Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Nur behebt das das Problem nicht - das kommt wieder... Nach einem Neustart ist wieder alles OK - bis zu einem gewissen Punkt, wo das Akkuproblem von vorne beginnt :(

    Genau so isses. Leider...
    Ich hatte meine Uhr schon 2 mal aus bevor das Akkuproblem das erste mal aufgetreten ist. Das ist 1. Hilfe aber keine Therapie.
  • Bei mir auch exktreme Probleme. Gestern noch auf 100 % aufgeladen, jetzt ist die Uhr dunkel! Keine Aktivität. BT ist on.
    Kann doch nicht sein????
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Stellt sich so langsam die Frage ob und wie man aufs 4.9 zurück kommt, da lief es ja schon fast stabil. Hard Reset und alles verlieren eher keine Option. gibt's da sonst einen Weg?
    Grüess Marc
  • Welches Watch Face wird verwendet? Analog
    Ist Bluetooth aktiviert? Ja
    Wurde eine Aktivität gestartet? Umbenannte Aktivität Indoor Laufen mit "später fortsetzen"" gestoppt
    Sind sonst irgendwelche Apps aus dem Connect IQ Store installiert? Watch Face: Omega James Bond, Widget: Battery Gauge, Datafield: 367 RunField (pro), App: Ma Custom Runfields (pro)

    Neustart hat keine Besserung gebracht, erst nach Soft Reset keinen hohen Akkuverbrauch mehr, IQ Datenfeld war in meiner App nicht mehr ausgewählt.
    Seitdem funktionieren keine Smartnotifications mehr. Auch Neuinstalation von Garmin Connect Mobile (Android) und neues koppeln meiner Fenix hat nichts gebracht. Synchronisation funktioniert ansonsten gut.
  • Vorgestern aufgeladen, 5 Stunden schon gelaufen und noch 60 %. Also da hab ich echt Glück gehabt mit meiner Uhr. :p
  • Vorgestern aufgeladen, 5 Stunden schon gelaufen und noch 60 %. Also da hab ich echt Glück gehabt mit meiner Uhr. :p

    So sah es bei mir auch aus. Bis...
  • Bis was ...?

    Naja ich habe schon mehrere Läufe mit der 5.0 absolviert, bereits 2 x aufgeladen ich wüsste nicht warum plötzlich sich was ändern sollte an der Akkulaufzeit. Wenn dann müsste das ja schon seit updaten auf die 5.0 bei mir so sein, denke ich.
  • Du wusstest auch nicht warum deine Uhr abstürzen sollte. Dann hat sie es bei Navigation doch getan.

    Also bis die Situation auftritt, die den Akkufehler auslöst. Meine Akkulaufzeit stimmte vorher und stimmt auch jetzt wieder. Ich habe 5 Läufe mit der 5.0.

    Meiner Meinung nach hat es was mit "später fortsetzen" in Kombination mit??? zu tun. Das vermeide ich jetzt erstmal. Auch wenn es mich nervt meine Weg zur Arbeit und zurück als 2 Aktivitäten in Connect zu haben.
  • Also ich verwende diese Funktion nie - habe aber dennoch das Problem.. :(
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So sah es bei mir auch aus. Bis...


    .....ich gestern mit über 60% ins Bett ging und Sie mich um 04.15 durch Vibrationsalarm Weckte mit der Nachricht "Akku Schwach", kommt glaub ich bei 20% bis dahin hatte sie sich gut geschlagen und ich glaube auch ich sei übern Berg, aber Eben, bis.....

    Heute Morgen auf 100% geladen und eine 4 Std Tour gemacht und erst nach dem Abfahren bemerkt das der Herzsensor nicht mehr da ist und nicht mehr installiert werden kann, Akku leer nach 27 Ausfahrten = 3 Monaten = ca. 43Std (also doch nicht ganz 1 Jahr!), dies wäre dann aber mein Fehler und nicht der der F3 ;-)

    Dafür ist der Akku ohne einen Sensor und ohne BT schon wieder nur noch bei 40% :-0