Vivoactive gegen Fenix 3

Former Member
Former Member
Vivoactive hat wohl touch screen und hält genau so lange wie eine Fenix 3. Sie ist 100 Euro billiger und sieht aus wie eine Apple Watch...
https://www.garmin.com/de-DE/vivoactive

Sie sieht sehr flach aus, hat damit schone Erfahrung oder einen Vergleich zur Fenix, was sie alles nicht hat ?
  • Ich hatte die Vivoactive vor meiner F3.

    Plastik, wirkt billig...
    Touchscreen macht was er will aber nicht was ich will wenn ich sporte..
    Screen schlecht lesbar
    Armband gefiel mir nicht

    Die F3 sieht echt gut aus.
    Trage sie auch nachts (wegen wecken ohne ton)
    Habe bisher keine Probleme bei Sport Aufzeichnungen, die Genauigkeit reicht mir.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Vivoactive hält 30 Tage im Uhrenmodells, die F3 60. Zumindest Theoretisch.
    Persönlich finde ich beide gut.
  • Plastik, wirkt billig...
    Touchscreen macht was er will aber nicht was ich will wenn ich sporte..
    Screen schlecht lesbar
    Armband gefiel mir nicht

    Die F3 sieht echt gut aus.
    Trage sie auch nachts (wegen wecken ohne ton)
    Habe bisher keine Probleme bei Sport Aufzeichnungen, die Genauigkeit reicht mir.

    Das kann ich alles nicht sonderlich gut nachvollziehen. Das Plastik wirkt natürlich nicht wie vergoldetes Paladium, aber billig wirkt es nicht.
    Als zweit Armband habe ich mir eines aus Leder gekauft und bin sehr zufrieden was Tragekomfort und Optik betrifft.
    Das Display liest sich hervorragend ab, sowohl im Sport als auch im Uhrenmodus (mal schwarz, mal weiß als Grundfarbe). Es muss schon wirklich tiefschwarze Nacht sein, dass ich die Beleuchung aktivieren muss.
    Der Touchscreen funktioniert trotz Schutzfolie hervorragend. Keine performance eines heutigen Smartphones, aber es ist ja auch eine Uhr, keine Mondlandungsrakete.
    Persönlich hingegen würde ich die Fenix nicht nachts tragen können, da sie ungefähr die größe von Schloss Neu Schwanstein hat und nur minimal leichter ist, als ein handelsüblicher Schützenpanzer.
    Aber schick ist sie, da gibt es nix zu meckern :)

    Grundsätzlich, wie auch schon in dem von XCO-TRAINER verlinkten Thread beschrieben wurde: Es handelt sich um praktisch komplett unterschiedliche Anwendungsfälle. Die VA ist für das Einstiegssegment (Technikaffinen Hobby-Sportler) konzipiert, weshalb Funktionen wie Intervalltraining, Auto-Lap, HRM-RUN Kompatibilität oder der Virtual Partner fehlen. Dafür ist sie kompakt und leicht.
    Die Fenix ist der Profi, der einfach alles unterstützt und jeglichen Trainingsmodus für (semi-) professionelle Sportler bietet. Daher auch der doppelte Preis.

    Am besten hier ersichtlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Persönlich hingegen würde ich die Fenix nicht nachts tragen können, da sie ungefähr die größe von Schloss Neu Schwanstein hat und nur minimal leichter ist, als ein handelsüblicher Schützenpanzer.


    Ich hatte auch Bedenken vor dem Umstieg von VA auf F3 aber:

    Wenn man Träger herkömmlicher Armbanduhren ist dann ist die F3 trotzdem im Vergleich sehr leicht (natürlich nicht die Saphir Variante) und lässt sich wunderbar tragen. Auch Nachts stört sie mich überhaupt nicht, aber das persönliche Empfinden ist ja bei jedem immer ein anderes deshalb muss man es ausprobieren.