Schrittzähler keine Katastrophe mehr

Hallo fénix Fangemeinde!

Eigene Schrittlänge 100/110 = 0,9m ca., die ist auch in Garmin Mobile so eingetragen. Ich bin 188 groß und das müsste ungefähr so stimmen.

Heute Morgen in die Arbeit gefahren und nach parken des Autos einen kleinen 8,8 km Walk um den Wöhrdersee gemacht. Mit http://de.mapometer.com/ habe ich die Streckenlänge nachgemessen. Vor Beginn waren 820 Schritte auf der Uhr. Ergebnis nach dem ich wieder am Start angekommen bin:

7123 Schritte und 6,1 km

Was soll das?! Mir ist das schon vor einigen Tagen aufgefallen, aber heute wollte ich es genau wissen.

Zeitgleich habe ich noch ein Withings Pulse an der Hüfte bzw. in der kleinen Tasche am rechten Bein der Jeans. Hier waren es dann 9973 Schritte und 10,1 km. Mein MiBand zeigt 10319 Schritte und 8,36 km. Und mein Jawbone Move 10292 Schritte mit 9,26 km.

Die drei Tracker Withings, Mi und Jawbone liegen alle gut nahe beieinander und haben natürlich auch diverse Abweichungen, aber was ist bitte mit meiner fénix 3 los?! Ich fühle mich echt veräppelt!

Ach so, mein iPhone hatte ich auch noch mit und Apple Health zeigt hier 10270 Schritte und 9,41 km.

Liebes Garmin Team, der Schrittzähler hat so für mich absolut keinen Wert! Ich kann ja nicht andauernd das GPS mitlaufen lassen… beim Joggen okay, aber für meine täglichen Walkstrecken hätte ich lieber einen zuverlässigen Schrittzähler. Durch die Anschaffung der fénix wollte ich eigentlich mittelfristig auf andere Tracker und mein iPhone 6 Plus verzichten, aber mit so einer präzisen Genauigkeit sehe ich da eher schwarz!

Meiner Meinung nach lief der Schrittzähler mit der Firmware 4.40 noch etwas genauer… Sogar wenn das GPS mitläuft stimmen die Schritte nicht. Wie kommt die Uhr bitte darauf, dass ich z.B. 6,2km mit GPS gehe und dann keine 5000 Schritte auf der Uhr habe?! Meine Schrittlänge ist unter einem Meter und nicht 1,24m oder so!

Bitte macht hier etwas.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Servus zusammen,

    bei mit funktioniert der Schrittzähler eingentlich recht gut und ich kann mich nicht beklagen :-)

    Hast Du deine Schrittlänge im Garmin Connect entsprechend hinterlegt?
    und
    Wie hast Du deine Schrittlänge ermittelt?

    Ich habe meine so erhalten:
    Bin auf einem Sportplatz eine 400m Runde (habe ich genommen da ich dann halt die Distanz genau hatte) entspannt spazieren gegangen und habe dabei meine Schritte gezählt, nicht ganz einfach sich nicht zu verzählen aber das klappt. Diesen beiden Werte habe ich dann im Garmin Connect hinterlegt und daraus hat Garmin dann die Schrittlänge berechnet, dies dann an die Fenix 3 übertragen und gut war es bei mir....

    Wünsche Dir noch Viel Spaß mit der Fenix. Ich bin mit meiner echt zufrieden
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beziehst du das automatische ermitteln der Schrittlänge auf die fénix 3? Wenn ja, wie machst du das?


    Dreisatz ;-)

    Nein, Spaß. Ich exportiere die Daten zum einen in RubiTrack und zum Anderen in Excel für diverse Auswertungen.
    Die Möglichkeiten bei GarminConnect sind gut aber nicht 100% so wie ich es gerne habe.

    Wenn ich die ausgewiesene Strecke durch die Schritte teile erhalte ich ja meine Schrittlänge. Der am Anfang schwankende Wert hat sich nach einigen Tagen und der Verwendung des GPS bei diversen Laufeinheiten eingependelt.

    Seit nunmehr einer Woche beträgt die berechnete Schrittlänge exakt 83 Zentimeter ;-)

    BTT:

    7.123 Schritte und 6,1 km klingen für mich nach einem plausiblen Wert (Schrittlänge von 85 Zentimeter)

    9973 Schritte und 10,1 km entspricht 1,01 Meter
    10319 Schritte und 8,36 km entspricht 81 cm
    10292 Schritte mit 9,26 km entspricht 89 cm
    10270 Schritte und 9,41 km entspricht 91 cm

    Die rein ermittelte Schrittlänge würde ich den Wert der Fenix bei Deiner Größe am plausibelsten werten.

    Was mir eher Sorgen machen würde ist die Strecke selber, kannst Du mal die Strecke in Connect frei geben oder mir mal das TCX-File zukommen lassen?

