Problem mit Anzeigeeinstellung in den Apps

Former Member
Former Member
Hallo aus Leipzig,

ich habe mir vor Kurzem eine Fenix 3 geleistet und bin bis auf ein Problem bisher sehr zufrieden.

Wenn ich z.B. die app Laufen odewr Radfahren oder auch Andere aufrufe erscheint nach ca 2 sec. ein schwarzes Feld im oberen Teil des Display ( in Diesem steht GPS und die Symbole für Batterie Bluetooth und ein Herz ) Dieses schwarze Feld verdeckt dann dauerhaft das obere Drittel des Anzeigedisplays. Es verschwindet nur kurz wenn ich zwischen den einelnen Trainigsseiten in der App wechsle. Ich finde keinen Hinweis in der Bedienungsanleitung wie ich das wegbekomme um während des Trainings das ganze Display sehen zu können.
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dieses Feld sollte weggehen, sobald Du die Aktivität gestartet hast.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn ich z.B. die app Laufen odewr Radfahren oder auch Andere aufrufe


    genau, das ist ein Hinweisfeld / Statusfeld und verschwindet wenn man die App ausführt

    du musst die App nicht nur aufrufen sondern auch mal laufen gehn oder radeln
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    was vielleicht noch fehlt zur Ergänzung:
    wenn Du die App anwählst mit "Start" dann startet diese, ist sichtbar und sucht die Sensoren und GPS (je nachdem ob GPS bei der App ein ist oder nicht).
    Die App zeichnet aber noch nicht auf. Du muss jetzt also zum 2en mal Start drücken. Jetzt zeichnet die App auf und alles ist sichtbar.
    Willst Du nicht speichern so kannst Du nach dem Beenden (wieder auf "Start" drücken) "speichern" oder "verwerfen" wählen.
  • Wie zeichnest du den deine Trainings auf, wenn du keine Aktivität startest :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schreibt "Allesbleibtanders" denn das er Trainings aufzeichnet? Soweit schien er mir noch gar nicht gekommen zu sein.
    Und ich starte Trainings und zeichne diese auch auf, ich meine das auch so geschrieben zu haben.

    Irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht so ganz...
  • Naja, es ist doch der Sinn und Zweck das man Trainings aufzeichnet oder etwa nicht?

    Außerdem schreibt er doch Ich finde keinen Hinweis in der Bedienungsanleitung wie ich das wegbekomme um während des Trainings das ganze Display sehen zu können. . Das heist er weill ja trainieren.

    Deshalb die legitime Frage wie er das bisher gemacht hat oder hat er nur einmal getestet und hat noch nie eine Aktivität gestartet. Wenn er uns das sagt wissen wir mehr :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Er meint VOR dem Start einer Aktivität: Wenn man bspw. die HF im oberen Feld platziert hat, kriegt man durch die Anzeige der (verbundenen) Sensoren bzw. des GPS-Signals keine Information über die aktuelle HF... Vor dem einen oder anderen Wettkampf habe ich das auch schon mal vermisst... (nicht zum Aufzeichnen, um dämlichen Kommentaren vorzubeugen, sondern einfach um zu schauen, was am Wettkampftag für eine Tagesform durch die HF indiziert wird) - die Frage ist also nicht ganz so lächerlich, wie ihr sie hier kommentiert habt. Ich würde die tendenziell nutzlose Info über die startbereiten Sensoren auch lieber gegen die aktuelle HF "eintauschen" wollen - aber das geht leider (softwaremäßig) nicht...
  • Natürlich geht das, bekomme ich auch angezeigt vor Start, nur eben nicht im oberen drittel.
    Wenn das natürlich überlebenswichtig ist, dass die Herzfrequenz im oberen drittel ist.... Es gibt ja auch keine Werte die vor Start immer auf null bleiben, die da oben hin könnten.

    köstlich ��
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Frage ist (und bleibt), warum die gekoppelten Sensoren permanent eingeblendet werden (müssen)... das hat definitiv keinen zusätzlichen Nutzen... eine kurze Info über 5 Sek., dass alles gefunden wurde (Pulsgurt, Trittfrequenzsensor, GPS...) reicht völlig aus - über persönliche Präferenzen hinsichtlich der oberen Anzeige kann man sicher sinnfrei diskutieren... (siehe oben)