VO2 max beim Radfahren???

Former Member
Former Member
Hey welche Ausstattung brauche ich um den VO2 max beim Radfahren zu ermitteln? Ausser das Garmin Vector System, das ist mir zu teuer...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beliebiger ANT+ fähiger Leistungsmesser.

    google ist dein Freund!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    die anzeige der VO2 max beim radfahren müsste doch auch mit dem normalen trittfrequenzsensor von garmin funktionieren, oder irre ich mich da?
    http://www.biker-boarder.de/shopware/_detail_63391.html?adword=google/Garmin/shopping/Garmin-Trittfrequenzsensor-63391

    habe nämlich das problem, das trotz gekoppeltem trittfrequenzsensor keine berechnung der VO2 max erfolgt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein, die Trittfrequenz sagt ja überhaupt nichts über die Leistung aus, die du erbringst.
    Du kannst mit 70 rpm gemütlichst dahinradeln aber auch vollgas im Anstieg stehen oder in der Ebene pacen...
    Also was soll die Uhr daraus ableiten?

    Aus Schrittfrequenz, Laufgeschwindigkeit, deinem Gewicht etc. kann man Näherungswert
    für deine erbrachte Leistung berechnen und damit in Kombination mit deiner Pulsentwicklung
    den VO2 max beim Laufen ungefähr ableiten.

    Selbst eine Kombination aus Trittfrequenz, Geschwindigkeit etc. beim radeln bringt nichts.
    Beim Radfahren sind die Variablen ungleich komplexer. Hier spielen Systemgewicht, Abrollwiderstand, Luftwiderstand
    und und und eine viel größere Rolle. Deswegen geht das nur mit einem Leistungsmesser, der deine tatsächlich erbrachte
    Leistung misst.