App Screens am PC oder Handy bearbeiten?

Hi,
gibt es eine Möglichkeit die Daten Fields bei den Apps, also Laufen Radfahren etc., am PC oder Handy zu bearbeiten. Kam schon manchmal vor, dass ich eine Seite zwischen anderen Seiten einfügen wollte, damit ich während des Trainings nicht 5 mal den Knopf drücken muss. Das ist an der Uhr dann doch manchmal etwas umständlich. In dem Sports Ordner gibt es ja die .fit Dateien, welche wohl die Apps präsentieren. Könnte nicht ein Programm entwickelt werden, welche diese ausliest und bearbeitet? Denn wird eine dieser .fit Dateien in den NEWFILES Ordner geschoben, importiert die Uhr diese App (wohl aufgrund Backups). Da könnte doch angesetzt werden. Ich bin selbst Informatiker und habe diese mal versucht mit einem Hex Editor zu analysieren, da sie offensichtlich binär ist. Konnte aber keine Vergleiche ziehen.

Gibt es hier schon weitere Ansätze? Wären noch mehr an solch einer Funktion interessiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wären noch mehr an solch einer Funktion interessiert?


    Hi gugugs

    ja diese Funktion würde mich wirklich auch interessieren, das hat mich bei der FR410 im Jahre 2011 schon interessiert (LINK). Wahrscheinlich muss man dieses Thema unter dem WUNSCHthread aufführen.
  • Das durch den NEWFILES Ordner Apps importiert werden können hat einen großen Vorteil. Ich denke mit etwas Informationen von Garmin über das binäre Format der Dateien könnte ein Programm gut entwickelt werden. Vllt lassen sich ja noch andere Entwickler finden. Ich konnte das fit File leider bisher alleine nicht wirklich interpretieren. Ich könnte mir vorstellen das es eine Art Objekt Serialisierung ist. Hat noch wer Erfahrungen gemacht? Falls sich jemand anschließen möchte und mehr weiß, auch gerne PN an mich. Vllt ist das Connect IQ SDK auch ein Ansatz. Ich vermute nur das dort unter dem Begriff "App" eher andere Sachen gemeint sind :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    hat sich zu diesem Thema noch etwas getan ?
    Ich finde auch, dass das ein tolle Sache wäre, vor allem weil man ja sonst auch alles am PC konfigurieren kann !
    .....übersichtlicher als an der Uhr wäre es allemal ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Anscheinend ist eine config per App oder PC wirklich zu wenig gefragt... Eigentlich schade - auch nach zwei Jahren!!
  • Interessant.... ich habe mir gerade gedacht, ich schau mal, ob ich irgendwas in dieser Art finde, ob es da schon was gibt und stoße auf diesen Beitrag.
    Nun ja.... wirklich interessieren tut es anscheinend wirklich niemanden. Vor allem: wie oft braucht man das schon? Man kauft sich die Uhr, man treibt Sport mit ihr und mit der Zeit kommt man drauf, was man gerne auf den Screens hat und stellt es ein. Vielleicht fällt einem später auf, dass es so oder so besser wäre. Dann fügt man halt noch einen Screen oder noch ein Field hinzu und fertig. Allem in allem verbringt man aber wenig Zeit damit dies einzustellen. Und hat man alle Sportarten auf seine Bedürfnisse angepasst, ändert man sie im Prinzip nicht mehr. Für diese seltenen Fälle eine Software zu schreiben.... na ja.... da steht wahrscheinlich der Aufwand einfach nicht dafür. Und kauft man sich mal dann statt der Fenix3 die Fenix5, so hat man glaub ich die Screens in weniger als zehn Minuten wieder so, wie sie auf der Fenix3 sind.
    Obwohl ich sagen muss, dass ich es bei der suunto-Uhr via movescount.com wirklich praktisch gefunden habe diese Einstellung über die Webseite vorzunehmen.

    Nichts desto trotz: mit dem Fit-SDK sollte sich so was wohl bewerkstelligen lassen. Es gibt dort Beispiele in C, C++, C# und Java zum decoden und encoden von Fit-Files. Und ebenso beispielhafte Fit-Dateien (sogar eine für Settings).
    Ansonsten kann man auch auf GitHub auf einige fertige Projekte zurückgreifen und selbst weiter entwickeln. Leider sind viele oft lang nicht mehr upgedatet worden und ob die dann noch funktionieren ist fraglich. Das jüngste das ich fand war eines, das in Python geschrieben wurde und man hier findet.
    Schade, dass sich da niemand findet. Wäre doch ein nettes "kleines" Projekt :)

    ©a-x-i