Fenix 3 FW Update 4.52 beta

History
Changes made from version 4.40 to 4.52:
Added ability to configure foot pod speed and distance (Settings > Sensors > Foot Pod).
Added support for setting up compass user magnetic variation (Settings > Sensors > Compass > North Ref.).
Added the option to configure the navigation heading bug (Settings > Navigation > Heading Bug).
Added support for editing altitude and position for Saved Locations (Navigation > Saved Locations).
Fixed a potential issue with navigating activities.
Fixed a potential issue with distance calculations during workouts.
Fixed potential issues with syncing activity tracking data.

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=9504
  • Ein sauber kalibrierter Footpod liefert schon recht genaue Distanzen ab. Wie bei GPS können sich aber auch hier durch verschiedene Faktoren (Laufuntergrund, Schuhe, Tempovariation, usw. ) Ungenauigkeiten ergeben.
    Bei der Pace ist der Footpod allerdings dem GPS weit voraus. Die wird vom Footpod jederzeit mit wesentlich größerer Genauigkeit wiedergegeben. Das gilt vor allem wenn der GPS Empfang schwach ist und die Messung ungenau.
    Mir reicht allerdings die Durchschnitts Pace über einen Kilometer und die ist in der Regel auch ohne Footpod ganz okay.
  • der footpad hat auch eine 3achen Beschleunigungssensor, damit kann er wie der brustgurt run quasi die schrittlänge berechnen
    das ist auf alle fälle genauer aus gps

    mein gps pace schwankt bei einem konstanten lauf zwischen 4:30 und 6:30 obwohl ich ein 5:00 schnitt gelaufen bin
    da ist jede verbesserung gold wert. bei der fenix 2 war es ähnlich, nach den ersten ĺäufen nur mit gps habe ich mir sofort die footpads gekauft.
    davor hatte ich eine polar mit laufsensor, daher kannte ich meinen laufstiel

    mit foodbad und der f2 war es dann in ordnung, jetzt warte 8ch auf meinen ersten lauf nach dem urlaub und hoffe
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Entwarnung: Beleuchtung durch Handgelenkdrehung klappt doch wieder

    hatte mich wohl verguckt oder mit dem Sonnenuntergang vertan
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hat jemand von Euch Informationen was unter folgendem Punkt nun Konfiguriert werden kann?
    "Added the option to configure the navigation heading bug (Settings > Navigation > Heading Bug)."

    Besten Dank
  • Damit kann der kleine rote Richtungspfeil an- oder abgeschaltet werden, der im Navigationsmodus auf jeder Seite am Außenrand sichtbar ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die schnelle Antwort!
  • Damit kann der kleine rote Richtungspfeil an- oder abgeschaltet werden, der im Navigationsmodus auf jeder Seite am Außenrand sichtbar ist.


    Mal kurz nachgefragt, was zeigt dieser Pfeil (rote Punkt) genau an: die Richtung zum Ziel oder die Richtung der nächsten Kursänderung auf dem Weg zum Ziel? Ist mir noch etwas unklar...
  • Das ist einstellbar: Einstellungen > Navigation > Typ
    Bei "Kurs" folgt der Headimg Bug der Kursrichtung, bei "Peilung" dem nächsten Ziel.
  • Dankeschön. ;) Bin ich nicht drauf gekommen. Hatte schon mal irgendwie beides nacheinander eingestellt gehabt und bin dann irgendwie durcheinandergekommen...
  • hat alles geklappt, nun bin ich auch schon betatester ;-(((
    morgen wird mal der pod mit eingeschaltetem gps getestet... bin schon ganz gespannt
    heading bug ist auch nicht schlecht, ich hatte eigentlich nicht vor den abzuschalten, finde den mehr als nützlich, für mich ist dieser schalter also nicht so wichtig