Wie Höhe in einer laufenden Aktivität manuell kalibirieren...

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen

stelle diese Frage, weil es mir das letzte mal die Höhe zwar auf der Uhr richtig übernommen hat, jedoch zu Hause im Connect und Basecamp immer noch die Alte (falsche) Höhe als Max Höhe anzeigt.
Sprich die Manuell eingegeben Höhe nirgends auftaucht.
Mein Vorgehen war:

In der Aktivität den Gipfel erreicht und nach Stillstand setzt Auto Pause ein.
-> DOWN Taste lange gedrückt um in den Uhrmodus zu gelangen. Durch blättern in den Widgets zum Höhenmeter und diesen manuell kalibriert.
Wieder raus aus allem bis Bild der Uhr ersichtlich und mit der Start Taste zurück zur Aktivität, da wird nun auch die neue Höhe richtig angezeigt. Die Weiterfahrt startet auch ab dieser neuen Höhe, habe ich explizit drauf geachtet.

Zu Hause im Connect/Basecamp erscheint aber diese Höhe nirgends? Mache ich hier was falsch. Wie müsste ich richtig vorgehen das es mir die manuelle Höhe auch übernimmt?

Danke Euch für ein Feedback
Grüess Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Niemand eine Antwort ob das Problem zwischen den Ohren sitzt :o
    Übernimmt es bei Euch Eure selbst kalibrierten Höhen unterwegs während einer laufenden Aktivität auch ins Connect/BaseCamp.
    Grüess Marc
  • Bei der Epix gibt es momentan wohl ein Problem, das die aufgezeichneten (korrekten) Werte nach der Übertragung in bc/gc völlig falsch angezeigt werden. Evtl. Ist es ja bei der fenix 3 ähnlich?
  • Versich das nächste mal mit dem weg über die einstellungen.
    Einstellungen-sensoren-höhenmesser

    Vielleicht ist es ein bug über den widget weg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Versich das nächste mal mit dem weg über die einstellungen.
    Einstellungen-sensoren-höhenmesser

    Vielleicht ist es ein bug über den widget weg

    Gute Idee, werde ich versuchen. Einfach komisch das es dann die korrigierte Anzeige im Aktivitäten Fenster übernimmt. Gehe Heute Abend raus und werde es testen. Feedback folgt
    Grüess und Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Geht das nicht ganz normal wie im normalen Uhrenbetrieb auch? Also während der Aktivität die Taste links unten drücken um zur Uhr zu gelangen -->
    zum Höhenmesser klicken --> Starttaste drücken --> Kalibrierung etc....

    Grüße Florian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Geht das nicht ganz normal wie im normalen Uhrenbetrieb auch? Also während der Aktivität die Taste links unten drücken um zur Uhr zu gelangen -->
    zum Höhenmesser klicken --> Starttaste drücken --> Kalibrierung etc....

    Grüße Florian


    Müsste eigentlich, doch Sie meinen ersten Post..... Am Schluss im BC/GC war die Mühe umsonst da es die
    manuell eingegebene Höhe trotzdem nicht übernimmt.
    Grüess
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ah, dam it, wer bis zum Schluss liest, hat bessere Karten, gibt bessere Antworten...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ah, dam it, wer bis zum Schluss liest, hat bessere Karten, gibt bessere Antworten...


    ;-). Null Problemo. Immerhin eine Antwort ist doch schon eine , hehe
    Grüess
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Verstehe es nicht. Habe soeben mit dem " Auto" die Aktivität Fahrrad ausgeführt und Manuell die Starthöhe auf 374 gesetzt. Dies wäre 100 Meter tiefer als es wäre.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/885546822

    Start gedrückt und laut Display auch ab dieser Höhe losgefahren. Unterwegs 2x 50 Meter hoch korrigiert um am Schluss eigentlich auf dem Echt Wert von 915 zu liegen.

    Dies ist aber weder auf der Uhr als erhöhter Wert im Gesamtaufstieg zu sehen noch im GC/BC nicht, da wird schön brav ab 474 gestartet und die Korrekturen sind auch unterwegs nirgends ersichtlich :eek:

    Wie soll man also unterwegs Manuell kalibrieren, zb bei Wetterumsturz etc., wenns diese Werte nicht übernimmt.

    Versucht habe ich es:
    -> mit Autopause
    -> ohne Autopause
    -> Über die Uhr- Widgets-Höhenmeter kalibrieren
    -> über die Einstellungen - Sensoren- Höhenmeter

    Korrekturen im ganzen während dieser Fahrt wären. Start 100 M zu tief als ersichtlich, 2x 50M hochgezogen in Abstanden von ein paar KM und fast am Schluss versuchte ich nochmals 800HM weniger einzugeben, dies ist irgendwie ersichtlich, doch übernimmt er dann die HM im Gesamtaufstieg/Abstieg nicht ?

    Nimmt mich also schon Wunder wass ich hier verkachele, falsch eingestellt habe oder ob es das System ist?

    Wenigsten passten nun mit der nene Uhr den ganzen Morgen die HM +/-5 Meter genau was ja ein manuelles kalibrieren überflüssig machen würde. Dies über eine Bandbreite zwischen 425 MüM - 915MüM. Da gabs ja beim er alten F3 abweichnungen von bis 40-50Hm

    Grüess Marc
  • Welche einstellungen haste?

    Ich stelle dann mal meine uhr genau so ein und teste das mal, dann können wir ausschliessen
    Und die firmware