Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schon beeindruckend die Unterschiede. Wie schon geschrieben, bin ich vom 920xt auf die Fenix 3 Saphir umgestiegen. Trotz tägliche Läufe und viel spielen ( kennenlernen) mit der Uhr, ist der Verbrauch beachtlich gering. Da wäre der 920xt schon lange leer. Hinzufügen möchte ich aber auch, das ich keine weitere App außer den originalen aufgespielt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dementsprechend konnte ich nach Soft Reset die Uhr starten ohne etwas zu verändern und sie läuft ganz normal.


    Das ist übrigens auch die Empfehlung des Garmin-Supports zu dem Thema.
    Ich bin auch noch mein Eventlog-Verzeichnis schuldig.
    Falls es bei der Suche hilft: ich war gestern Abend laufen und danach trat der Akkuverlust wieder auf. Heute morgen habe ich dann neu gestartet.
    Am Sonntag Abend war ich ebenfalls laufen und hatte danach das gleiche Ergebnis.
    Samstag Abend zu Sonntag auch - aber da war noch ein IQ-Watchface aktiv und ein IQ-Datenfeld (das allerdings zu dem Zeitpunkt bei der Aktivität nicht in Verwendung war) und das BatteryGauge Widget. - Seit Sonntag früh sind nur noch Garmin-Sachen auf der Uhr - alle anderen habe ich gelöscht und die Uhr neu gestartet.
    Die Aufzeichnung war in jedem Fall Trailrunning
  • Was mir noch bei der 5.00er aufgefallen ist, dass es immer wieder zu abbrüchen mit dem HR Sensor kommt (siehe Bild) - sowas hatte ich auch bei der 4.90er nicht..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was mir noch bei der 5.00er aufgefallen ist, dass es immer wieder zu abbrüchen mit dem HR Sensor kommt (siehe Bild) - sowas hatte ich auch bei der 4.90er nicht..


    Wäre ich Herzchirurg, und dies dein EKG, so würde ich mir sorgen machen.
    Dieses Phänomen habe ich aber bis jetzt noch nicht bei meinen Aufzeichnungen beobachtet
    Grüess
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab jetzt schon die 3. Fenix auf Garantie bekommen. Habe vor zwei Wochen das neue Update aufgespielt. Anschließend habe ich zwei "GPX Files" in den Ordner "NEWFILES" kopiert.
    Als ich die Uhr wieder vom USB-Adapter abgenommen habe, erschien nur noch das GARMIN Symbol, die Uhr selber konnte nur noch mit Hardreset wieder gestartet werden (wieder mal alle Einstellungen zum Teufel)! Das ganze zweimal mit gleichem Ergebnis durchgezogen. Garminservice angerufen und Problem geschildert, Uhr wurde eingeschickt und wieder einmal gegen eine neue Uhr getauscht. Bin davon ausgegangen das die Uhr einen Defekt hat!

    Heute die neue Uhr an das Netz gehängt, um das neue Update 5.00 einzuspielen! Das Ergebnis war wieder das gleiche wie oben bereits geschildert. Festhalten kann ich also folgendes! Die alte Uhr war nicht defekt, es liegt wohl doch am Update!

    Wie bekomme ich jetzt die GPX Files auf die Fenix 3??? Liest der GARMINSERVICE nicht, was die Kunden in der Fehlerbeschreibung schreiben?

    1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    2. Wie kopiert ihr die GPX Files auf die Fenix?
  • Funktionierte die Uhr denn nach dem Update ohne die GPX-Files?

    Klingt für mich nach einem korrupten GPX-File.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    wie wäre es damit das einfach über die offizielle Anwendung von Garmin wie "Basecamp" zu machen!
    bei mir funktioniert es tadellos!
  • 2. Wie kopiert ihr die GPX Files auf die Fenix?


    Über eine der genannten Möglichkeiten z.b. https://dl.dropboxusercontent.com/u/2507983/Streckenimport_Fenix3.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank für die Antworten:)!
    Bisher hat die Erstellung der Tracks über Kompassdigital und das anschliessende kopieren der Files auf das Gerät einwandfrei geklappt?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bitte bezüglich der Akku-Problematik mal die Beta-Version 6.19 aufspielen.
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=9504#Instruct