Apple Watch ein Lacher....

Former Member
Former Member
Moin Moin

Vorweg: Ich bin sonst überzeugter Apple-User. Ich finde den iMac toll, mein MacBook Pro ist genial und das iPhone und iPad sind auch ok. Aber die Watch ist der Brüller.
Habe mich noch gar nicht um die Funktionen im Detail gekümmert. Als ich jedoch die Batterielaufzeit sah war das Ding bereits wieder aus dem Rennen. Das ist ja lachhaft.

Da lobe ich mir meine fenix3. Die f2 war schon gut und die f3 ist sensationell. Akku ist schlicht kein Thema. Ich brauche Sie täglich für eine Stunde Training und sie läuft und läuft und läuft. Auch mit den Funktionen bin ich total zufrieden.

Das wollte ich nur einmal sagen, denn zu oft liest man nur von Problemen die es sicher geben mag. Aber insgesamt ist die f3 zumindest für mich die derzeit beste Multifunktionale Uhr. Gut für meinen Geldbeutel, dass Apple so gar keine Option für mein Nutzungsprofil ist. Somit st eine Verlockung mehr vom Tisch ;-)

Wünsche ein schönes Wochenende
Gruss Tinu2808
  • Ich verstehe den Hype um die Apple Watch auch nicht. Was das Teil aber als Sportuhr soll kapiere ich überhaupt nicht. Da sie keinen eigenen GPS Empfänger hat muss ich zusätzlich noch ein iPhone mitnehmen. Wenn ich aber das iPhone dabei habe, was soll ich dann mit der Apple watch?
    Den optischen HF Sensor finde ich eigentlich gut, ich besitze einen MioLink aber wenn die Uhr drauf sitzt nutzt mir das beim Laufen oder Langlaufen im Winter nichts. Entweder messe ich die Herzfrequenz und sehe die Uhr unter dem Ärmel nicht oder ich verzichte auf die HF und kann die Uhr ablesen.
    Schwimmen ist mit der Apple watch eher auch nicht empfehlenswert. Die Akkulaufzeit ist ein Witz, hält möglicherweise nichtmal einen Arbeitstag mit 50 Minuten laufen in der Mittagspause durch. Wer das Teil mag okay, ich hatte bei der Vorstellung nicht den geringsten "will-ich-haben-Reiz" :cool:
  • naja, ich schätze, man braucht eine um demnächst sein iCar auf- und zu zu schliessen.
  • Als Lacher würde ich die Apple Watch nicht bezeichnen. Auch, wenn sie in ihrer momentanen Ausführung für mich uninteressant ist. Sollte Apple aber den Sportuhrenmarkt für lukrativ genug erachten und irgendwann in ein paar Modellversionen eine Apple Watch mit integriertem GPS-Empfänger und vernünftiger Akkuleistung auf den Markt bringen, sieht die Sache wieder ganz anders aus.

    "Sicher" vor Apple sollten sich auch Firmen wie Garmin, Suunto und Co nicht fühlen. Wer hätte bei Einführung des iPhones schon geglaubt, dass ehemalige Platzhirsche wie Nokia, Siemens, Motorola, etc. entweder ganz aus dem Markt aussteigen bzw. heute nur noch ein Nischendasein fristen?!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    nunja, der Apple-Watch-Nutzer, mit dem ich gestern trainiert habe, hat den ganzen Track aufgezeichnet, während ich mit der Fenix3 nur den halben habe, weil ich doch mal die Uhrzeit anzeigen wollte und die Fenix3 dann mal aufhört, GPS aufzuzeichnen. Da lacht aber die Apple Watch.
  • Ich habe die Apple Watch seit ziemlich am Anfang, zwei Wochen in Gebrauch seither liegt sie in der Schublade und ich bin auf die F3 umgestiegen. Bietet einfach aktuell mehr als die Watch.

    Wobei ich sagen muss, dass der Schrittzähler der Watch viel genauer ist als von der F3, den kann man absolut vergessen. Für alles weitere ist die F3 der Watch deutlich überlegen, ausser man legt gesteigerten Wert auf Schickimicki Armbändchen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wobei ich sagen muss, dass der Schrittzähler der Watch viel genauer ist als von der F3, den kann man absolut vergessen.

    Wenn man die eigene Schrittlänge korrekt ermittelt und bei der F3 eingibt, dann ist sie schon sehr genau. Alles eine Frage der Kalibrierung.
  • Und was hat die Schrittlänge damit zu tun, dass sie auch beim Auto fahren wie wild zählt?

    Es geht ja nicht um die falsche Distanz sondern darum, dass die F3 einfach viele Bewegungen als Schritte "erkennt"
  • Und was hat die Schrittlänge damit zu tun, dass sie auch beim Auto fahren wie wild zählt?

    Es geht ja nicht um die falsche Distanz sondern darum, dass die F3 einfach viele Bewegungen als Schritte "erkennt"


    Vll. liegts an deinem Fahrstil? Meine zählt da nicht.
  • Naja ich hab den Arm ruhig am Lenkrad und fahr kein Offroad.
    Auf 40 KM habe ich etwa 200 Schritte. Im Vergleich dazu hatte ich die AW die nichts gezählt hatte.

    Naja ist zwar schade aber nicht so wichtig, die Vorteile der F3 überwiegen und ich bin froh sie zu haben
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    nunja, der Apple-Watch-Nutzer, mit dem ich gestern trainiert habe, hat den ganzen Track aufgezeichnet, während ich mit der Fenix3 nur den halben habe, weil ich doch mal die Uhrzeit anzeigen wollte und die Fenix3 dann mal aufhört, GPS aufzuzeichnen.

    Der Bug ist irgendwie schon sehr bitter – für eine Sportuhr im Top-Segment. :eek: Da weint der potentielle Käufer.