Hallo fénix Fangemeinde!
Eigene Schrittlänge 100/110 = 0,9m ca., die ist auch in Garmin Mobile so eingetragen. Ich bin 188 groß und das müsste ungefähr so stimmen.
Heute Morgen in die Arbeit gefahren und nach parken des Autos einen kleinen 8,8 km Walk um den Wöhrdersee gemacht. Mit http://de.mapometer.com/ habe ich die Streckenlänge nachgemessen. Vor Beginn waren 820 Schritte auf der Uhr. Ergebnis nach dem ich wieder am Start angekommen bin:
7123 Schritte und 6,1 km
Was soll das?! Mir ist das schon vor einigen Tagen aufgefallen, aber heute wollte ich es genau wissen.
Zeitgleich habe ich noch ein Withings Pulse an der Hüfte bzw. in der kleinen Tasche am rechten Bein der Jeans. Hier waren es dann 9973 Schritte und 10,1 km. Mein MiBand zeigt 10319 Schritte und 8,36 km. Und mein Jawbone Move 10292 Schritte mit 9,26 km.
Die drei Tracker Withings, Mi und Jawbone liegen alle gut nahe beieinander und haben natürlich auch diverse Abweichungen, aber was ist bitte mit meiner fénix 3 los?! Ich fühle mich echt veräppelt!
Ach so, mein iPhone hatte ich auch noch mit und Apple Health zeigt hier 10270 Schritte und 9,41 km.
Liebes Garmin Team, der Schrittzähler hat so für mich absolut keinen Wert! Ich kann ja nicht andauernd das GPS mitlaufen lassen… beim Joggen okay, aber für meine täglichen Walkstrecken hätte ich lieber einen zuverlässigen Schrittzähler. Durch die Anschaffung der fénix wollte ich eigentlich mittelfristig auf andere Tracker und mein iPhone 6 Plus verzichten, aber mit so einer präzisen Genauigkeit sehe ich da eher schwarz!
Meiner Meinung nach lief der Schrittzähler mit der Firmware 4.40 noch etwas genauer… Sogar wenn das GPS mitläuft stimmen die Schritte nicht. Wie kommt die Uhr bitte darauf, dass ich z.B. 6,2km mit GPS gehe und dann keine 5000 Schritte auf der Uhr habe?! Meine Schrittlänge ist unter einem Meter und nicht 1,24m oder so!
Bitte macht hier etwas.