Wie werden die Felder "Gleitverhältnis" und "Neigung" berechnet? Das Handbuch ist dazu nicht sehr ausführlich...
Gleitzahl würde ich als Verhältnis von Strecke zu Höhe (zw. Position und Startpunkt?) interpretieren. Entspicht das dann einem Maß, wie Steil die Strecke ist? Höherer Wert, umso steiler? Und wenn positive/negative Werte ausgegeben werden (was ich nicht getestet habe), gibt das dann an, ob man tiefer/höher als der Startpunkt ist? Kann man damit ggf. sehen, ob man in einer Runde Höhe gutgemacht oder verloren hat?
Entspricht die Neigung der Neigungsangabe an Straßen (10% = 10m Steigung auf 100m)? Weiß jemand, wie das ermittelt wird (also welcher Weg bzw. welche Zeit dafür verwendet wird)?
Danke für eine kleine Aufklärung :o