Ich habe für Crosstrainer und Ergometer eine "Sammel-App" angelegt und sie "Cardio" genannt. Quasi eine App mit Pulsmessung, aber ohne GPS-Felder (die braucht man im Haus ja eh nicht). Funktioniert recht gut. Was ich nur ein wenig "bemerkenswert" finde, ist, dass die Uhr Trainingseinheiten mit in den allgemeinen Schrittzähler eintegriert. Sprich: Wenn ich auf dem Crosser stehe, zählt sie die Schritte mit.
Ich frage mich, wie da eine genaue Kalorienmessung möglich ist, denn das wäre dann ja (so mein Verständnis) doppelt gemoppelt: Zum einen die Kalorien aus dem Training und zum anderen die Kalorien aus den allgemeinen Schritten. Aber die Schrittzählung vom Training abzukoppeln geht eben auch nicht.
Wie dem auch sei: Für Aktivitäten, die Garmin so nicht vorsieht, hab ich einfach überlegt, welche Daten ich brauche und welche nicht. Auf dem Crosser oder dem Ergometer brauche ich Puls, Dauer und ggf. noch die Uhrzeit. Die entsprechenden Seiten/Datenfelder hab ich in die neue App hinzugefügt und bin mit dem Ergebnis recht glücklich. :)
Hier geht es aber um ein Laufband... und da gibt es meines Erachtens auch keine Probleme. Wir wollen die Uhr vernünftig auf einem Crosstrainer benutzen. Und das ist derzeit einfach nicht möglich.
Dem Fußpod ist es doch egal ob du einen bestimmten wiederkehrenden Bewegungsablauf auf einem Laufband oder einen Crosser machst… solange darauf einmalig kalibriert wurde.
Also ich habe es noch nicht geschafft vernünftige Werte bezüglich der zurückgelegten Strecke auf einem Crosstrainer hinzubekommen.
Gibt es denn überhaupt jemanden, der vernünftige Werte bezüglich der Strecke auf einem Crosstrainer hinbekommen hat und wenn ja, würde mich die Vorgehensweise sowie die App und Sensoreinstellungen interessieren!
@Eurymedon
Die Integration des Schrittzählers macht durchaus Sinn und wird auch entsprechend unter dem Reiter "Aktivitäten" ausgewiesen, sprich die dort getätigten Schritte werden vom Gesamtwert abgezogen.
Was für mich ein Problem ist, dass dies ebenfalls erfolgt, wenn man die Uhr in der Tasche hat und den Brustgurt benutzt.
Bspw. wenn ich Volleyball spiele liegt die Uhr in der Tasche, Schritte werden dann über den Brustgurt für diese Aktivität erfasst und ausgewiesen.
Dummerweise werden diese Schritte von den Schritten, die sich auf der Fenix befinden im Bereich Aktivitäten abgezogen und nicht (wie es richtig wäre) dazugezählt.
Damit ist leider auch die Kalorienberechnung nicht richtig :-(
Also wenn jemand eine funktionierende Anzeige für Crosstrainer hinbekommen hat, bitte melden, ich wäre sehr interessiert, da dies die Auswertungen erheblich verbessern würde.