Smart Notifications + Samsung S5 Android 5.0

Hallo mitsammen,
seit wenigen Wochen hat das Fx3 Feature "Smart Notifications" ein seltsames Eigenleben entwickelt.

Vorab meine Einstellungen,
- Fx3 mit SW 5.0
- Bluetooth an, Smart Not. an, Uhrmodus "alle anzeigen, während Aktiv "alle anzeigen"
- S5 mit Android 5.0
- S5 mit Fx3 gekoppelt
-
Mir fallen seither folgende Effekte auf,
- Fx3 liegt neben Smartphone: Meldung auf Fx3 "Verbindung getrennt"
- nach einiger Zeit Meldung auf Fx3 "Verbindung hergestellt"

manchmal,
- erfolgt "Verbindung hergestellt" NUR wenn die Garmin-Connect gestartet wird.

Nahezu regelmäßig wird die "Verbindung getrennt" während längeren Telefonaten oder Aktion bei denen der Internet-Browser aktiv ist.

Die Smart Notifications als Nachrichten (Anzeige auf Fx3) funktionieren NICHT, wenn die Blutooth-Verb. unterbrochen ist - das ist soweit klar - diese funktionieren allerdings auch bei vermeidlich hergestellter Verbindung nur eine gewisse Zeit nachdem ich jedesmal die Berechtigung am S5 auf "Zugriff auf Benachrichtigung f. Garmin Connect" erneuert habe, danach erhalte ich ohne merkliche Meldung keine Smart Notifications mehr.

Die Kommunikation zwischen S5 und Fx3 scheint mir nicht sehr ausgereift bzw. stabil zu sein.
S5 Bluetooth Verbindungen mit anderen Geräten laufen hingegen sehr stabil und werden nicht unterbrochen (Autotelefon, Speaker, uä.)

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Smart Notifications ?

Freue mich auf den Erfahrungsaustausch,

Grüße aus Wien
Andreas
  • Hallo,

    das Verhalten kann ich voll und ganz bestätigen.
    Ich vermute hier einen Zusammenhang zur neuen GarminConnect-Version. Aber sicher bin ich mir da nicht. Mir ist es auch erst nach ein paar Tagen aufgefallen, dass sich die Uhr immer wieder trennt und man entweder in der Uhr die BT-Verbindung aktivieren muss oder Connect im Handy neu starten muss.
    Bis zu den letzten Updates lief alles problemfrei ohne Abbrüche...

    Meine Geräte sind die gleichen (S5, Android 5, F3 mit FW 5.0)
  • Bei mir ist bis jetzt durch alle Android und Fenix Firmware Versionen die BT Verbindung zwischen Uhr und meinem Xperia Z3c ganz nahe an perfekt.
    Ich würde den Fehler im S5 suchen. Vll. ein Taskkiller, der von Samsung implementiert ist? Energiesparmodus?

    Die Verbindung zur Fenix läuft ja nicht über die normale BT Einstellung und ist (zumindest bei mir) nicht in der Liste der gekoppeltrn BT Geräte. Das würde auch erklären warum andere BT Geräte trotzdem problemfrei laufen können.
  • Meine Geräte sind auch die gleichen, ich habe keinerlei Probleme mit der Verbindung, muß allerdings sagen das ich ein CustomRom nutze, die Vermutung von SCHNELLEJUGEND könnte also wirklich zutreffen, Samsung ist ja was Bloatware usw. angeht nicht zimperlich und stopft Android unnötig voll... ;)
  • Das kann sein. Samsung hat mit dem letzten Update eine App installiert, die Apps auf übermäßigen Akkuverbrauch prüft. Die Ressourcenfresser werden auch angezeigt. Mir war aber nicht klar, dass evtl. auch Hintergrunddienste einfach beendet werden. Deinstallieren kann man ohne Root anscheinend auch nicht. :confused: