Fenix 3 software version 4.40 verfügbar

Former Member
Former Member
Es gibt wieder eine neue Software Version für die Fenix 3, hier die Änderungen (interessant der Zusatz für Software 4.30 Umsteiger, ob das für die 4.20 behoben wurde?):

Fenix3 software version 4.40

as of August 14, 2015

Change History

Changes made from version 4.20 to 4.40:

  • Added Course navigation mode (Settings > Navigation > Type). A HSI Compass will be utilized on the Guide data page when navigating in this mode.
  • Added support for deleting all saved locations (Navigation > Saved Locations > Delete All).
  • Added support for automatic saving of an activity after 25 minutes without an action on the Save/Resume/Discard options.
  • Improved support of edited locations from BaseCamp.
  • Improved low battery notifications.
  • Improved the Swim Drill Log page.
  • Fixed a potential issue with navigating courses.
  • Fixed an issue with utilizing the setting for Swim Stroke Type Detection.
  • Note: If updating from 4.30, the app list will be reset to defaults. All custom activity apps created before this update will be cleared as well.


Hier noch der Link zur kompletten Historyliste aller bisherigen Updates: Garmin: Fenix 3 Updates & Downloads
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hallo garmin programmierer,

    grundsätzlich sind rasche reaktion und updates ja was positives,

    ABER das geht ja gar nicht --
    Note: If updating from 4.30, the app list will be reset to defaults. All custom activity apps created before this update will be cleared as well.

    ihr könnte doch nicht einen fehler beheben und drei neue einbauen oder bereits funktionierendes regelmäßig wieder zerstören.
    überdenkt mal eure arbeitsweise und
    bringt das wieder in ordnung.


    kann nur jedem empfehlen, kein update zu machen.
    was ist los bei euch? das hat ja früher (z.b. forerunner 305) auch funktoniert.
    war jahrelang ein garmin-fan. habe zwei fr305 gegen zwei fenix3 getauscht.
    das entwickelt sich zu einer einzigen enttäuschung.
    leider gibt es für diese leistung keine freundlicheren worte.

    wir wollen doch nur etwas spass und vernünftige daten rund um unser hobby.
    solltet ihr geräte-tester brauchen macht doch ein gutes angebot.

    trotzdem liebe grüsse aus dem sonnigen osttirol


    lg heinz
  • Leider noch ein weiteres Problem: "Trainings" lassen sich nicht mehr auf die F3 übertragen!?!? Fehlermeldung: "Workouts Übertragungsfehler"...


    Geht bei mir ohne Probleme...

    PS: bin ein 4.30-->4.40 updater

    Gruß

    Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So, alle Trainings (alle Apps mit Profilen) neu erstellt... GC deinstalliert und neu installiert - nun werden offenbar auch die Trainings wieder fehlerfrei übertragen... - aber dennoch: Durch das Update habe ich mindestens 2h Lebenszeit verschwendet... Das erinnert schon sehr an die Anfangszeiten von Windows... das ist schlicht inakzeptabel im Premium-Segment!

    Alle User, die hier aktuell Beta-testen, sollten eigentlich auch nur den halben Kaufpreis zahlen müssen... oder man soll die Beta-Phase bei Garmin selbst durchführen, BEVOR man die Produkte raushaut...

    Die Hardware ist super, aber bei der Software sollte sich Garmin ein paar fähigere Leute an Land ziehen!
  • Bei mir alles ok. Habe gerade über Bluetooth update 4.4 gemacht, dieses mal hats hingehauen. Kann nichts negatives feststellen, noch alles da. Hatte aufgrund eurer Tipps aber nicht das 4.3 gemacht.
    Grüße aus dem verregneten Tirol...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Abgesehen von dem nervigen "Werkszustand", den das Update hinterlässt und der hier bereits genügend thematisiert wurde, funktioniert bei mir die Bluetooth-Kopplung mit meinem iPhone 6 nicht mehr. Super! Immer nur die Meldung "Kopplung fehlgeschlagen". Auch nach mehrmaligem Zurücksetzen (sowohl Felix 3 als auch iPhone) kein Erfolg. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Oder kommt bald Release 4.50 mit dann anderen, tollen "Effekten"??
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Denke, dass liegt ggfs. an einem Update der GC-App... ich musste auch ein paar Mal "Pair Mobile Device" (keine Ahnung wie das in der deutschen Sprachversion heißt) unter Settings/Bluetooth durchführen - und gleichzeitig die GC-App öffnen und Gerät "F3" suchen eingeben... irgendwann funktionierte es (wieder) - und dann dauert es nach Aktivierung von Bluetooth an der F3 lediglich ein paar Sekunden bis die Verbindung hergestellt ist...

    Geringere Update-Zyklen würden zu stabileren Verbindungen beitragen... aber wie heißt es so schön: "hätte, hätte, Fahrradkette"... wir müssen wohl bei jedem Update "mitdenken"... sonst verliert man den Spaß...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    -> G.ER: Vielen Dank! Tatsächlich, ich musste in der App eine "neue" F3 verbinden. Dann hat es geklappt. Ist zwar unlogisch, da sie ja bereits vorher verbunden war - passt aber zu dem restlichen, durch das Update hervorgerufenen Reset.:D