Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sodele. Meine hat den Tritt wieder gefunden. Nachdem ich Sie gestern um 14:30 mit 100% vom Ladekabel genommen habe sind wir jetzt aktuell bei immer noch 96% (Bluetooth abgeschaltet gewesen)

    Neustart war hier klar die Lösung, Danke!


    Kann keinen Neustart mehr durchführen.
    Die Uhr bleibt bei 1% Ladung und wird von Garmin Express auch nicht erkannt.
    Hat jemand einen Tip?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sodele. Meine hat den Tritt wieder gefunden. Nachdem ich Sie gestern um 14:30 mit 100% vom Ladekabel genommen habe sind wir jetzt aktuell bei immer noch 96% (Bluetooth abgeschaltet gewesen)

    Neustart war hier klar die Lösung, Danke!


    Hallo ich nochmals.
    Habe nun die Uhr von der Ladestation genommen und ein Reset versucht.
    Nun war das Garmin-Logo zu sehen. Nun die Uhr wieder auf die Ladestation. Und siehe da, sie ist wieder am Laden.

    @pasco99: Was passiert, wenn Bluethoot eingeschaltet ist ? Fällt da der Akku wieder so schnell zusammen ?

    Gruss
    Cappu
  • Akkuverbrauch war bei mir ohne BT 0,2%/h mit BT 0,4%. Alles wie gehabt. Schließt natürlich das Battery drain Problem nicht aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @pasco99: Was passiert, wenn Bluethoot eingeschaltet ist ? Fällt da der Akku wieder so schnell zusammen ?



    Habe das Bluetooth auf einer Hot Key Taste, somit schalt ich immer 1-2x täglich kurz ein zum Synchen und lass es sonst auf "Aus". Die Smart Notification sind mir schnurz und will meine Ruhe auf Rad/Bike, somit kann ich dies nicht beurteilen

    Grüess Marc
  • Habt ihr auch das Gefühl, das das umschalten der Datenfelder merklich länger dauert?
  • Sodele. Meine hat den Tritt wieder gefunden. Nachdem ich Sie gestern um 14:30 mit 100% vom Ladekabel genommen habe sind wir jetzt aktuell bei immer noch 96% (Bluetooth abgeschaltet gewesen)

    Neustart war hier klar die Lösung, Danke!


    Also ich habe es nun mit Neustart probiert - habe jetzt in knapp 3 Stunden über 10% Akkuleitung verloren - und das bei Büroarbeiten... (Blutooth aktiv und mit Handy verbunden) -> irgendwas passt da nicht wirklich mit der 5.0
  • ich habe seit Donnerstag Abend mit BT aber ohne Aktivitäten, also kein GPS noch 76%, Stand 12:30Uhr.
    Rechnung:
    24% / 88 h = 0,27%/h

    Ist ganz o.k. wie ich finde.
  • Meine hat sich nach dem Update auch innerhalb vom einem Tag leer gesaugt. Irre.
    Jetzt wird Sie auf 100% geladen und dann schauen wir weiter. Sieht aber bisher nicht gut aus!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So, habe die Uhr nun am Sonntag auf 100% geladen. Danach einen 8 Km Lauf mit Gps umd Live Trcker absolviert.
    Danach habe ich Bluethoot ausgeschaltet und habe jetzt am 9.11.15 um 16:30 auf der Uhr 95%.
    Hoffe die Anzeige ist verlässlich.
    Könnte aber auch eine falsche Angabe sein, die durch die Version 5 verursacht wird.
    Bei meinem ersten Ladeversuch zeigte sie 1% Ladung an. Nach dem Reset srang sie gleich auf 13%.
    ansonsten funktioniert die Uhr.
  • Irgendwas stimmt bei der 5.00 doch nicht mit dem Batterieverbrauch.
    Wie oben geschrieben war es gleich nach der Installation der 5.00 im Uhrmodus ganz ok.
    Heute habe ich das erste mal eine Aktivität benutzt, soll heißen ich bin heute morgen ca. 43min Radgefahren.
    Erstens hat die Fenix meinen Brustgurt nicht gefunden und ich konnte ihn auch nicht neu Koppeln.
    Zweitens, nach der Aktivität war der Akku noch ok, soll heißen ich hatte vor dem Radfahren 50% danach 43%.
    Dann innerhalb von 2 Stunden ohne Aktivität ist der Akku von 43% auf 21% abgefallen und ich konnte auch nicht mit dem Iphone syncen.

    Ein Neustart der Fenix hat den Emesen Akkuverbrauch gestoppt und ich konnte auch die Aktivität wieder syncen.
    Ich hoffe das war´s jetzt und ich muss nicht nach jeder Aktivität die Fenix neu starten weil sich was aufgehängt hat.