Altimeter und Barometer für die Katz

Former Member
Former Member


Ich besitze Fenix 3 und habe festgestellt dass die aufzeichnungen von Alti und Baro absolut unbrauchbar in Uhrmodus sind. Was Garmin Programmierer dabei gedacht haben ist mir Schleierhaft. Die Barometerfunktion scheint sich selbst zu kalibrieren nach eine Formel die null Sinn ergibt. zB.(Uhrmodus) Baro zeigt 1020, ich tauche Fenx im Wassereimer -> baro geht hoch auf 1100, nach ein paar sekunden macht ein Hops auf 1020 zurück, ich nehme Fenix aus dem Wasser, baro zeigt 900 und bleibt glücklich auf diesem Wert. Im Flugzeug passiert das gleiche Mist.

Als Beispiel habe ich eine FlugReise aufgenommen: Milano - Vienna - Hannover (Bilder am Anhang)
1)Milano - Vienna (aufgezeichnet als Aktivität) Baro und Alti funktioniert einwandfrei
2)Vienna - Hannover (Uhrmodus) Alti und Baro am anfang fast richtig, danach startet Autokalibrations-nirvana. Nach dem Landen beide zeigen blanken Unsinn.

Gibt es irgendeine Möglichkeit/Einstellung für Alti&Baro dass die auch im Uhrmodus zu gebrauchen sind, oder ist das eine Garmin "feature"?:confused:
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kann mir keiner was dazu sagen?
    Ich habe grad auf mein Altimeter geguckt und es zeigt mir im Uhrmodus 207 an. Ich denke es sind Meter ... Wenn ich die Höhe meiner Stadt bei Google suche, steht dort 75m uNN.

    Ich habe gelesen, das man die Uhr auch manuell Kalibrieren kann. Sollte ich das in Erwägung ziehen?

    Sorry für die vielen Fragen, aber die Werte in den zwei Tests bereiten mir echt Kopfzerbrechen. Ich meine es ist ja nicht grad eine günstige Uhr.

    Vielleicht habt ihr ja einen Tip, wo bzw. wie man gut die Sensoren Testen kann, ob sie defekt sind oder nicht.

    Ich danke euch
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich denke Du hast es erfasst, die Uhr ist nicht für solche Aufgaben gemacht.
    Denke mal die aufgezeichneten Rohdaten werden von der Software analysiert und Ausreiser soweit wie möglich identifiziert und ignoriert.
    220km/h bei einer Sportuhr dürfte da schnell mal als Ausreiser angenommen werden.
    Das würde auch erklären, warum die angezeigten Werte je nach Software mit welcher die Daten angeschaut werden unterschiedlich sind.

    In einem Flugzeug die Höhe messen zu wollen dürfte quatsch ergeben. Die Höhe wird ja i.d.R. Barometrisch gemessen. Und wie man ja weiss haben
    Verkehrsflugzeuge Druckkabinen (naja, Weltklasse Alpinisten ertragen 8000 müM auch ohne Druckkabine, aber der Durchschnittspassagier dürfte bei 10'000 müM etwas Mühe bekommen ohne Druckkabine...)
    Was da also angezeigt wird ist die Höhe welche dem Kabinendruck entspricht.

    Du kannst aber auch die GPS Höhe einblenden lassen. Ich habe auf Hochtouren eine Seite wo ich beides, Barometrische- und GPS-Höhe anzeigen lasse. So kann ich die Abweichung sehen (schwankender Luftdruck wegen Wetteränderung).
    Jop, den Höhenmesser zu kalibrieren ist immer eine gute Idee. Und das muss Du jedes mal machen wenn Du auf eine Tour gehst.
    Bei mir ist das so eingestellt, dass die Höhe bei jedem Start aufgrund der GPS Höhe kalibriert wird. Das passt dann eigentlich immer sehr fein.

    Manuell kannst Du das natürlich auch machen. Auf den Höhenmesser gehen und Start drücken. Dann die Höhe manuell Eingeben oder automatisch (mit GPS) ermitteln lassen.
    Aber eben, das wird nur ein paar Stunden genau sein, so von wegen Luftdruckänderung bei Wetteränderung und so.

    In letzter Zeit war ich öfters mit Kollegen auf Hochtouren. Immer waren da Unterschiede in der Höhenangabe. Auf dem Gipfel weiss man ja dann wie hoch man ist und absolut IMMER war die Fenix am genausten.

