Herfrequenzzonen Anzeige

Former Member
Former Member
Hallo,

Ich bin gerade schwer am Überlegen mir die Fenix 3 zuzulegen, und da ich mein Training ua mit den Herzfrequenzzonen absolviere (Laufbeginner gg) hätte ich da mal zwei Frage zu der Anzeige bezüglich Pulszonen.

1) Gibt es eine grafische Anzeige der einzelnen Pulszonen und auch eine Art Markierung, Pfeil oder ähnliches wo man leicht erkennt in welcher man sich gerade befindet? (ähnlich der Anzeige von der Laufeffizienz oder VO2 daten)

2) wie wird einem mitgeteilt das man von der zB von der Fettverbrennungszone in die Aerobe Zone gewechselt ist. (ich könnte mir vorstellen einmal vibrieren für Zone wechsel nach oben, zweimal nach unten).

Ist so etwas vorgesehen und möglich ?

Vielen Dank im Vorhinein für die Information!

LG
  • Hallo,

    zu 1)
    Eine grafische Anzeige gibt es original nicht. Man hat Datenfelder für HR/HR-Max/HR-Zone. Alles als Zahl dargestellt.
    Die grafischen Anzeigen der Laufeffizienz sind keine Datenfelder sonder eigene Seiten mit eigenen Optionen.

    Aber man kann eigene Datenfelder programmieren.
    Deine Frage hat mich aber animiert, so etwas mal auszuprobieren. Ich habe mal einen Dummy gebaut. Erst einmal nur mit Testdaten. Außerdme müsste man die ganzen Extras (Position oben/unten, Grundfarbe der App, HR-Zonen usw.) noch programmieren. Das also nur als Beispiel wie so etwas aussehen könnte.


    zu 2) Man kann einen Pulsalarm einstellen. Das ist aber nur ein Pulswert (z.B. für deine Schwelle). Die Uhr bringt dann einen Alarm (Piep/Vibration und m.W. auch eine kurze Anzeige) bei Überschreiten der Grenze).
    Ob man für jede HR-Zone über ein selbst gebautes Datenfeld einen Alarm auslösen kann weiß ich aber nicht. Das wäre dann Bastel(Programmier)arbeit.

    Ich hoffe, das genügt als erste Info.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo, ja so ähnlich dachte ich mir das. Mich wundert es das das keiner braucht? Interessiert es keinen welchen Puls bzw Zone MSN ist?
  • Für die Werte selbst gibt es ja Zahlenfelder (Zonenennummer, Herzfrequenz, Durchschnittsfequenz usw.). Nur eine grafische Skala gibt es nicht.
    Aber wenn du in bestimmten Zonen trainieren willst, kannst du dir auch ein Training in Gamin-Connect (Onlineportal) anlegen und z.B. definieren: 3km in Zone 3 / 5km in Zone 4 ...
    Bei jedem Wechsel (also nach 3km) bekommst du einen Hinweis auf das Ziel. Wenn du die Zone erreichst bekommst du eine Info. Wenn du die Zone verlässt bekommst du einen Alarm.
    Das habe ich zwar so noch nicht mit der Fenix probiert, kenne ich aber so von der FR305. Sollte hier in etwa auch so gehen.
  • Kleine Info...
    In der ConnectIQ-API sind leider keine Zugriffe auf die Herzfrequenzzonen möglich. D.h. man kann nicht die Benutzer-Zonen verwenden sonder ist auf feste (oder aus der Ruhefequenz berechnet) Werte angewiesen.
    Solange Garmin die API nicht erweitert macht es keinen wirklichen Sinn, das Datenfeld zu programmieren (für mich ggf schon - mit meinen festen Werten :p).
  • Hallo Stu,
    das ist aber eine App. Der TE will aber eine Standard-Sport-App verwenden (braucht also ein Datenfeld). Außerdem kann die App auch nur mit festen Zonen arbeiten weil kein Zugriff auf die Zonenwerte möglich ist. Persönliche Zonen wären da besser.
    Am besten geeignet für die Frage des TE wäre m.E. die Definition eines Trainings mit Zielzone. Müsste mal testen...
  • Auch wenn ich App geschrieben habe ist es tatsächlich ein Datenfeld :p Ich weiß es, ich nutze es nämlich selber.

    Die festen Werte sind ein Nachteil, aber zum einen von Garmin verursacht und immer noch besser als nichts, oder?
  • Na wenn das ein Datenfeld ist ist das ja prima. Klingt nur in der Beschreibung auch nach App.
    Und stimmt, besser als nichts. Nur wer mit eigenen Zonen trainieren will, dem wird das vermutlich nicht genau genug sein. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    vielen Dank mal für die bisherigen Antworten.

    Ich bin noch immer am Überlegen welche Sport Uhr ich mir zulege, aber zu 90 % schon auf die Fenix 3 eingestellt.

    Ich habe mir nun auch die Forerunner 225 angeschaut, und hinsichtlich den Herzfrequenzzonen würde sie mir taugen aber,
    *) ich besitze schon den MIO link (Pulsmesser) und der Vorteil der getrennten Einheit liegt bei kalten Temperaturen (ja es gibt auch andere Temperaturen als knapp 40 Grad ;) ) kann die Uhr oberhalb Jacke/Leiberl getragen werden
    *) Design und Funktionalität meiner Ansicht besser
    *) Preisunterschied (ca. 80 €) ist auch nicht zu viel

    Meine Frage ist aber nun, kann das Feature mit den Herzfrequenzzonen nicht so wie bei der Forerunner225 seitens Garmin programmiert werden, auch das man seine eigenen Pluszonen definieren kann ? Man sieht es ja bei der Forerunner 225 das es möglich ist.

    Wenn kann man diesbezüglich anschreiben / informieren oder Seitens Garmin eine Auskunft erhalten ?
  • Ich habe mir eine Datenseite zusammen gestellt, die mir die Zeiten in den jeweiligen Zonen anzeigt.
    Ne Grafik ist schon schöner, aber ehrlich gesagt die ganze Zeit auf die Uhr starren, ok die Uhr sieht wirklich gut aus, aber trotzdem ;)

    Am besten geeignet ist es sich ein Training auf der Connect Seite zu erstellen und damit zu Laufen/Fahren, durch die unterschiedlichen Alarme (Töne vorausgesetzt) kann ich mein Lauf/Fahrt so dosieren das ich in der eingestellten Zone bleibe. Funktioniert super!

    Melodie => Alarm Zone verlassen
    Kurzer Piep => Wieder in Zone

    :D

    Hinterher kann ich dann schön sehen, ob es funktioniert hat, wenn ich mir dann die Grafik "Zeit in Zonen" anschaue!