Nein, die Trittfrequenz sagt ja überhaupt nichts über die Leistung aus, die du erbringst.
Du kannst mit 70 rpm gemütlichst dahinradeln aber auch vollgas im Anstieg stehen oder in der Ebene pacen...
Also was soll die Uhr daraus ableiten?
Aus Schrittfrequenz, Laufgeschwindigkeit, deinem Gewicht etc. kann man Näherungswert
für deine erbrachte Leistung berechnen und damit in Kombination mit deiner Pulsentwicklung
den VO2 max beim Laufen ungefähr ableiten.
Selbst eine Kombination aus Trittfrequenz, Geschwindigkeit etc. beim radeln bringt nichts.
Beim Radfahren sind die Variablen ungleich komplexer. Hier spielen Systemgewicht, Abrollwiderstand, Luftwiderstand
und und und eine viel größere Rolle. Deswegen geht das nur mit einem Leistungsmesser, der deine tatsächlich erbrachte
Leistung misst.