Ultratrac und Navigation

Ich bin gestern und heute 3 Strecken mit Ultratrac gelaufen. Die Route in GC ist okay allerdings sind die Abweichungen in den Kilometern beträchtlich:

a) 1,55 zu 2,1 (letztere mit Basecamp/Freizeitkarte gemessen)
b) 3,71 zu 5,1
c) 4,72 zu 6,1

Hat jemand ähnliche Abweichungen beobachtet? Bei der Fenix 2 konnte man die Logzeiten bei Ultratrac ändern, finde ich das für die F3 nur nicht oder gibt es das nicht?

Bei Strecke b) und c) hatte ich die Navigation zu laufen. Funktionierte sehr gut, allerdings gab es bei jeder Abweichung einen Alarm, beim Rückkehren auf die Route einen Alarm das man wieder on Track ist. Kann man das abstellen? Ich habe nichts gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was halt schon bleibt:
    der Ultratrack Modus ist, so wie er ist, unbrauchbar.
    Da muss Garmin nachbessern, ich hoffe sie packen das nächstens an.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich denke der Grund für die schlechten Ergebnisse im Ultratrac liegt NICHT darin wie oft gemessen wird.
    Bei Wanderungen lege ich in 1 Minute max. 100m zurück, auf Hochtouren meist noch deutlich weniger.
    Da reichen doch Aufzeichnungen alle 60 Sekunden locker?
    Fehler kommen nur wenn ich Bsp. in nah aufeinander liegenden Kehren steil den Berg hoch gehe, hier würde die Uhr dann gerade hoch aufzeichnen da sie die Kehren ev. nicht misst.

    Was wir im Ultratrac aber sehen ist doch wildestes "gezacke". Das scheinen mir sehr ungenau Messungen zu sein.
    Und das, so vermute ich, kommt davon dass das GPS alle 60 Sekunden einschaltet und dann zu wenig lange wartet bis es die möglichst genaue Position kennt.
    Ich denke also man sollte nicht öfter sondern genauer Messen. Also vielleicht sogar nur alle 2 Minuten und dann aber genug Zeit lassen damit das GPS genau weiss wo es ist.

    Zum Akku: die Zeit zum laden geht natürlich nicht verloren. Ich lade den Akku während ich weiter gehe.
    Ich ziehe die Uhr halt nach 12 - 14h mal aus, hänge die Powerbank an, lasse die Aufzeichnung weiterlaufen und platziere das ganze für eine Stunde im Deckelfach des Rucksackes.
    Das geht bestens und die Stunde ohne Uhr am Arm muss halt einfach stark sein...


    Ich habe mir den UltraTrac Track noch einmal bei Quo Vadis (NaviProgramm) angeschaut und mit dem 64S Track verglichen. 10 KM 64 Min = 219 Trackpunkte. Also pro Minute 3,4 Messpunkte, die aber alle 3 bis 5 am gleichen Messpunkt gemessen werden. Die Messpunkte liegen auch nicht 1 Minute auseinander sondern zwischen 10 Sec. und 3 Minuten meistens aber ca 2 Minuten. ist alles merkwürdig. Schicke ein Bild gerne per Mail zu. (Grafik hochladen geht nicht?)
    Am sinnvollsten wäre es, die Messungen mit dem Kompass zu koppeln und bei einer Abweichung von ca 15 ° eine Messung zu machen, Was natürlich wieder Energie kostet weil der Kompass eingeschaltet sein muß.
    Es ist auch deutlich zu sehen da bei einer kürzeren Zeit auch der Track besser wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie läufst du den Ultras? Hast nicht mal Zeit um kurz auszutreten? Ich nehm mir selbst bei 6 - 8 Stunden an Den VPs Zeit. Ob ich da 5 oder 8 min stehe ist mir echt egal.

    Lad doch einfach während des laufens.



    Warum nicht am Arm. DCRainmaker hat es gezeigt, man kann das Cradle auch an den Arm packen. Das geht und man hat immer noch die Uhr im Blick.


