Oberfläche (nicht Glas) Fenix 3 - leicht zerkratzter ?

habe meine Fenix 3 Silver jetzt seit ca 2.5 Wochen - trage sie 24h - aber keine Einsätze im extremen Outdoor Bereich oder sonstiges, derzeit nur beim Laufen, Golfen usw. Leider sind nun schon im Oberflächenbereich, im silbernen Bereich - 3 Kratzer klar sichtbar. Bin enttäuscht von der Fertigungsqualität, habe mir mehr erwartet von einer EUR 500,- Outdoor Uhr. Selbst meine Fenix 2 hatte nach 6 Monaten keinen einzigen Kratzer und auch bei meiner Polar V 800 sind nach einem Jahr keinerlei Kratzer sichtbar. Ich habe versucht die Fotos hochzuladen, allerdings bisher noch nicht gelungen....probiere weiter
Was ist Eure Erfahrungen?
bzw. was sagt Garmin dazu ? (muss hier allerdings support noch abfragen....)
lg udo


Thema soll natürlich lauten : -......- leicht ZERKRATZBAR
  • . Ich habe versucht die Fotos hochzuladen, allerdings bisher noch nicht gelungen....probiere weiter


    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ärgerlich würde ich sagen... alleine deshalb werde ich mir wohl die silberne Variante kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ärgerlich ist das..... ABER dieses kann dir auch mit jeder teuren Armbanduhr passieren.
    Denn es gibt viele Sachen wie zB Betonwände die die Uhrenoberfläche stark in Mitleidenschaft bringen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    ich habe die graue Version der Fenix 3 und auch schon nach kurzer Zeit 2 leichte Kratzer auf der Lünette an deren oberster Kante.
    Man sieht es zwar fast nicht, je nach Lichteinfall, aber ich habe deswegen trotzdem Bedenken wie sie wohl erst nach einem Jahr aussieht?!

    Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen wie jemand solch kleine Kratzer wieder wegbekommen hat, ich finde nur gerade partout den Thread dazu nicht mehr.

    Gibt es neue Erkenntnisse zu Kratzern auf bzw. an der F3?
  • habe nach 2-3 Wochen auch 2 kratzer auf der Lünette, sehr ärgerlich, kann aber mit jeder Uhr passieren, auch mit ner Rolex. mache meine sobald ich nach hause komme ab, und ziehe meine casio g-shock drauf, die kann mehr ab.
    schwarzer Kunststoff.
    aber die Lünette ist doch tauschbar, oder? deswegen sind kratzer verschmerzbar. was kostet so eine graue Lünette im austausch?
  • Das wäre schön wenn man die Lünette tauschen könnte, habe auch schon kleine Macken drin und dann könnte man "sorgenfreier" damit umgehen.
    Auf der Website von Garmin findet man dazu allerdings keine Infos :(

    edit: laut einem Thread im emglischsprachigen Forum ist die Lünnete nicht tauschbar: KLICK
  • ja ok, steht auch im UK forum so.
    ich sehe da 5 schrauben, welche man mit geeignetem werkzeug (torx) sicher irgendwie herausschrauben kann. ich denke aber, dass das glas mit an der lünette usw. dran hängt, evtl. sogar der ganze screen/ dial, da wird die sache schon teurer.
    es ware ne schöne idee gewesen, dass man das teil bei beschädigung hätte solo tauschen bzw. gegen andere farben (wie beim apfelphone) hätte tauschen können, was wiederum für garmin gesprochen hätte.
    aber das hat man dann doch wohl so nicht gewollt, bzw. war wegen der abdichtung wohl technisch nicht möglich, schade ....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    habe meine Fenix 3 Silver jetzt seit ca 2.5 Wochen - trage sie 24h - aber keine Einsätze im extremen Outdoor Bereich oder sonstiges, derzeit nur beim Laufen, Golfen usw. Leider sind nun schon im Oberflächenbereich, im silbernen Bereich - 3 Kratzer klar sichtbar. Bin enttäuscht von der Fertigungsqualität, habe mir mehr erwartet von einer EUR 500,- Outdoor Uhr. Selbst meine Fenix 2 hatte nach 6 Monaten keinen einzigen Kratzer und auch bei meiner Polar V 800 sind nach einem Jahr keinerlei Kratzer sichtbar. Ich habe versucht die Fotos hochzuladen, allerdings bisher noch nicht gelungen....probiere weiter
    Was ist Eure Erfahrungen?
    bzw. was sagt Garmin dazu ? (muss hier allerdings support noch abfragen....)
    lg udo


    Thema soll natürlich lauten : -......- leicht ZERKRATZBAR



    ... und genau darum geht meine zurück. Nach drei Tagen feinste Kratzer und Abrieb an der Lünette und zusätzlich löst sich die Beschichtung am Metalarmband. Ich habe noch gar nicht angefangen die Uhr einsatzgerecht zu verwenden, sondern habe sehr auf das Teil aufgepasst.

    Eigentlich ein Witz für 'ne Outdooruhr.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe seit 10 Tagen eine Fenix3 Saphir, Metallband und trage sie täglich etwa 3h für Laufaktivitäten.

    Weder Lünette, noch Band haben bisher Spuren, nix.