Übertreibt ihr nicht mit der Kritik an der Fenix 3?

Ich verfolge nun schon seit Wochen die Diskussionen über die Empfangsschwäche der Fenix 3 und kann die Kritik nur teilweise nachvollziehen. Ich laufe seit Jahren eigentlich immer die gleiche Strecke und habe dabei diverse Geräte (Smartphones/Garmins und andere Gadget) ausprobiert, ausserdem bin ich seit Jahren im Geocaching aktiv und kenne mich da einigermaßen mit der GPS Problematik aus. Wenn man z.B. einen Cache anlegt, mittelt man die Koordinaten über diverse Messungen um einen halbwegs verlässliches Ergebnis zu bekommen, trotzdem kommt es bei unterschiedlichen Witterungen zu deutlichen Abweichung. Verwendet man dann noch ein Gerät eines anderen Herstellers, weichen die Ergebnisse davon nochmal ab. Die durchschnittliche Genauigkeit des Signals liegt meines Wissens bei 7,8m, das reicht locker um euch beim Lauf auf der falschen Straßenseite zu orten.
Ich finde die Fenix 3 ist bei den ermittelten Werten nicht schlechter/besser als meine bisherigen Geräte - auf 5km rede ich vielleicht über 50m Abweichung. Das finde ich vollkommen in Ordnung.
Sicherlich wird man durch Softwareanpassungen noch die ein oder andere Feinjustierung/Glättung erreichen können, aber mehr geht glaube ich einfach nicht.
Positiv bei der Fenix 3 finde ich in jedem Fall den GPS Fix.
Ich möchte übrigens nicht behaupten, dass an der Fenix 3 alles Bestens ist, Garmin hat hier noch einiges nachzubessern. Mich stören vor allem die Abstürze bei Verlust der Bluetooth Verbindung, wie überhaupt die Smartwatchfähigkeiten noch ausbaufähig sind.
  • Sorry, aber Du scheinst die Diskussionen hier eben nicht aufmerksam verfolgt zu haben. Meine Fenix 3 (exemplarisch für die meisten unzufriedenen Nutzer) ist eben nicht "so gut" wie deren Vorgänger (iPhone 4, später FR 910xt) sondern reicht von der GPS Qualität noch nichtmal an deren Niveau. Wenn meine F3 bei 5 km nur 50 m abweichen würde, dann wäre ich in dem Themenbereich gar nicht aktiv. Bei mir sind das aber 350 - 500 m und das enspricht nicht meinen Erwartungen und auch nicht den Ankündigungen von Garmin (bester GPS Empfang durch neuartige Exo Antenne).
    Für mich ist die GPS Qualität das primäre Kriterium bei einer Sport / Outdoor Uhr. Schnickschnack wie Smartwatch Funktionen sind für mich sekundär.
    Daher finde ich meine Kritik auch keineswegs überzogen. Im Gegenzug würde ich auch nicht behaupten Du bist oberflächlich oder unkritisch weil Du meine Sichtweise der Dinge nicht teilst oder an Deiner F3 die Probleme nicht vorhanden sind, oder durch andere Nutzungskriterien nicht auffällig werden.
    Nix für ungut aber wenn jemand sagt ich würde übertreiben wenn ich 7 - 10 % Abweichung bei der gemessenen Distanz ablehne, dann lasse ich das nicht so stehen.
  • Hier übertreibt niemand. Heute bei einem Trail WK ware die Streckenaufzeichnung ca 1,5 KM kürzer auf 22 KM, die Strecke lag zu 70 % neben den Wegen, egal welche Karte man sich nimmt. Die Pace hat eigentlich nie gestimmt, teilweise utopische Werte.

    Was soll man dazu sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fällt das bis jetzt hier noch niemanden auf........ ???!?

    Es gibt nun mal anscheinend viele Montagsuhren die Garmin susgeliefert hatt.
    Es bringt doch nix hier sich zu streiten wieviel sie denn nun Abweicht,
    anscheinend ist die Serienstreung/Produktionstoleranz des Gps-Moduls recht groß.

    Ich bin z.B. auch vollkommen zufrieden mit der Gps-Genauigkeit.
    (Allerdings nicht mit vielen anderen unfertig oder nicht zuende gedachten Funktionen.)

    Deswegen soll doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er noch auf updates hoffen will,
    oder die Uhr zuruck gibt.

    Ich für meinen Teil behalte sie.
    Schlecht programierte Funktionen sind mit Updates zu beheben,
    ein schlechtes gps-Modul wohl kaum???!?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kanns nicht verstehen. Es wird gemeckert was das Zeug hält, aber von trennen will sich auch kaum jemand. Die meisten haben sie doch Online gekauft und haben somit ein 14 tägiges Rückgaberecht. Also Leute nutzt es doch einfach. :p
  • Ich kanns nicht verstehen. Es wird gemeckert was das Zeug hält, aber von trennen will sich auch kaum jemand. Die meisten haben sie doch Online gekauft und haben somit ein 14 tägiges Rückgaberecht. Also Leute nutzt es doch einfach. :p


    Ich kann ebenfalls nicht verstehen, dass einige User hier schon mit mehreren nacheinander gekauften Garmin-Geräten unzufrieden sind und trotzdem Garmin die Treue halten. Wenn ich das Gefühl habe, mit 2 oder gar 3 Produkten eines Herstellers "ins Klo" gegriffen zu haben, kaufe ich beim 4. Mal das Produkt eines anderen Herstellers.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fällt das bis jetzt hier noch niemanden auf........ ???!?

