Wie Höhe in einer laufenden Aktivität manuell kalibirieren...

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen

stelle diese Frage, weil es mir das letzte mal die Höhe zwar auf der Uhr richtig übernommen hat, jedoch zu Hause im Connect und Basecamp immer noch die Alte (falsche) Höhe als Max Höhe anzeigt.
Sprich die Manuell eingegeben Höhe nirgends auftaucht.
Mein Vorgehen war:

In der Aktivität den Gipfel erreicht und nach Stillstand setzt Auto Pause ein.
-> DOWN Taste lange gedrückt um in den Uhrmodus zu gelangen. Durch blättern in den Widgets zum Höhenmeter und diesen manuell kalibriert.
Wieder raus aus allem bis Bild der Uhr ersichtlich und mit der Start Taste zurück zur Aktivität, da wird nun auch die neue Höhe richtig angezeigt. Die Weiterfahrt startet auch ab dieser neuen Höhe, habe ich explizit drauf geachtet.

Zu Hause im Connect/Basecamp erscheint aber diese Höhe nirgends? Mache ich hier was falsch. Wie müsste ich richtig vorgehen das es mir die manuelle Höhe auch übernimmt?

Danke Euch für ein Feedback
Grüess Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Welche einstellungen haste?

    Ich stelle dann mal meine uhr genau so ein und teste das mal, dann können wir ausschliessen
    Und die firmware


    Hallo Ivan089

    danke Dir.

    Meine einstellungen in der App Fahrad sind:

    Alarme: Aus
    Auto Lap: Aus
    Auto Pause: eigentlich "wenn angehalten" geht aber bei aus ja auch nicht
    Auto Anstieg: aus
    beide 3D: an, gemäss Bedienung soll dies ja was bringen
    Rundentaste: Aus
    Auto Seitenwechsel: Aus
    GPS: An
    En SParmodus: verlängert
    Status: Ein

    In der Uhr selbst:

    Höhenmesser: Manuell

    Bei Navigation blicke ich noch nicht so durch, sollte aber dann wohl keinen Einfluss haben

    Aufzeichnung jede Sekunde

    Bluetooth und WLan: Aus

    was könnte noch wichtig sein?

    Grüess Marc
  • Hay marc,

    Deine firmware version.

    Aber ich gehe mal mit der 4.4 testen meld mich heut abend/nacht
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hay marc,

    Deine firmware version.

    Aber ich gehe mal mit der 4.4 testen meld mich heut abend/nacht


    Sorry, auch 4.4, bin etwas BETA scheu :o


    Gehe selbst ab 16:00 auf eine längere Tour und werde nicht vor 20:30 zu Hause sein . Das manuelle kalibrieren erspare ich mir dann :)

    Wünsche Happy Trail
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sodele, wieder zurück.

    Musste die Höhe nie kalibrieren da sie bei jedem Wegweiser +/- auf 2 Meter genau passte, und dies überall und die ganze Zeit. Schon fast beängstigend.

    Nun im GC muss ich aber feststellen das die Starthöhe als 910 notiert ist, ich weiss aber das auf der Uhr 920 war, dies auch bei der der Rückkehr. Weshalb nimmt es nicht die Zahlen die ich in der Aktivität sehe, sondern ganz andere (ev GPS?)

    https://connect.garmin.com/modern/activity/885992045

    Denke immer noch das hier das Problem zwischen den Ohren sitzt, nur sehe ich die Lösung nicht, verdammt :eek:
  • Also ich bin kurz raus gegangen und hab ein app "spazieren" erstellt:)
    Mein eichpunkt liegt auf einer kreuzung bei 534m.

    Ich war vorher schwimmen. Heute das erste mal das die uhr sich in den bahnen verhauen hat: 65 angezeigt, aber im gc sieht man wo die züge 3 mal auf unter 5 pro 25m bahn waren;)
    Aber anderes thema.

    Aber auf grund des schwimmbads, gehe ich mal davon aus, hat sie zuhause am eichpunkt 634hm angezeigt.
    Ich also "widget option" angeschmiseen und erstmal auf autokorrektur "fortlaufend" gestellt um zu schauen ob sich da was tut. "Spazieren" angeschmissen und erstmal gps suchen lassen. Nach dem es grün geblinkt hat, ne kurze strecke gegangen und wieder gestopt: höhe immer noch auf 634hm.
    Also manuell auf 534hm eingestellt und app neu gestartet. Nach ca. 100m habe ich auf 434hm gestellt und bin noch bin dann noch 140m bis nachhause gegangen.

    Ergebnis:
    Distanz: 230m
    Max höhe: 436hm
    Min höhe: 434hm
    Korrekur in gc deaktiviert


    Jetzer bin ich durcheinander;)

    Ich glaube das ich die höhe nicht manuell einstellen hätte dürfen.
    Irgend etwas ist da schief gelaufen mit der anzeige auf der uhr.
    Ich gehe mal davon aus das die höhe korrekt war, ich aber dann die 100hm die ich runter geregelt habe, dann den fehler in gc verursacht hat.


    Kurz gesagt ist mein test mal sowas von nichts sagend;)
    Das ganze werde ich die tage auf jedenfall mal ausgibig testen und viel tracks unter verschiedenen einstellungen aufzeichnen.
    So kann garmin auch nichts damit anfangen.


