Recovery Time - manuell erstelltes Training

Hallo Forum,

ich habe in einer anderen Rubrik folgende Frage gestellt, die direkt mit der Fenix 3 und Garmin Connect zu tun hat.

https://forum.garmin.de/showthread.php?46752-manuell-erstelltes-Training-gt-Recovery-Time

Vielleicht kann mir hier in diesem Bereich weiterhelfen.

Danke
LG Flo
  • Zu Deiner eigentlichen Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Der Recovery Timer war allerdings die erste Funktion die ich abgeschaltet habe. Wenn ich mich danach richten würde, dann könnte ich einmal in der Woche Sport machen. Was und wieviel Sport pro Woche machst Du denn? Wenn Du nur wenig Sport machst, dann brauchst Du eigentlich keinen Recoverytimer dafür und wenn Du viel machst solltest Du selbst ein Gefühl dafür haben oder Trainingsplänen folgen die eine ausreichende Regeneration berücksichtigen.
  • Hallo,

    da bei mir jetzt vor kurzem ein chronisches Übertraining diagnostiziert wurde und ich seit fast mehr als 2 Jahren mit starken Muskelschmerzen selbst bei niedriger Belastung zu kämpfen habe interessiere ich mich für die Recovery-Time.

    Wobei ich natürlich mehr und mehr lerne (aus der not heraus) nur auf meinen Körper zu hören.

    Seit Dezember verwende ich die Polar V800 und deren Erholungsstatus passt eigentlich ganz gut, aber ansonsten überzeugt mich die Fenix 3, zumindest vom optischen und den Funktionsmerkmalen mehr.

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    LG Flo
  • Keine Ahnung wie Garmin die Erhohlungszeit berechnet, aber ich würde die Berechnungen als eher übervorsichtig bezeichnen. Der Erhohlungsratgeber der V800 passt da schon viel besser. Ich verlasse mich aber trotzdem lieber auf meinen Ruhepuls und auf die üblichen Signale meines Körpers.