    Es gibt nun mal anscheinend viele Montagsuhren die Garmin susgeliefert hatt.


    Hallo,
    schön, dass Du vom Baum der Erkenntnis gegessen und die Lösung gefunden hast. :)

    Die Fakten sehen leider anders aus:
    Garmin hat mir angeboten, die Uhr „zur Reparatur“ einzusenden. Auf meine Nachfrage, welche Probleme denn genau durch eine Reparatur zu beheben seinen erhielt ich (noch) keine Antwort.

    Garmin Fitness (US) wird da auf FB genauer. Auch die gaben mir den Hinweis, „ein Ticket aufzumachen“. Hier ebenso die Rückfrage, welche Probleme gelöst werden könnten. Die Antwort:

    KEINE! Garmin hat KEINE Lösung, arbeitet aber „mit höchster Priorität an einer Lösung bla bla…“

    Ergo: Keine Montagsuhren!

    "Montagsuhren" hätte Garmin auch relativ elegant lösen können Z.B.:
    Austauschgerät auf Fehler testen, dann Schreiben:
    Sehr geehrter Kunde, leider sind bei der Serienproduktion vereinzelt Fehler aufgetreten, die bei unseren intensiven Tests der Vorserie nicht aufgetreten sind. Dies bedauern wir ausdrücklich! Anbei ein fehlerfreies Austauschgerät und ein Link zu einem cash back/Gutschein als kleine Wiedergutmachung…

    Dann wäre der Drops gelutscht!

    Meiner Meinung nach darf ein Produkt, das grundlegende Produkteigenschaften / USP nicht erfüllt nicht (weiterhin) verkauft werden!

    Wer wissentlich fehlerhafte Produkte weiterhin verkauft handelt nun mindestens grob fahrlässig. Hier stinkt der Fisch vom Kopf her!

    Ein Auto, das nicht zuverlässig von A nach B fährt darf nicht verkauft werden, auch wenn die Sitzheizung doch ganz ordentlich funktioniert!
    Aussagen wie „das machen doch alle so“ kann ich hier nicht akzeptieren.

    Die Uhr ist für Läufer ungeeignet, Garmin hat keine Lösung dafür. Dann auch noch € 500,- aufzurufen ist die Unverschämtheit.

    Durch verschieden Tests und späte „Lösungsvorschläge“ durch Hard Reset sind die 14 Tage Rückgaberecht bei mir abgelaufen. Selbst wenn nicht wehre ich mich als Konsument gegen diese Art der Strategie seitens Garmin!

    Grüße Tom
  • Ist wohl eher eine Beruhigungstaktik von Garmin, durch Geräteaustausch eine Verbesserung zu suggerieren. Möchte nicht wissen, wieviele Uhren (auch schon bei der F2) so völlig sinnlos ausgetauscht wurden. Durch die Austauschtaktik bekommt man aber ggf. ein positives Image und das kann dann ( kurzzeitig) von der nachwievor bestehenden Problematik ablenken. Bei der F 3 regt sich jetzt aber auch in den sozialen Netzwerken eine breite Kritik und da ist Garmin jetzt stärker zum Handeln gezwungen, da das Marktführerimage doch ein paar Dellen bekommt und die Konkurrenz frohlocken lässt ( obwohl die auch ( aber andere) Probleme haben). Bei GPS Problemen ist das aber eher schon etwas peinlich, ist ja Garmins Kerngeschäft.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Uhr ist für Läufer ungeeignet, Garmin hat keine Lösung dafür. Dann auch noch € 500,- aufzurufen ist die Unverschämtheit.


    Ich bin Läufer und bin mit der Uhr sehr zufrieden. Sein wir mal ehrlich, hier finden sich eine Handvoll unzufriedener Kunden bei schätzungsweise zig Tausend verkauften Exemplaren. Vielleicht erwartet ihr von der Uhr auch einfach nur das unmögliche. GPS Messung hat nun mal eine gewisse Toleranz wie bei allen anderen Messungen auch und woher wollt ihr wissen dass eure anderen Geräte nicht ebenfalls von den Werten her abweichen?

    Meiner Meinung nach habt ihr euch da in etwas verbohrt und wollt nicht mehr von ablassen.

    Und die Fenix 3 mit einer Autoproduktion zu vergleichen wo es um Sicherheit geht ist einfach nur absurd.

    PS: Nehmt es gelassen und genießt die Läufe und das schöne Wetter, wenn es denn mal irgendwann kommt... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meiner Meinung nach habt ihr euch da in etwas verbohrt und wollt nicht mehr von ablassen.

    cool:


    Wenn jemand in jedem seiner Beiträge betonen muss dass er keinen ShitStorm betreibt tut er genau das. ;)

    So war das schon immer, so sind die Regeln. ;)

    Die Mehrzahl der User wissen das schon zu deuten.
    PS: So lange die Mehrzahl der User im wann krieg ich endlich meine Fenix Thread " schreiben, wird nicht zurückgezogen.
    Würden wir doch auch machen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    PS: So lange die Mehrzahl der User im wann krieg ich endlich meine Fenix Thread " schreiben, wird nicht zurückgezogen.
    Würden wir doch auch machen. ;)


    An welchen Zahlen machst Du denn diese Aussage fest? Hier im Fenix 3 - Forum kann ich das nicht nachvollziehen!