System-> USB Modus....

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen
was macht hier eigentlich am meisten Sinn von der Einstell-Art her. Werde morgen eine 5-6 Stündige Tour machen und frage mich nun ob es von der Speicherkapazität her einen Unterschied macht in welchem Modus man ist.

Wäre am Abend ja Schade wenn es den halben Track mangels Platz wieder überschrieben hätte.

Vielleicht hat mir hier noch jemanden einen Tipp und kann mir die beiden Funktionen Garmin/ Massenspeicher erklären

Danke im Voraus

Grüess Marc
  • Ist eigentlich nur wichtig, wenn Du die Uhr an den PC anschließen willst um Daten zu übertragen downzuloaden oder ggf. die Uhr unterwegs während der Nutzung (dann Usb Modus "Garmin) Laden willst.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das kommt für die Tour nicht drauf an.
    Mit dieser Funktion stellst Du ein, wie sich die Uhr verhält wenn Du sie via Kabel an ein Ladegerät / PC hängst.
    Je nachdem kommt die Frage ob Du die Uhr als USB Massenspeicher brauchen willst. Das brauchst Du dann, wenn Du Bsp. gpx Tracks auf die Uhr ziehen willst.
    Beim Laden kommt dann die Anzeige des Akkustandes.
    Andernfalls bleibt die normale Anzeige der Uhr.

    USB Modus "Massenspeicher":
    + Du siehst das geladen wird und entsprechend eben auch wenn das Laden nicht klappt Bsp. weil nicht sauber eingeklippt.

    USB Modus "Garmin":
    + Du siehst auch während dem Laden die Uhrenfunktion

    Also: wenn Du auf der Tour laden willst / muss (Bsp. mit Powerpack) dann im Garminmodus.
    Andernfalls im USB Modus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Top. Danke Euch beiden ;-)
    Somit kann man also sagen,dass es egal ist für die Aufzeichnung, und Platz für sekündliche Auzeichnung mehr vorhanden
    ist als es die Batterielaufdauer zulassen würde. Dann lass ich die F3 morgen mal brav Trackpunkte sammeln ;-)
    Grüess Marc