Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich hatte auch das Problem, dass nach dem Update auf 5.0 bei neuen Aktivitäten der Brustgurt nicht mehr gefunden wurde.
    Auch das Akku-Problem hatte ich.
    Nach einem Neustart konnte ich dann den Gurt neu koppeln und auch der Akkuverbrauch ist seitdem normal.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo

    meine Fenix 3 zeigte gestern vor dem Schlafengehen 73% Akkukapazität an und heute morgen waren es nur noch 32%. Ich habe auch das neue Update.

    Das ist echt ärgerlich.

    Schöne Grüße
  • Hallo

    meine Fenix 3 zeigte gestern vor dem Schlafengehen 73% Akkukapazität an und heute morgen waren es nur noch 32%. Ich habe auch das neue Update.

    Das ist echt ärgerlich.

    Schöne Grüße


    Also, was ich bis dato herausgefunden habe - die Fenix ist normal via BT mit dem Handy verbunden - verliert das Handy mal die BT Verbindung zum Handy (außer Reichweite) zeigt die Fenix zwar noch an, dass sie verbunden sei - ist es aber nicht - sie kann sich auch nicht mehr mit dem Handy verbinden. Das saugt den Akku (bei mir jedenfalls) leer.. und dies schnell - ist die Uhr mit dem Handy wirklich verbunden hölt de Akku recht gut (bis jetzt den ganzen Tag knapp 2% veloren)..

    Gruß
  • Also, was ich bis dato herausgefunden habe - die Fenix ist normal via BT mit dem Handy verbunden - verliert das Handy mal die BT Verbindung zum Handy (außer Reichweite) zeigt die Fenix zwar noch an, dass sie verbunden sei - ist es aber nicht - sie kann sich auch nicht mehr mit dem Handy verbinden. Das saugt den Akku (bei mir jedenfalls) leer.. und dies schnell - ist die Uhr mit dem Handy wirklich verbunden hölt de Akku recht gut (bis jetzt den ganzen Tag knapp 2% veloren)..

    Gruß


    Also ich hatte das Handy die ganz Zeit bei mir, so dass ich den Akkuverlust von 20% in zwei Stunden nicht dadurch erklären kann. Nach dem Neustart bin ich auch öffters mal außerhalb der BT-Reichweite gewesen und habe seit heute morgen ca. 10:00 Uhr bis jetzt 16:00Uhr nur 1% verloren. Also ich denke beim Aktivität starten heute morgen hat sich irgendwas aufgehängt, dadurch wurde der Brustgurt nicht mehr gefunden und der Akku leer gesaugt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Auch ich habe jetzt feststellen können, dass nach Einsatz der 5.0 Version der
    Akku gegenüber der 4.9, verdammt schnell leer ist.
    Alle Einstellungen der F3 sind wie in Version 4.9 geblieben.In 4.9 konnte ich damit
    tagelang ohne Akkuladung auskommen.
    Habe vor etwa 25 h auf 100% geladen und stelle jetzt entsetzt fest, dass nur noch
    10% Kapazität angezeigt werden.
    Was stellen die Garmin-Leute mit unserem Gerät an und dies vor allem ohne
    Dokumentation?
  • Bei mir tritt das Akkuproblem nicht auf, keine Veränderung zu vorher alles bestens. Ich nutzte aber auch kein BT. Kann es sein das dies damit zusammenhängt.
  • Bei mir bis jetzt auch mit BT unauffällig.

    Hatte bei der letzten Beta bei "später fortsetzen" mit BT einmal Batteriedrain. Ob es daran lag oder sie einen anderen Furz querstecken hatte? Keine Ahnung, ist nicht nochmal aufgetreten.

    Das Problem existiert aber, haben ja auch schon andere in früheren FW Versionen von berichtet.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mein Frist schon mehr als vorher, dafür stimmt die Höhe so wie nie zuvor :-)
    Ob ich Sie jetzt alle 4-5 Tage oder alle 3-4 Tage ans Kabel hänge, what else , die Polar M400 musste ich bei einer Aktivität von 5 Std bereits wieder reanimieren weil Sie abkackte, da geht's uns hier richtig gut :-)( Kostet ein klein wenig ja auch mehr ;-) )

    PS: Kenne wir dies nicht alle von den IOS Updates, mal Akku schnell Tod, neues Update, Akku weniger schnell Tod, denke abwarten auf Update 5.1 und alles wird gut
  • Bin nicht zufrieden mit der 5.0 Firmware. Die 4.9 war sehr stabil, seitdem ich die 5.0 drauf habe stürzt die Uhr andauernd ab, vornehmlich bei Speicherversuchen oder beim Wechseln der Ansicht. Bin gerade 1,5 Stunden gelaufen und beim Speichern abgestürzt. Nach ca. 2 Minuten wieder da, die Aktivität war weg. Der Batterieverbrauch ist komischerweise kein Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Montag früh mein Fenix3 bekommen und sofort Update durchgeführt. Aufgeladen, bis jetzt zwei Läufe gemacht und sehr viel gespielt. Aktuell noch 71%. BT immer an.