Autospeichern

...schön langsam hab ich die Schnauze voll mit den ewigen Verschlimmbesserungen. Neustes Gimmik seit 4.4 "Automatisches speichern nach Inaktivität länger als 25 Min". Kann man doch sicher irgendwo abschalten hab ich mir gedacht. Falsch gedacht!!!!! Jetzt hab ich bei einer Mountainbike Tour nach der Hüttenpause eine 2.Aktivität. Wer will denn sowas!!!!!! Bitte abstellen!!!!!
  • Wer will denn sowas!!!!!!


    Ich.

    <Das ist ein Platzhalter für ein Terry Pratchett Zitat>


    Verloren gegangene Aktivitäten lassen sich nicht rekonstruieren. Zwei Aktivitäten lassen sich aber zusammenführen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...schön langsam hab ich die Schnauze voll mit den ewigen Verschlimmbesserungen. Neustes Gimmik seit 4.4 "Automatisches speichern nach Inaktivität länger als 25 Min". Kann man doch sicher irgendwo abschalten hab ich mir gedacht. Falsch gedacht!!!!! Jetzt hab ich bei einer Mountainbike Tour nach der Hüttenpause eine 2.Aktivität. Wer will denn sowas!!!!!! Bitte abstellen!!!!!


    Wenn du auf der gestoppten/auto pausierten Aktivität mit den Up/Down Tasten zwischendurch mal durch die Seiten blätterst verlängerst du diese "25 min" . Hat bei mir neulich unbewusst geklappt und war 45 min in der Beiz, da ich aber rumfingerte passierte dieses Phänomen nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jop, ich will das auch.
    Unterbreche ich die Aktivität für länger gehe ich auf "später Fortsetzen". Dann einfach wieder Start und weiter geht's.
    Wird die Aktivität gestoppt und es werden für 25min. keine Eingaben gemacht hat der User wohl was vergessen oder er nutzt die Funktion falsch.
    Also ist es m.E. genau richtig das gespeichert wird. So geht nichts verloren.

    Also echt, was spricht dagegen bei einer längeren Pause kurz "später Fortsetzen" zu wählen?
    Lieber so lange "on hold" lassen und riskieren das man versehentlich eine Eingabe macht und den Verlauf löscht?
    Nene, hier liegt das Problem zwischen den Ohren und nicht bei Garmin.

    Alles nur meine Meinung, kann jeder sehen wie er will, ganz egal wie viele Ausrufezeichen jetzt kommen :rolleyes:
  • Jop, ich will das auch.
    Unterbreche ich die Aktivität für länger gehe ich auf "später Fortsetzen". Dann einfach wieder Start und weiter geht's.
    Wird die Aktivität gestoppt und es werden für 25min. keine Eingaben gemacht hat der User wohl was vergessen oder er nutzt die Funktion falsch.
    Also ist es m.E. genau richtig das gespeichert wird. So geht nichts verloren.

    Also echt, was spricht dagegen bei einer längeren Pause kurz "später Fortsetzen" zu wählen?
    Lieber so lange "on hold" lassen und riskieren das man versehentlich eine Eingabe macht und den Verlauf löscht?
    Nene, hier liegt das Problem zwischen den Ohren und nicht bei Garmin.

    Alles nur meine Meinung, kann jeder sehen wie er will, ganz egal wie viele Ausrufezeichen jetzt kommen :rolleyes:


    Dito.
    Danke dass du das geschrieben hast, spart mir die Tipperei.
  • Unterbreche ich die Aktivität für länger gehe ich auf "später Fortsetzen". Dann einfach wieder Start und weiter geht's.


    Die Funktion hab ich mal genutzt, allerdings war die damals noch ziemlich Buggy und es wurden dann keine GPS Streckendaten aufgezeichnet nach dem fortsetzen der Aktivität.

    Scheint aber behoben zu sein der Fehler oder?
  • Ist behoben. Ich nutze das oft, laufe oft zur Arbeit und zurück.

    Geht bei Autospeichern die Uhr in den Uhrenmodus? Ich hatte das bis jetzt noch nicht. Ich möchte eigentlich auch, dass meine Aufzeichnung immer weiter läuft wenn ich es so will. Wenn eurer Meinung nach nichts gegen "später fortsetzen" beim TE spricht, müsstet ihr auch in der Lage sein auf Stopp zu drücken bei einer Pause.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich.

    <Das ist ein Platzhalter für ein Terry Pratchett Zitat>


    Verloren gegangene Aktivitäten lassen sich nicht rekonstruieren. Zwei Aktivitäten lassen sich aber zusammenführen.


    Kann mir jemand erklären wie ich 2 Aktivitäten zusammenführen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich nutze dazu das "fit file repair tool"

    http://fitfilerepairtool.info/
  • kostenlos (dafür nicht so mächtig wie Fit File Repair Tool) zum Zusammenführen von Trainings der File Combiner: https://www.fitfiletools.com/#/top