Fenix 3 Temperatur Anzeige völlig absurd

Heute meine Fenix 3 bekommen. Was mich nervt sind wieder völlig offensichtliche Bugs!

Uhr abgelegt, Raumtemperatur 21-22 Grad Celsius, Fenix meint 31 Grad! Heute Abend laufen gewesen, draußen 6-7 Grad (22 Uhr), Fenix 3 18 Grad.

Schon wieder ein Beta Produkt?! Spinnt bei euch die Anzeige auch?

LG S

EDIT Da es bereits ein Post gab, welcher wieder gelöscht wurde. Hier eine kleine Ergänzung: Die Uhr liegt auch abgelegt, weit entfernt vom eigenen Körper, völlig daneben. Im Normalbetrieb am Handgelenk ohne Schwitzen habe ich ständig 29-30°C. Meine FR 620 war auch ein BETA Produkt und musste einmal getauscht werden, da das GPS Signal reproduzierbar nach 6 - 10km Lauf um die 300 - 1.000m neben der Strecke lag. Kauft Ihr Euch ein Auto und akzeptiert es, wenn die Klimaanlage bei 29°C Einstellung eine Temperatur von 22°C im Innenraum liefert? Warum ist der Temperatur Sensor nicht ordentlich von Garmin getestet. Dieser Sensor ist völlig blödsinnig an meiner Uhr und wenn es eh nicht funktioniert, hätte es Garmin auch weglassen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...Stellt sich die Frage, weshalb eine solche Funktion dann in einer Uhr überhaupt angeboten wird?...
    ....aber nicht diese Daten dem Benutzer zur Verfügung zu stellen...


    Warum Angeboten? Weil die Werte super sind wenn ich die Uhr beim Biken am Lenker habe.
    Oder wenn ich damit Baden gehe, dann habe ich tiptop die Wassertemperatur.
    Und wenn man auf einer Skitour die Temperatur mit internem Sensor wissen will zieht man die Uhr aus und macht sie an den Rucksack.
    Da gibt's verschiedenste Anwendungen für, ich möchte die Anzeige nicht missen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum Angeboten? Weil die Werte super sind wenn ich die Uhr beim Biken am Lenker habe.
    Oder wenn ich damit Baden gehe, dann habe ich tiptop die Wassertemperatur.
    Und wenn man auf einer Skitour die Temperatur mit internem Sensor wissen will zieht man die Uhr aus und macht sie an den Rucksack.
    Da gibt's verschiedenste Anwendungen für, ich möchte die Anzeige nicht missen.


    so sehe ich das auch, beim Biken kommt die Uhr an den Lenker, nach ein paar Minuten zeigt sie gute Werte an, man kann schön erkennen, wenn man eine Bergtour macht, wie die Temperaturen sinken :-)

    Da zum Glück der Herzfrequenzsensor nicht in der Uhr eingebaut ist, kann man die Uhr für Lenkermontage am Bike oder für Wandertouren am Rucksack gut mit allen eingebauten Sensoren nutzen, da haben Sie mitgedacht. Logischerweise ist die Temperatur mit Körperwärme nicht zu gebrauchen :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    so sehe ich das auch, beim Biken kommt die Uhr an den Lenker, nach ein paar Minuten zeigt sie gute Werte an, man kann schön erkennen, wenn man eine Bergtour macht, wie die Temperaturen sinken :-)

    Da zum Glück der Herzfrequenzsensor nicht in der Uhr eingebaut ist, kann man die Uhr für Lenkermontage am Bike oder für Wandertouren am Rucksack gut mit allen eingebauten Sensoren nutzen, da haben Sie mitgedacht. Logischerweise ist die Temperatur mit Körperwärme nicht zu gebrauchen :-)


    Einigen wir uns darauf, dass die Temperaturanzeige beim Laufen und Wandern wenig Sinn macht, zumindest wenn man hier die Uhr am Handgelenk trägt (wo auch sonst). In diesem Fall kann man die Anzeige getrost weglassen, bzw. auch die Information der durchschnittlich ermittelten Temperatur in garmin.connect weglassen, da diese nur irritiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Einfach zum Wandern, Skifahren oder alles andere den Tempe Sensor verwenden und gut ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Man muß sich dann aber entscheiden ob Tempe oder Brustgurt... oder funktioniert das mittlerweile beides zusammen ?
  • Man muß sich dann aber entscheiden ob Tempe oder Brustgurt... oder funktioniert das mittlerweile beides zusammen ?


    Funktioniert schon lange zusammen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    echt ? Ich meine bei der Fenix 1 ging das noch nicht... zumindest war mir so :-) Aber das sind dann ja mal gute Nachrichten :-)
  • Hi
    Geht meines Wissens nach erst seit der Fenix 3

    Ralf
  • Ich dachte, dass das schon immer ging. War das nicht so, das bei f1 nur bt oder ant+ ging und ab f2 auch bt und ant+...:confused: kann mich aber auch irren...
  • Hi
    Geht meines Wissens nach erst seit der Fenix 3

    Ralf


    Nö, hat bei meiner Fenix 2 auch schon funktioniert.