Apple Watch ein Lacher....

Former Member
Former Member
Moin Moin

Vorweg: Ich bin sonst überzeugter Apple-User. Ich finde den iMac toll, mein MacBook Pro ist genial und das iPhone und iPad sind auch ok. Aber die Watch ist der Brüller.
Habe mich noch gar nicht um die Funktionen im Detail gekümmert. Als ich jedoch die Batterielaufzeit sah war das Ding bereits wieder aus dem Rennen. Das ist ja lachhaft.

Da lobe ich mir meine fenix3. Die f2 war schon gut und die f3 ist sensationell. Akku ist schlicht kein Thema. Ich brauche Sie täglich für eine Stunde Training und sie läuft und läuft und läuft. Auch mit den Funktionen bin ich total zufrieden.

Das wollte ich nur einmal sagen, denn zu oft liest man nur von Problemen die es sicher geben mag. Aber insgesamt ist die f3 zumindest für mich die derzeit beste Multifunktionale Uhr. Gut für meinen Geldbeutel, dass Apple so gar keine Option für mein Nutzungsprofil ist. Somit st eine Verlockung mehr vom Tisch ;-)

Wünsche ein schönes Wochenende
Gruss Tinu2808
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe mal den Schrittzähler der Fenix 3 mit einem UP Move verglichen.

    Grad 5,2 km mit dem Hund unterwegs gewesen. Beide Geräte zeigen in etwa die gleiche Schrittzahl an

    Up: 7762
    Fenix3: 7740
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast Du denn bei der Fenix 3 bzw. in Connect die Standard- bzw. automatische Schrittlänge gelassen oder eine eigene berechnet und eingegeben?

    Was das Autofahren angeht:
    meine F3 zählt da schon auch etwas mit, wie viel das jetzt genau sind habe ich allerdings noch nicht gemessen und überprüft. Der Schrittzähler soll ja auch nur ein ungefährer Richtwert sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe bei beiden Geräten meine eigene ermittelte Schrittlänge gespeichert.
  • Naja ich hab den Arm ruhig am Lenkrad und fahr kein Offroad.
    Auf 40 KM habe ich etwa 200 Schritte. Im Vergleich dazu hatte ich die AW die nichts gezählt hatte.

    Naja ist zwar schade aber nicht so wichtig, die Vorteile der F3 überwiegen und ich bin froh sie zu haben

    Ich bin nur knapp fünf Km gefahren, ein paar einzelne Schritte können es schon gewesen sein. Auch deine 200 Schritte finde ich akzeptabel. Habe nach deinem Posting mit anderen Dimensionen gerechnet.

    Ich hatte eine SmartWatch 3 von Sony und hab sie am Anfang etwas ausprobiert, dann 2 Monate in der Ecke liegen und jetzt verkauft. SmartWatch is nich meins. Ist aber auch eine andere Zielgruppe.

    Das Standalone Navi mit OSM war aber schon gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meiner Meinung nach passt es überhaupt nicht eine Apple Watch als Vergleich heranzuziehen und diese "auszulachen". Beide Uhren sprechen unterschiedliches Nutzungsverhalten an und wollen jeweils nicht die andere Uhr sein.
  • Meiner Meinung nach passt es überhaupt nicht eine Apple Watch als Vergleich heranzuziehen und diese "auszulachen". Beide Uhren sprechen unterschiedliches Nutzungsverhalten an und wollen jeweils nicht die andere Uhr sein.

    Exakt so ist es! Beide Uhren haben ihre Daseinsberechtigung, erfüllen aber grundsätzlich einen anderen Zweck. Einzig die Funktion als Fitnesstracker überschneidet sich und könnte verglichen werden. Selbst die Lauf-Eigenschaften sind nicht übereinander zu bringen, da ja schließlich bei der iWatch das iPhone misst und nicht die Uhr. Dann würden wir jetzt anfangen eine Armbanduhr mit einem PC zu vergleichen...
    2 Konzepte, 2 Zielgruppen, 2 Anwendungsfälle.
    Die iWatch ist eine Smartwatch, die Fenix (oder auch die Vivoactive) sind Fittnessuhren mit einer Benachrichtigungsanzeige.

    Aber wen es interessiert:
    iWatch (iPhone6): 6,01km
    Fenix 3: 5,63km
    Vivoactive: 5,86km
    Polar: 5,76km
    Forerunner110: 5,74km
    5 GPS Geräte, 5 Ergebnisse. Warum sollte es mit dem Schrittzähler nun anders sein :)