Fenix 3 FW Update 4.52 beta

History
Changes made from version 4.40 to 4.52:
Added ability to configure foot pod speed and distance (Settings > Sensors > Foot Pod).
Added support for setting up compass user magnetic variation (Settings > Sensors > Compass > North Ref.).
Added the option to configure the navigation heading bug (Settings > Navigation > Heading Bug).
Added support for editing altitude and position for Saved Locations (Navigation > Saved Locations).
Fixed a potential issue with navigating activities.
Fixed a potential issue with distance calculations during workouts.
Fixed potential issues with syncing activity tracking data.

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=9504
  • <Ich hab es drauf
    endlich das lang ersehnte "Foodpod" Geschwindigkeit
    jetzt bin ich auf den nächsten Lauf gespannt hoffentlich endlich brauchbare Pace Zeiten

    Wenn das jetzt geht ist die Fenix perfekt (für mich!)


    Ist das so? Eine konfigurierbare Ess^^^Fußgeschwindigkeit bedeutet ja nicht unbedingt, dass diese auch Vorrang vor GPS hat und angezeigt wird.

    Edit: Dem Thread im US-Forum nach ist es so.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So. Der KnappenMan ist absolviert und während des Wettkampfs hat alles bestens funktioniert. Pace u. Entfernung wurden vom Laufsensor geliefert und endlich hatte ich mal wieder vernünftige Werte. Ich bin zufrieden. Es scheint soweit alles zu funktionieren. Navi-Funktionen habe ich nicht getestet.
  • super genau darauf warte ich seit März.
    Geschwindigkeit und Pace vom Laufsensor gin schon bei der fenix 2

    damit maicht die fenix 3 genau das was ich brauche

    Ok, ich hatte auch nie gps probleme, davon war ich verschont.
    und ja...
    ich musste auch ein downgrad von 4.4 auf 4.2 machen, da ich meine uhrnicht mehr koppeln konnte, aber sonstbin ich mehr als zufrieden

    Leider bin ich im Urlaub und hab den laufsensor nicht dabei....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab die beta drauf

    Irgendwie ist die Beleuchtung durch Gestik weg
  • Hab die beta drauf

    Irgendwie ist die Beleuchtung durch Gestik weg


    Nö. Funktioniert noch. Zumindest bei mir.
  • Hab die beta drauf

    Irgendwie ist die Beleuchtung durch Gestik weg


    Bist du zufällig im Schlafmodus?

    Die haben doch nicht schon meinen Vorschlag umgesetzt. :confused:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?62240-Beleuchtung-im-Schlafmodus-bei-Gestick-aus

    Kannst du das mal testen, wäre super.
  • super genau darauf warte ich seit März.
    Geschwindigkeit und Pace vom Laufsensor gin schon bei der fenix 2

    damit maicht die fenix 3 genau das was ich brauche

    Ok, ich hatte auch nie gps probleme, davon war ich verschont.
    und ja...
    ich musste auch ein downgrad von 4.4 auf 4.2 machen, da ich meine uhrnicht mehr koppeln konnte, aber sonstbin ich mehr als zufrieden

    Leider bin ich im Urlaub und hab den laufsensor nicht dabei....


    @Gerhard: danke für den Tipp, ja wer lesen kann ...

    @Holghogan: wann meinst du denn damit? ging doch auch vorher schon, mit allen vorherigen versionen, ich kriegte ganz sauber den pace und die entfernung angezeigt, verwende das Runsinglefield beim laufen, oder habe ich da irgendwas überlesen?
    ???Added ability to configure foot pod speed and distance (Settings > Sensors > Foot Pod)???
    leider habe ich die beta noch nicht drauf: was kann man denn da jetzt neues einstellen, was vorher nicht ging?
    klar, bis jetzt konnte man nur den pod kalibrieren mit factor ...
  • genau. bisher ging nur entweder oder
    entweder gps oder footpod

    bei der fenix 2 konnte man sagen, gps für track und geschwindigkeit/pace vom foodpod
    das war ideal. denn gps kann gatnicht so genau sein rein technisch

    wenn das jetzt funktioniert, macht die uhr alles alles
    was sie soll und ist perfekt für mich

    ich hab die uhr seit März tag und nacht an und bin echt zufrieden
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kapiers nicht.
    Kann mir jemand erklären, wie der Footpod bei Distanz und Pace genauer sein soll als GPS? Dass das genauer ist, als die Messung über den Schrittzähler der Uhr seh ich ja ein (da kommt bei mir nur Mist raus), aber ich meine, der Footpod ist im Endeffekt doch auch nur ein Beschleuigungsmesser als Schrittzähler. Dem sage ich dann einmal (haha, per GPS gemessen?), wie lang ein Schritt ist und daraus leitet die Uhr dann Distanz und Pace ab. Aber was, wenn die Schritte nicht immer gleich groß sind? Wenn sich die Pace ändert, ändern sich Schrittfrequenz und eben Schrittlänge mit, ebenso ändert sich die Schrittlänge bei Wechsel des Untergrundes oder bei einer Steigung/Gefälle, Und dann passt die Kalibrierung nicht mehr. Ich weiß, dass auch GPS nur begrenzt genau ist, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Messung über eine Schrittzählung da besser ist als eine GPS-Messung, die von all dem unabhängig funktioniert.
    Oder ist es gar so, dass sich das per GPS permanent selbst kalibriert? Aber dann könnte man gleich auf den Aufwand verzichten und alles per GPS ermitteln.

    Wenn mich da wer aufklären kann, fände ich das toll.

    Mar-athon-tin - der ohne Footpod läuft.