Temperatur korrigieren

Former Member
Former Member
Hallo,

ist es möglich die Temperatur bei der Fenix 3 zu korrigieren. Sobald man die Uhr ums Handgelenk hat steigt die angezeigte Temperatur um 10°C oder mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, den Einfluss der Körpertemperatur raus zurechnen?.
Vielleicht ist es ja auch möglich in Abhängigkeit von Aktivität oder Bewegung die herrauszurechnenden Werte unterschiedlich zu gestalten?


Gruß Matthias
  • Nein, ist nicht möglich.
    Die Uhr hat nur einen Sensor den man nicht ändern kann, beim Tragen habe ich immer eine Temperatur ca. 30*
    Deshalb habe mir zum Laufen schon einen extrem Temperatursenor zugelegt zu etwa richtige Wert zuhaben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nein, ist nicht möglich.
    Die Uhr hat nur einen Sensor den man nicht ändern kann, beim Tragen habe ich immer eine Temperatur ca. 30*
    Deshalb habe mir zum Laufen schon einen extrem Temperatursenor zugelegt zu etwa richtige Wert zuhaben.


    Danke. Es geht auch nicht darum den Sensor zu ändern. Es geht darum das auf der Software so zu verarbeiten, dass realistische Werte dabei rauskommen.
    Ich kann nicht verstehen warum das nicht schon von Haus aus so funktioniert. Denn so wie es jetzt ist macht es doch wenig Sinn.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Temperaturfühler ist nur für Biker sinnvoll, die Ihre Uhr als Radcomputer an den Lenker schnallen, da wärer eine softwareseitige Temperaturkorrektur kontraproduktiv.
    Dort sind die Werte sehr gut, für alles andere braucht man den externen Fühler für knapp 30 Euro ( http://www.amazon.de/Garmin-Temperatursensor-externer-Temperature-010-11092-30/dp/B0092ZMXBS )
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Temperaturfühler ist nur für Biker sinnvoll, die Ihre Uhr als Radcomputer an den Lenker schnallen, da wärer eine softwareseitige Temperaturkorrektur kontraproduktiv.
    Dort sind die Werte sehr gut, für alles andere braucht man den externen Fühler für knapp 30 Euro ( http://www.amazon.de/Garmin-Temperatursensor-externer-Temperature-010-11092-30/dp/B0092ZMXBS )


    Danke. Aber das ist doch eigentlich totaler Quatsch. Da gebe ich extra knapp 500€ für eine Uhr aus und dann misst die bewusst (eine Anpassung bzw. Umrechnung der Temperatur wäre sicherlich kein Problem) eine falsche Temperatur.

    Ich kann nur hoffen, dass jemand von Garmin hier mit liest und dieses Problem löst oder weitergibt.
  • Danke. Es geht auch nicht darum den Sensor zu ändern. Es geht darum das auf der Software so zu verarbeiten, dass realistische Werte dabei rauskommen.
    Ich kann nicht verstehen warum das nicht schon von Haus aus so funktioniert. Denn so wie es jetzt ist macht es doch wenig Sinn.



    Verstehe ich. Ich hatte mal eine Casio mit Temperaturanzeige, da konnte man die Temperatur kalibrieren. Kann eigentlich kein Problem sein. Andererseits: Wo zu soll die Temperatur gut sein? Wenn ich wirklich genaue Angaben brauche (für was?) kaufe ich mir einen Tempe. Der braucht dann einen Platz ohne Sonneneinstrahlung und Körperwärme. Und das Problem Windchill hat man damit auch nicht gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wo zu soll die Temperatur gut sein? Wenn ich wirklich genaue Angaben brauche (für was?)


    Ist im Winter nicht unwichtig und gibt Indikationen auf Lawinengefahr. Leider gibt es mit dem Temperaturfühler aber nicht die Grafik, wie mit dem internen, sondern eine reine Temperaturanzeige mit min/max, die man scheinbar nicht resetten kann. Sieht dann etwas antiquiert aus ...