    Edit:

    Das war ein bisschen zu vorschnell bzw nicht durchdacht.
    Die uhr hat genau das bei mir gemacht was sie sollt.
    Ich hab die strecke ja zum schluß auf 434hm korrigiert, also hat sie den ganzen track dementsprächend korrigiert.
    Was ja die höhen differenz beweist. Das widget ist halt wirklich nen verlauf, das was auf der uhr vorgeht wird auch angezeigt, also auch die korrektur.


    Off-topic
    Alter wchwede, haste wirklich nen downhill von 300hm bzw ist es deine hausrunde?
    Wenn ja....
    Neid. ;)
  • Das passt alles schon.

    Sie macht bei dir auch genau das was sie soll, wenn du den wert selber korrigierst und sich vom druck her auch nichts ändert.
    Sie korriegiert den kompletten track auf deine eingabe.
    Kannste testen in dem du als start nen falschen wert eingibst und den auch so zu ende fährst. Gc wird dir die zahlen ausspucken die du als letzten wert eingegeben hast, die diferenz muß nur stimmern und das egal was du eingibst.

    Was aber jetzt dafür verantwortlich ist das die höhenmeter bei druckänderungen stimmen bzw korrigiert werden, kann ich nur mutmaßen.
    Bzw ich kann nichtmal sagen ob sie stimmen, weil mich bischer das wetter noch nicht überrascht hat.
    Ich denk mal das das gps da auch ne rolle spielt.
    Wo sich jetzt wieder die frage stellt: welche einstelungen nimmt man dann vor?
    "Vortlaufend"?

    Supi...
    Ich dachte ich kann helfen:)
  • Moin

    Also bei mir passt die Höhen-Aufzeichnung bei der Fenix 3 auch.
    Stelle direkt vor Abmarsch die Höhe manuell ein. Aut-Kalibr. ist bei mir aus, da ja bei fortlaufend die (schlechteren) Gps-Werte genutzt werden.

    Das Problem ist nur, dass nach der Übertragung die Starthöhe in GC IMMER falsch angezeigt wird. Auf und Abstieg passt soweit.
    Wird also an GC liegen. Hoffe dieses Problem wird auch noch behoben.

    Seit dem letzten Hard-Reset läuft meine Fenix mit 4.4 auch wieder gut.

    Viele Grüße Mario
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab die strecke ja zum schluß auf 434hm korrigiert, also hat sie den ganzen track dementsprächend korrigiert.


    Danke dir herzlich für deine Bemühung
    hier stellt sich halt die Frage, warum korrigiert Sie den ganzen Track. Mal angenommen, die Abmarschhöhe ist Richtig, doch während der Wanderung entstehen luftdruckbedingte Abweichungen und ich ändere am Gipfel die Höhe um +50Hm. Nun wenn Sie den ganzen Track korrigiert hebt Sie ja die Starthöhe um dies auch an.
    Somit stimmen die gesamten Höhenmeter aber am Schluss nicht + wenn das Ziel wieder der Ausgangsort wäre , dieses ja Auch nicht mehr. Kann im Gebirge bei schlechten Wetter oder Nebel noch so wichtig sein. (Denke da nur an die Garmin Werbung)

    Alter wchwede, haste wirklich nen downhill von 300hm bzw ist es deine hausrunde?
    Wenn ja....
    Neid.


    Hehe, danke, Wohne schon eher abgelegen und hügelig, also ab Haus gehts nur rauf oder runter. Man muss es halt Auch immer erst mal rauf :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin

    Also bei mir passt die Höhen-Aufzeichnung bei der Fenix 3 auch.
    Stelle direkt vor Abmarsch die Höhe manuell ein. Aut-Kalibr. ist bei mir aus, da ja bei fortlaufend die (schlechteren) Gps-Werte genutzt werden.

    Das Problem ist nur, dass nach der Übertragung die Starthöhe in GC IMMER falsch angezeigt wird. Auf und Abstieg passt soweit.
    Wird also an GC liegen. Hoffe dieses Problem wird auch noch behoben.

    Seit dem letzten Hard-Reset läuft meine Fenix mit 4.4 auch wieder gut.

    Viele Grüße Mario



    Genau, wenigstens passen Sie nun :o

    Einfach komisch wenn die Software nicht das tut was der Mensch gerne von Ihr hätte.

    Die Start/Ziel Höhe lag genau gleich und dies nach 4 Std, dass ist Hammer, einfach im GC - 10 zu Tief, ob dies über den ganzen Track so stimmt kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich mir die Wegweiser Markierungen unterwegs nicht fotografiert habe. Wenn dies durchs Band -10 zu wenig wären könnte man es verschmerzen, wenn nicht .....

    Werde ich demnächst mal kontrollieren

    Klar ist auf der Uhr, in der laufenden Aktivität, waren die HM übereinstimmend mit dem Markierungen, weshalb bekomme ich also diese Daten nicht angezeigt im GC/BC. Hier muss Garmin Handeln. Ein Freund von mir hat die Fenix 2 und da stimmt dann ales im GC + wenn er die Höhe unterwegs um + 50HM hochschraubt ist im GC ein Sprung von 50HM zu sehen + die GesamtHöhe ist Auch angepasst.
    PS: Er benutzt das selbe GC wie wir :o, und doch geht es.