ich schon seit 3 Jahren hin. 2 Jahre mit der 910xt und gestern mit der F3. Ich sag nur, peinlich peinlich peinlich..... Wenn die 910er nicht so klobig wäre, würde ich die F3 wieder verkaufen, denn diese Uhr kann eine der grundlegenden Funktionen, für die sie eigentlich auf dem Markt ist nicht erfüllen, nämlich gescheite GPS Genauigkeit. Wer braucht denn Whatts App Nachrichten wenn das GPS nicht geht? Die sollen sich doch mal auf das Wesentliche konzentrieren, oder ist das heutzutage nicht mehr gefragt?

    Ich konnte die Grafik nicht kopieren, deswegen hier die Zahlen:
    Gestern: 7,89Km und 160Hm Fenix 3
    2014: 8,22Km und 164Hm 910xt
    2013: 8,19Km und 162Hm 910xt

    Die Höhenmessung scheint zu gehen, die Strecke ist exakt immer gleich, es hat sich nicht 1m an der Streckenführung geändert, selbst das Ziel steht fast immer auf den Meter genau!



    @ MTB_MA:
    Ich kann Deine Beobachtung durch viele Läufe, Radtouren usw. bestätigen. Auch meine Fenix3 misst ca. 2% zu wenig (ähnlich ist es bei Dir). Und zwar immer. Also quasi mit System. Dies ist auch bei zwei Lauffreunden der Fall, die ebenfalls die Fenix3 besitzen. Markant ist, das diese ca.-2% mit neuen ausgemessenen Strecken reproduzierbar sind. Daher könnte Garmin dies korrigieren.
  • Wie ausgemessen?

    Beim Grand Raid Cristalp wurden irgendwann mal Angaben zu Streckenlänge und Höhenmeter "korrigiert "(Strecke war allerdings auch minimal verändert). Begründung: Strecke neu per GPS vermessen.