Fenix 3 - Poollänge manuell definieren

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

wenn man versucht die Poollänge manuell zu definieren, ist bei 17m irgendwie Schluss. Leider ist der Pool im Fitnessstudio aber 15m lang. Ist das ein Software-Bug, der (hoffentlich) bald behoben wird?!?

Eine zweite Frage: Wenn man regelmäßig auf unterschiedlichen Pool-Längen trainiert (15m, 25m, 50m), kann man dann die Pool-App duplizieren, so dass man nicht jedes Mal die Pool-Länge manuell verändern muss?
  • Ist bei mir auch mit den 17 Meter - komisch ...

    Zur zweiten Frage: Du kannst unter Einstellungen/Apps/+ Hinzufügen ein neues "Schwimmbad" anlegen und dort unter Poollänge deine benutzerdefinierte Bahnlänge von "17 Meter" eintragen.

    Beste Grüße
  • Ich gehe davon aus, dass es für die Uhr bei Poollängen unter 17 m schwierig ist den Bewegungsablauf und den Schwimmstil zu erkennen, damit also das Bahnenzählen unzuverlässig wird. Wenn Du nach dem Abstoßen vom Rand 3 - 4 m gleitest, bleiben nur noch wenig mehr als 10 m Schwimmstrecke über. Ich würde einen Pool mit einer Länge von 15 m auch nicht mehr wirklich als "Sportschwimmbecken" bezeichnen. In dem Fall musst Du halt wie früher manuell zählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich gehe davon aus, dass es für die Uhr bei Poollängen unter 17 m schwierig ist den Bewegungsablauf und den Schwimmstil zu erkennen, damit also das Bahnenzählen unzuverlässig wird. Wenn Du nach dem Abstoßen vom Rand 3 - 4 m gleitest, bleiben nur noch wenig mehr als 10 m Schwimmstrecke über. Ich würde einen Pool mit einer Länge von 15 m auch nicht mehr wirklich als "Sportschwimmbecken" bezeichnen. In dem Fall musst Du halt wie früher manuell zählen.


    Also, du magst mit deiner Vermutung ja ggfs. richtig liegen, aber es geht hier um einen lächerlichen Armzug mehr oder weniger, der deiner Meinung nach entscheidend sein soll... Außerdem sind 15m nun mal eine gängige Poolgröße in vielen Fitness-Clubs, die man beim Training auch mal nutzen muss, um nicht bei jeder Einheit 5 EUR zu investieren. Also, ich gehe daher mal von einem bislang ungelösten Softwareproblem aus, und dass sich die Garmin-Leute in diesem Forum externes Wissen (um die Praxisprobleme) ziehen... Hoffentlich bekommt man das Problem bald in den Griff, denn gerade bei 15m und 2,5km Gesamtstrecke zählt man sich tot... wäre schon nice to have, wenn man sich auf die Fenix 3 verlassen könnte...
  • Probiers doch mal mit Poollänge 30 m. Vorausgesetzt die F3 zählt die Bahnen korrekt, brauchst Du hinterher nur die Distanz halbieren.