    Hoffe etwas Klarheit in die Sache gebracht zu haben.

    Bei weiteren Fragen: fragen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich danke dir für die ausführliche Erklärung. Wenn ich beim Altimeter auf Start drücke, kann ich nur die letzte GPS Höhe Kalibrieren.
    Verstehe ich das richtig, das wenn ich eine outdoor Aktivität starte, das Altimeter sich autom. Kalibriert?
    Habe grad mal mein Garmin Zumo eingeschaltet und es hat nach dem GPS Fix mir ne Höhe von 43m angezeigt. Meine Fenix zeigt die ganze Zeit 200-207.
    Barometer um die 1000 ....
    Es gibt eine Aktivität die Motorradfahren heißt. Das das GPS nicht annähernd die Geschwindigkeit misst, finde ich doch bedenklich. Mein Garmin Zumo kann das doch auch. Vielleicht lag es daran, das die Handschuhe die Uhr abgedeckt haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Höhenmesser wird nach meines Wissens NICHT über GPS kalibriert!

    Die angezeigte Hohe im Uhrenmodus "Höhenmesser" ist die resulierende Höhe im bezug auch den
    in dem Moment vorherschenden Umgebungsdruck (zB 1007hPA)
    Sehr schnell in einer WetterApp zu überprüfen.

    Sollte sich der Umgebungsdruck sich ändern ändert sich auch die Höhe des barometrischen Höhenmessers!!
    Die Anzeige der GPS Höhe ist dann in Aktivitäten natürlich super und hilft gewaltig die richtige Höhe bei der manuellen Kalibrierung anzugeben.

    Bei der nach dem GPS Fix angezeigte Höhe ist die GPS Höhe.

    hier einfach mal nachlesen!
    https://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6henmessung_in_der_Luftfahrt#QFE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Verstehe ich das richtig, das in einer Aktivität die Höhe dann richtig über GPS angezeigt werden müsste? Als ich den Test im Flugzeug gemacht habe, hatte ich eine Aktivität gestartet. GPS hatte ich auch über dem ganzen Flug. Trotzdem zeigte das Altimeter mir immer 1570 max an. Oder wo sieht man in der Fenix die GPS Höhe?
    Vielleicht habe ich auch ein Denkfehler ... bin ein wenig verwirrt grad ^^
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Höhenmeter im Uhrenmodus ist der Borometrische und in einer Aktivität kann man sich die GPS Höhe als Feld anzeigen lassen!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wird eine Aktivität gestartet so kalibriert sich der Höhenmesser nach dem GPS fix.
    Je nachdem wie Du den Höhenmesser eingestellt hast einmalig oder fortlaufend.
    Das passierte bei Dir vermutlich am Boden? Oder beim Start?
    Die GPS Höhe kannst Du ganz normal einblenden lassen: Start-> Einstellungen->Apps->"die app die Du anpassen willst"-> Trainingsseiten-> "die Seite wo Du GPS Höhe sehen willst"-> "Feld das Du anpassen willst"->Höhenfelder-> GPS-Höhe
  • Verstehe ich das richtig, das in einer Aktivität die Höhe dann richtig über GPS angezeigt werden müsste? Als ich den Test im Flugzeug gemacht habe, hatte ich eine Aktivität gestartet. GPS hatte ich auch über dem ganzen Flug. Trotzdem zeigte das Altimeter mir immer 1570 max an. Oder wo sieht man in der Fenix die GPS Höhe?
    Vielleicht habe ich auch ein Denkfehler ... bin ein wenig verwirrt grad ^^


    Fenix Höhenmessung ist immer Barometer, Kalibrierung ist GPS oder manuell. Im Flugzeug herrscht ein künstlicher Umgebungsdruck, sonst würde man ersticken. Deswegen kann die Höhenangabe nicht stimmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Im Fluzeug kannst du einmal die Kabinenhöhe per Barometrischen Höhenmesser mit tracken
    Und dir in der Aktivität als Feld die GPS- Höhe anzeigen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank für die Aufklärung. Bei der Übertragung der Aktivität zu Connect, hat er mir max Höhe 1700m angezeigt. Das ist dann also nicht die GPS Höhe, obwohl ich die ganze Zeit GPS hatte, sondern der Barometrische Druck. So langsam verstehe ich. :)