Wer ist eigentlich Zufrieden mit seiner Fenix3 ?

Former Member
Former Member
Man liest ja viel im Internet über die Fenix 3 und zB über die Probleme, die sie mit der GPS-Genauigkeit haben soll.

Aber sind das nur die wenigen Einzelfälle, die dann gehäuft ihre Probleme in den eingeschlagenen Foren posten?.
Ist die breite Masse zufrieden mit der Uhr, gerade was GPS-Genauigkeit angeht?

Ich bin in den letzten 4,5 Jahren über 14.000km mit den verschiedensten Uhren von Garmin gelaufen.
Angefangen mit der 305, über die 310XT und Fenix 2 jetzt zur Fenix 3.

Durch die Ungenauigkeiten beim GPS Thread ,schaue ich mir seit neuester Zeit meine Tracks auch oft auf höchster Zoomstufe an.
Klar könnte es hier und da besser auf dem Weg liegen, gerade in Hausnähe oder im Wald, wenn ich die Tracks mit denen von der 310 und 305 vergleiche, ist da aber kein großer Unterschied.
Auch mit den Tracks der Fenix 2 war ich immer zufrieden.
Insgesamt betrachtet habe ich bei meinen Hausrunden nur wenige Meter Abweichungen, ob der Track heute mal 11,02km lang war und morgen 11,03 ist mir eigentlich piepe.

bis auf die Bugs (zb.Training ablaufen und kein GPS) bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Uhr.
Eine bessere Uhr was Aussehen und Leistungsumfang betrifft hatte ich bis jetzt noch nicht.

Also wo sind diejenigen , welche auch mit der Fenix 3 zufrieden sind ?
  • Karwendellauf von Scharnitz nach Pertisau (Achensee)
  • Wo bist gelaufen?



    Hört sich nach Karwendelmarsch an.
  • Ebenfalls sehr zufrieden. Ich finde die Uhr kann so gut wie alles. Von Smartwatch über viele Sportarten bis zum Fitness-Tracker, Navigation und vieles mehr. Viele Probleme die ich manchmal lese, habe ich nicht. Manches halte ich auch für selbst verschuldend.
    Kritik würde ich eher an der Verfügbarkeit der Synchronisation, Garmin Connect und Express üben. Zum Beispiel auch das es noch immer kein Basecamp für Android gibt, finde ich schon wirklich sehr schade. An der Uhr selbst gibt es da weniger Kritik.

    Wegen den "Ungenauigkeiten" des GPS. Könnte es nicht auch mal sein, dass die Karten nicht immer exakt sind. Welche Layouts schauen sich denn die meisten an? Diese sind wohl nämlich sehr unterschiedlich, von Maps über Hike and Bike bis zu OSM. Ich denke das die Layouts nicht immer genau auf den richtigen Koordinaten liegen. Alleine in den Layouts von Google Maps und Google Satelite habe ich an mancher Stelle schon ordentliche Abweichungen gesehen. Gerade in Wald-Gebieten.
    Das ein und die selbe Route an verschiedenen Tagen Abweichung haben, könnte ja auch mal daran liegen, dass die Straßenseite auch mal früher gewechselt wird, als am gestrigen Tag :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ganz Ehrlich.
    Hatte jetzt die M400 von Polar. Die TomTomMultisport Cardio. Die Suunto Ambit 3 Sport. Und jetzt seit einer Woche die Fenix 3.
    Die Fenix ist garkein Vergleich zu den vorher genannten.
    Habe bis jetzt beste GPS Ergebnisse und kann auch sonst nur positiv darüber berichten.
    Konnte bis jetzt nur einmal den HR-Gurt nicht verbinden. War etwas ärgerlich aber ich denke ich war einfach zu doof. :-D
    Und die Update Politik von Garmin sollte evtl. nochmal überdacht werden.
    ANSONSTEN TOP!!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin sehr zufrieden mit meiner F3! Da es meine erste GPS Uhr ist, fehlen mir jedoch Vergleichsmöglichkeiten. Aber die F3 macht genau das was ich zum Wandern wollte und zudem echt gut. Die Höhen passen fast auf den Meter genau, die Tracks sehen auf Google Earth sehr gut aus, alle wichtigen Parameter sind da. Einzig das original Armband habe ich durch ein Lederband ersetzt. Trägt sich um Welten besser und sieht sehr edel aus. Der Preis der Uhr inkl. Gurt war deutlich günstiger als die UVP. Alles in allen ein tolles Produkt welches ich jeder zeit wieder kaufen würde!
  • Zufällig über dieses Thema gestolpert. Ich mag die Fenix 3 wenn sie funktioniert und das tut meine im Moment auch. Die GPS Genauigkeit reicht mir vollkommen aus. Leider ist mir schon bei meiner ersten Fenix 3 nach ca. einem Monat das GPS Modul kaputt gegangen (kein Empfang mehr). Die wurde aber von Garmin komplett und ohne Probleme ausgetauscht. Dann gab es nochmal ein katastrophales Firmware Update von v3.20 auf v3.30 welches mir ungefähr alles was ich brauche (Wandern, Radfahren) als App gelöscht hat. Das wurde aber sehr schnell von Garmin korrigiert (v4.40). Ich hatte und habe vorher schon eine Tactix und eine Fenix2 verwendet. Die Tactix wollte irgendwann mal nicht mehr booten (wurde auch von Garmin unter Garantie ausgetauscht) und eine Fenix2 (bis jetzt seit einem Jahr ohne Probleme). Wiederum lese ich von Leuten, dass sie Probleme mit der Fenix2 haben - die ich bis jetzt nie hatte. Hin und wieder wechsel ich auch nochmal auf die Fenix2 oder die Tactix und stelle dann das "Activity Tracking" auf mein gutes altes Vivofit (seit 2 Jahren ohne Probleme) um.

    Fazit: zwei von drei Uhren hatten bei mir Probleme und wurden von Garmin ausgetauscht. Seitdem keine Probleme mehr - ich hoffe das bleibt so. Die Qualitätsprüfung und schwankende Qualität bei Produkten könnte ausgebaut werden (besonders bei Software Updates).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich stehe auch kurz davor meine F3 umzutauschen. Habe sie in einem Offlinestore (Rose Fahrradcenter) gekauft. Nehmen sie die einfach so zurück, bzw. tauschen die um? Oder muss ich die einschicken?

    Danke
  • Ich stehe auch kurz davor meine F3 umzutauschen. Habe sie in einem Offlinestore (Rose Fahrradcenter) gekauft. Nehmen sie die einfach so zurück, bzw. tauschen die um? Oder muss ich die einschicken?

    Danke


    Geld zurück wird es bei Rose wohl nicht geben, es sei denn, die sind außergewöhnlich kulant. Einen Gerätetausch würde ich über Garmin machen, das geht problemfrei. Wenn es anscheinend inzwischen anscheinend auch längere Wartezeiten geben soll...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Geld zurück möchte ich nicht. Halt nur die Uhr tauschen. Ohne Verpackung etc. Ich rufe da Montag mal an und frage nach.

    Danke