    Das würde mich doch interessieren ;-)
  • Klar sind 7.123 Schritte und 6,1 km ein Top Wert und deuten eigentlich auf keinen Fehler hin... nur wie ich ja geschrieben habe, bin ich ganze 8,8 km gegangen und bevor ich dies tat, waren auf der Uhr schon 820 Schritte drauf. Wie du siehst klafft hier ein großes Loch. Sagen wir mal gut gerundet bin ich vorher so ca 500-700 Meter gegangen. Erst etwas zu hause, dann von der Tiefgarage nach draußen und über eine große Kreuzung, um dann mit den Walken zu beginnen. Von da ab kommen dann ziemlich genau, weil http://de.mapometer.com/ nachgemessen, 8,8 km heraus. Die Uhr zeigt aber 6,1 km und 7.123 Schritte an. Nehme ich jetzt die 820 Schritte die vorher schon drauf waren noch weg, bleiben für den Walk von 8,8 km nur schlappe 6.303 Schritte übrig. Dies ergibt für mich eine Schrittlänge von 1,39m! Wie soll ich das bitte schaffen?

    So und jetzt noch der Test von heute Abend.

    Begonnen habe ich mit 18.597 Schritten und 18,4 km. Der Walk war 4,54km lang und brachte die Schrittzahl dann auf 21.186 und 22,9km. Macht also 2.589 Schritte für 4,54km mit aktivem GPS. Hier die Strecke. Leider war heute Abend das GPS sehr ungenau, aber die Werte stimmen trotzdem... Dies ergibt dann rein rechnerisch eine Schrittlänge von 1,75m. Die Kilometeraddition ist dank GPS korrekt, die Schrittmenge wie gehabt nicht :(

    Mir geht es hier echt nicht um ein paar hundert oder so. Ist schon klar, dass es nur grobe Richtwerte sein sollen. Aber bei so extremen Abweichungen darf ich doch momentan stark an dem verbauten Schrittzähler zweifeln, wenn am ende so Sachen wie 1,75m Schrittlänge heraus kommen! Oder etwa nicht? Wobei ich ja nach wie vor der Meinung bin, dass er schon mal ziemlich genau funktioniert hat. Ich habe leider keine Ahnung was da gerade los ist :confused:

    Wenn ich es morgen Zeitlich schaffe, gehe ich die 8,8 km nochmal mit aktiviertem GPS.

    Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi iDocBrown,

    das ist schon irgendwie komisch :-(

    Du sagst also die Streckenlänge ist soweit korrekt wenn Du das GPS aktiviert hast?
    Im ersten Posting hattest Du dann eine rein "rechnerische" Strecke mit gezählten Schritten aber ohne GPS?

    Wenn ich dies einmal zusammen fasse klingt das irgendwie seltsam.

    Ist das GPS an, stimmt die Streckenlänge in etwa, die Anzahl der Schritte ist aber völlig daneben, ohne GPS ist die Schrittlänge plausibel aber die Streckenlänge komplett falsch (wobei die Anzahl der gezählten Schritte zu den tatsächlichen Schritten zu niedrig ist)????

    Ich würde fast von einem Fehler beim Schrittzähler ausgehen, wobei es sich dabei um einen nicht bei allen auftretenden Fehler handelt.
    Wenn dies alle Uhren betreffen würde gäbe es sicherlich mehr Leute die sich melden würden.

    Vor weiteren Versuchen würde ich die Uhr auf Werkseinstellungen komplett zurück setzen ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo ich glaub ich bin blöd........
    Könnte mir BITTE mal einer erklären wo und wie ich bei der Fenix 3 die Schrittlänge einstellen kann. :((
  • Könnte mir BITTE mal einer erklären wo und wie ich bei der Fenix 3 die Schrittlänge einstellen kann. :((


    Nicht auf der Uhr, sondern in der Connect-Äpp fürs Handy.
    Dort, zumindest in der Android-Version, unter "Einstellungen" - "Persönliche Daten" - "Eigene Schrittlänge".
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nicht auf der Uhr, sondern in der Connect-Äpp fürs Handy.
    Dort, zumindest in der Android-Version, unter "Einstellungen" - "Persönliche Daten" - "Eigene Schrittlänge".


    Super..... Danke für die schnelle Antwort. :))
  • Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Schrittzähler.
    Die Schrittweite habe ich manuell eingegeben obwohl mich die Distanz eigentlich nicht interessiert.
    Folgendes fällt mir:

    1) wenn ich die Schritte mitzähle stimmt der Tracker äussert genau
    2) je nach Fahrzeug werden im Fahren (Fahrzeug)Bewegungen als Schritte gezählt (im WoMo massiv, im PW kaum)
    3) Gehe ich in den Bergen mit Stöcken so werden die Schritte nicht mehr als solche erkannt.
    Da kann ich 25km Wandern und kriege keine 10'000 Schritte zusammen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schrittzähler finktioniert bei mir auch einwandfrei und hat mit Garmin vivosmarth und Polar Loop nur wenige Differenzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    3) Gehe ich in den Bergen mit Stöcken so werden die Schritte nicht mehr als solche erkannt.
    Da kann ich 25km Wandern und kriege keine 10'000 Schritte zusammen


    Ich verwende teilweise auch Stöcke in den Bergen, da gab es eigentlich keine Probleme bei der Zählung von Schritten.

    Einzig wenn ich mit einem Einkaufswagen unterwegs bin funktioniert die Zählung nicht wirklich aber dieses Problem habe ich auch mit der Surge insofern ;-)

    Aber die von iDoc geschilderten Problem liegen doch außerhalb jeglicher Toleranz!