Fenix 3 Strecken Importieren und Nachlaufen

Die sogenannte Bedienungsanweisung der Fenix3 ist ein Witz bzw. Frechheit.
Ich will eine Strecke in die Fenix3 übertragen und danach ablaufen. Wo steht das knapp und bündig beschrieben?
Habe soeben diese Antwort gelesen:
Du lädst dir von GPSIES.de das gpx File runter. Uhr verbinden und dann im Ordner Garmin den Ordner /Newfiles aufrufen und das gpx dort einladen. Nach dem abziehen der Uhr ist das dann unter Strecken drin.

Finde aber den Ordner Newfiles nicht auf meinem PC
  • Seit dem neusten Garmin connect Update werden wohl auch bei in Garmin Connect erstellte Strecken Abbiegehinweise auf der F3 erzeugt; wohl aber erst ab einer Streckenlänge von ca. 3-3,5 Kilometern. Also jetzt auch ohne Zusatztools möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi Volkte ! Wie werden die Abbiegehinweise in GC zugeordnet? Sind die Abbiegehinweise in GC auf der Karte sichtbar ?:confused:

    Bei mir kann ich keine Änderungen auf der Karte in GC sehen.
    Gibt es ein Handbuch für GC bzw eine Beschreibung für diese Funktion ?

    Danke für's Aufklären.
  • Hallo,

    ich habe mir heute eine Strecke etwas über 6 km in Garmin Connect erstellt und gespeichert. Diese habe anschließend vom GCM auf die Fenix geladen und gestartet. Zu meiner Überraschung habe Abbiegehinweise mit einer Distanzangabe ( 25?) erhalten.

    Gestern hatte ich eine Strecke knapp über 4km erstellt, nach dem gleichen Verfahren und die Abbiegehinweise erschienen nicht

    Viel Erfolg bei der direkten Streckenplanung.
  • Habe jetzt letztens eine neue Strecke mit etwas über 10 Km in Garmin Connect erstellt und gespeichert. Danach mein Handy mit der Fenix 3 verbunden und die Strecke mit Garmin Connect Mobil an die Fenix 3 gesendet. Die Strecke erscheint dann auch auf der Uhr, doch beim Nachlaufen erfolgt irgendwie kein Abbiegehinweis.

    Geht das nun auch ohne Erstellung über externe Seiten und dann direkte Ablage auf der Uhr ohne Garmin Connect? Bei mir hat das bisher irgendwie nicht geklappt, da sind nie Abbiegehinweise gekommen. Muss man da auf irgendwas bei der Erstellunge in Garmin Connect achten?

    Wäre zur Ablage von Strecken Garmin BaseCamp besser?

    Kann man eigentlich die Fenix über Bluetooth mit dem PC verbinden und dann darauf zugreifen oder geht das nur über USB? Ich kann zwar eine Verbindung am PC herstellen und der PC sagt, dass er verbunden ist, doch die Verbindung an der Fenix selber schlägt fehl. Zugreifen kann man per Bluetooth dann auch nicht.
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich die Möglichkeit, Strecken auf die Fenix 3 zu laden, insbesondere wegen der Abbiegehinweise sehr zu schätzen gelernt habe, war es ein wenig ernüchternd, dass diese anscheinend auf maximal 50 HInweise beschränkt sind.

    Gilt diese Beschränkung nach wie vor oder gehen inzwischen mehr? Falls die Beschränkung nach wie vor gilt, gibt es Alternativen oder einen Workaround, dies zu umgehen? Falls jemand hier Tipps hat, wäre das sehr hilfreich, da bei längeren Strecken 50 Hinweise doch sehr dürftig sind...

    Vielen Dank!

    Lothar
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wie weit sind denn Deine längsten Strecken?
  • Guten Morgen, derzeit laufe ich bis 50 km.
  • Vielen Dank! Strecke teilen, wäre eine Lösung, über die ich auch schon nachgedacht habe.
    Das dürfte aber doch sehr umständlich sein, insbesondere während des Laufs. Insbesondere gehe ich davon aus, dass ich zum Wechseln der Strecke dann die erste Navigation und damit die gesamte Aktivität beenden und eine neue Navigation / Aktivität starten müsste. Selbst wenn ich beide Aktivitäten dann in Connect später noch zusammenführen würde, hätte ich beim Lauf keine aktuellen Daten im Hinblick auf die gesamte Aktivität, oder?