    Ist halt so, man will über 80 - 100 KM nicht unbedingt der Vorletzte sein. :)
  • Ist halt so, man will über 80 - 100 KM nicht unbedingt der Vorletzte sein. :)


    Also ich bin noch nie einen 100er gelaufen aber selbst bei 60 KM war ich noch nie der letze und ich mach an jedem VP locker mal 5 min Pause? Das heist du läufst dann grundsätzlich so langsam, das du in Gefahr kommst vom Besenläufer überholt zu werden :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also ich bin noch nie einen 100er gelaufen aber selbst bei 60 KM war ich noch nie der letze und ich mach an jedem VP locker mal 5 min Pause? Das heist du läufst dann grundsätzlich so langsam, das du in Gefahr kommst vom Besenläufer überholt zu werden :rolleyes:


    Ja gut das mit dem Pinkeln war etwas übertrieben, aber trotz fast 70 Jahren liege ich immer noch im 1. Drittel und kann meine Zeit nicht mit Akku aufladen verschwenden. Den Ultratruc kann man vergessen. Bis bald im Wald am nächsten Samstag beim Ultra Marathon am Edersee.:)
  • Ja gut das mit dem Pinkeln war etwas übertrieben, aber trotz fast 70 Jahren liege ich immer noch im 1. Drittel und kann meine Zeit nicht mit Akku aufladen verschwenden. Den Ultratruc kann man vergessen. Bis bald im Wald am nächsten Samstag beim Ultra Marathon am Edersee.:)


    Na dann viel Spaß und Respekt bei dem Alter.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin gestern und heute 3 Strecken mit Ultratrac gelaufen. Die Route in GC ist okay allerdings sind die Abweichungen in den Kilometern beträchtlich:

    a) 1,55 zu 2,1 (letztere mit Basecamp/Freizeitkarte gemessen)
    b) 3,71 zu 5,1
    c) 4,72 zu 6,1

    Hat jemand ähnliche Abweichungen beobachtet? Bei der Fenix 2 konnte man die Logzeiten bei Ultratrac ändern, finde ich das für die F3 nur nicht oder gibt es das nicht?

    Bei Strecke b) und c) hatte ich die Navigation zu laufen. Funktionierte sehr gut, allerdings gab es bei jeder Abweichung einen Alarm, beim Rückkehren auf die Route einen Alarm das man wieder on Track ist. Kann man das abstellen? Ich habe nichts gefunden.


    So, ich habe es noch einmal ausprobiert. Meine Fenix 3 mißt nicht jede Minute, sondern eindeutig nur ca. alle 2 Minuten und dann mehrmals hintereinander. Die Dokumentation ist unter fotos.web.de/.../po_G-Vm8RPKbagFSvSo8dg82003 zu verfolgen.
    Einmal die Aufzeichnung mit einer Forerunner 410 mit gelben Trackpunkten auf rotem Track, Und die Fenix 3 Aufzeichnung im Ultratruc Modus, magenta mit schwarzen Messpunkten. Es wäre schön wenn jemand einen etwas längeren Ultratruc Track p. Mail zur Verfügung stellen würde, auf dem ich sehe, ob das nur ein Problem meiner F3 ist. Adresse ([email protected]).
    bis bald im Wald * Yaotl *
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So, ich habe einen Ultratrac noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Innerhalb von 43 Minuten 135 Messpunkte. Der Messabstand nicht 1 Minute wie beschrieben sondern ca alle 2 Minuten, dafür aber mehrmals hintereinander bis zu 5 x.
    Wer die Dokumentation sehen will https://fotos.web.de/ui/external/po_G-Vm8RPKbagFSvSo8dg82003 Ultratrac: magenta mit schwarzen Messpunkten, Rot mit gelben Mp`s Forrerunner 410. Kann mir jemand einen Ultratrac als gpx zuschicken
    ([email protected]) damit ich sehe ob das nur an meiner Fenix3 so ist? Vielen Dank *Yaotl *