Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Später fortsetzen nutze ich nie.


    Da andere ohne BT und ohne "später fortsetzen" mittlerweile das gleiche Problem haben ist meine Vermutung wohl falsch.

    Vom Akkuverbrauch ist es ähnlich wie bei lsufendem GPS. Ich mache mal Autokalibration beim Höhenmesser aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich mache mal Autokalibration beim Höhenmesser aus.
    §

    Habe ich auch auf Auto, und da haben Sie dran geschraubt soviel ist klar, denn die Höhe stimmt markant besser gegenüber früher. Mache ich auch mal so, gute Tipp!

    Grüess
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir immer noch alles Ok.
    Letzten Sonntag 100% geladen und heute nach einer Woche noch 44%.👍🏻
    BT war eingeschaltet und fünf Läufe drausen mit GPS und mit Fusssensor auf dem Laufband absolviert.
    LG
  • Ebenso bei mir keinerlei Probleme.
    BT immer aktiv und 4 Läufe.
    Vielleicht ist ein Widget oder eine App das Problem

    Grüße Fredi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mit dem Widgets bzw. IQ-Feldern habe ich jetzt auch mal getestet. Gestern früh alles über Express von der Uhr entfernt, was nicht von Garmin selbst ist und die Uhr neu gestartet. Danach auf 100% geladen. Heute früh war die Uhr (mit einem Lauf von 1h gestern Abend) wieder nur bei 50%.
    BT ist an. Automatisches WLAN-Upload ist inaktiv.
    Und schon wieder einen Reset der Uhr mache ich nicht. War von 4.2 auf 4.3 und 4.4 schon so. Dann wieder ein Reset, wegen einer ungültigen Aktivität, die die Uhr nicht mehr los geworden ist.
    Man ist ja mehr am Einstellen bei dem Ding als am tatsächlich trainieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe meine im Büro an den Nagel gehängt und mir nach 4 Monaten nur F3 tragen wieder meine Omega Speedmaster Prof umgelegt, die enttäuscht mich nur wenn ich Sie nicht alle 2 Tage aufziehe :-)

    Aus Frust einen Edge 520 bestellt und werde die F3 im Moment nur noch zum Wandern brauchen. Investiere wenigsten weiter in Garmin, kommt uns vielleicht zu Gute in dem Sie ein paar EDV Fritzen einstellen die Ordnung in den Laden bringen
    Grüess Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe meine im Büro an den Nagel gehängt und mir nach 4 Monaten nur F3 tragen wieder meine Omega Speedmaster Prof umgelegt, die enttäuscht mich nur wenn ich Sie nicht alle 2 Tage aufziehe :-)

    Aus Frust einen Edge 520 bestellt und werde die F3 im Moment nur noch zum Wandern brauchen. Investiere wenigsten weiter in Garmin, kommt uns vielleicht zu Gute in dem Sie ein paar EDV Fritzen einstellen die Ordnung in den Laden bringen
    Grüess Marc

    Ich hole schon mal Popcorn und schau mir meine Submariner No Date an :-)
  • Ich habe gestern abend vor dem schlafen gehen, das BT aus geschaltet und heute morgen hat die fenix mein iPhone nicht gekoppelt und den Brustgurt nicht gefunden. Nach einem reboot hat es wieder funktioniert.
    Mir ist auch aufgefallen, dass der Schlaftracker Probleme hat, wenn ich nach 00:00uhr schlafen gehe, bzw. Den schlaftacker einschalte.
    Also ich habe das gefühl, dass das Problem mit dem Akku auch am BT liegt.
  • Welches Watch Face wird verwendet? Analog
    Ist Bluetooth aktiviert? Ja
    Wurde eine Aktivität gestartet? Umbenannte Aktivität Indoor Laufen mit "später fortsetzen"" gestoppt
    Sind sonst irgendwelche Apps aus dem Connect IQ Store installiert? Watch Face: Omega James Bond, Widget: Battery Gauge, Datafield: 367 RunField (pro), App: Ma Custom Runfields (pro)

    Neustart hat keine Besserung gebracht, erst nach Soft Reset keinen hohen Akkuverbrauch mehr, IQ Datenfeld war in meiner App nicht mehr ausgewählt.
    Seitdem funktionieren keine Smartnotifications mehr. Auch Neuinstalation von Garmin Connect Mobile (Android) und neues koppeln meiner Fenix hat nichts gebracht. Synchronisation funktioniert ansonsten gut.


    Hallo

    Bei mir hat genau dieses Widget (Battery Gauge) zur schnellen Entladung geführt. Seitdem ich es deinstalliert habe, ist alles wieder normal.

    Gruß