Auf GPS warten - schlüssige Informationen ergänzen

Former Member
Former Member
hallo liebe garmin-programmierer,

bitte prüft das mal:

beim suchen des gps-signals, erfolgt nach beendigung des suchvorgangs auf dem schwarzen bildschirm die anzeige der HÖHE (= die aktuell am barometer-display vorfindbare höhe) und die GPS-Koordinaten.

HÖHE ist eine nur bedingt hilfreiche information, da diese sowieso zu 99,9 prozent zum messzeitpunkt NICHT stimmt.

sinnvoller wäre hier meiner erfahrung und meinung nach entweder zu den kooerdinaten die gerade ermittelte GPS-Höhe anzuzeigen.

ODER NOCH BESSER

Höhe(Barometer) und gerade ermittelte GPS-Höhe zu den Koordinaten anzuzeigen. So würde man wenigstens gleich die Differenz ablesen können. Die Höhenangabe würde dann auch zu den GPS-Koordinaten passen und es würden schlüssige informationen entstehen.

In der Praxis habe ich festgestellt, dass bei rascher auftretenden höhenunterschieden (Auffahrten mit Auto, Seilbahnen) und nachfolgendem Start von Aktivitäten die Barometerhöhe schon gerne 100 meter unterschied zur GPS-Höhe produziert. Also ein nachkalibrieren am berg notwendig ist. Die mache ich dann nochmals manuel mit dem übernehmen vom GPS.
Die -fortlaufend- kalibiereung hat zumindest bei mir noch nie eine rasche einstellung ergeben. meine damit ankunft am startpunkt und kalibierung innerhalb 1-3 minuten bis zum start einer aktivität.

liebe grüße aus osttirol
version 4.7

ps: bitte sonst nichts kaputt machen;)