Fenix 3 Strecken Importieren und Nachlaufen

Die sogenannte Bedienungsanweisung der Fenix3 ist ein Witz bzw. Frechheit.
Ich will eine Strecke in die Fenix3 übertragen und danach ablaufen. Wo steht das knapp und bündig beschrieben?
Habe soeben diese Antwort gelesen:
Du lädst dir von GPSIES.de das gpx File runter. Uhr verbinden und dann im Ordner Garmin den Ordner /Newfiles aufrufen und das gpx dort einladen. Nach dem abziehen der Uhr ist das dann unter Strecken drin.

Finde aber den Ordner Newfiles nicht auf meinem PC
  • Frohes neues Jahr euch allen erstmal.
    Seit Tagen probier ich die Navigationsfunktion der fenix3 aus.
    Mit Firmware 5.1, 6.32B, 6.40B und 6.42B. Mit gpsies, gc und basecamp.
    Ich bekomme absolut keine Abbiegehinweise auf der fenix3 angezeigt.
    Alleine mit der Wurmnavigation ist es in fremden Gegenden unmöglich zu laufen. Mehr wie Streckenabweichung bekomme ich nicht angezeigt.
    Gibt es noch weitere Einstellungen?
    Viele Grüße
    Tobias


    Grundsätzlich geht auch nur Wurmnavi auf der Fenix 3.

    Hättest du weiter vorne angefangen zu lesen, dann wäre dir der Trick (Hilfsmittel) von MARKUSBURKHARDT aufgefallen:
    1. Strecke in GPSIES.de erstellen. Dort dann automatisch oder von Hand Abbiegehinweise einstellen.
    2. File als .tcx herunterladen nicht las .gpx
    3. Strecke in Garmin Trainingscenter importieren.
    4. GTC mit F3 syncronisieren.
    5. Strecke wie gewohnt auf der F3 auswählen-

    Aber diese Abbiegehinweise helfen definitiv nicht zur Orientierung, dafür reicht die Wurmnavi im richtigen Maßstab aus.

    Man muss dann nur nicht ständig die Karte anzeigen, sondern jedes Feld ist möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hm, das alles habe ich probiert. Nur nicht mit gtc, sondern basecamp. Du meinst, es liegt daran? Also gibt es die Hinweise wirklich? ;-)
    Abbiegehinweise sind in basecamp da. Die Route habe ich dann auf den fenix3 gesendet. Aber nur der Wurm, keine Hinweise. Dann muss man ja immer auf die Uhr gucken :-(
  • Alleine mit der Wurmnavigation ist es in fremden Gegenden unmöglich zu laufen. Mehr wie Streckenabweichung bekomme ich nicht angezeigt.


    Wo ist das Problem? Ich nutze nur die Wurmnavigation ohne Probleme auch bei unbekannten Strecken.

    Zu den Abbiegehinweisen wurde ja schon die Erklärung gepostet.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Garmin scheint das GTC wohl nicht mehr zum Download anzubieten.

    Würde für den Mac einfach die App Datei ausreichen?



    Den Garmin Trainings Center gibt es nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Frohes neues Jahr euch allen erstmal.
    Seit Tagen probier ich die Navigationsfunktion der fenix3 aus.
    Mit Firmware 5.1, 6.32B, 6.40B und 6.42B. Mit gpsies, gc und basecamp.
    Ich bekomme absolut keine Abbiegehinweise auf der fenix3 angezeigt.
    Alleine mit der Wurmnavigation ist es in fremden Gegenden unmöglich zu laufen. Mehr wie Streckenabweichung bekomme ich nicht angezeigt.
    Gibt es noch weitere Einstellungen?
    Viele Grüße
    Tobias



    Wenn Du eine Strecke in Garmin Connect oder mit Garmin Map Source erstellst, Original Garmin Topokarten hast, funktionieren die Abbiegehinweise einwandfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    mit Garmin Connect habe ich auch Strecken erstellt -> keine Hinweise
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bekomme absolut keine Abbiegehinweise auf der fenix3 angezeigt.
    Gibt es noch weitere Einstellungen?

    Mit SportTracks 3 und dem Plugin Waypoints and Courses funktioniert's.
  • Mit SportTracks 3 und dem Plugin Waypoints and Courses funktioniert's.


    Danke für den Tip, da ich Sporttracks benutze. Mal Grundsätzlich: Bisher kam ich "nur" mit der Bandwurmnavigation sehr gut zurecht. Ich sehe bei entsprechender Auflösung sofort, wenn ich vom Weg abgekommen bin. Auch beim Fahrradfahren. Da heißt wohl im Gegenzug, dass Du die Waypoints dazu benutzt, damit Du sie in einem Datenmenü (also nicht im Bandwurmmodus) auch angezeigt bekommst? Liegt darin der Mehrwert?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich sehe bei entsprechender Auflösung sofort, wenn ich vom Weg abgekommen bin. Auch beim Fahrradfahren. Da heißt wohl im Gegenzug, dass Du die Waypoints dazu benutzt, damit Du sie in einem Datenmenü (also nicht im Bandwurmmodus) auch angezeigt bekommst? Liegt darin der Mehrwert?

    Mehr Mehrwert ist mehr von der Sorte "erhöhter Komfort" innerhalb der Bandwurmnavigation. Ich bekomme (rechtzeitig) Abbiegehinweise und die Uhr surrt/vibriert dabei. ">Hier">Hier ist es, allerdings für einen Edge, besser beschrieben, als ich das kann.