Verbindungsprobleme Sony Z5 Fenix 3

Former Member
Former Member
Hallo

Ich habe jetzt das Forum durchforstet aber nichts passendes gefunden!
Ich habe ein Problem mit der Bluetoothverbindung zwischen dem Sony Z5 und der Fenix 3
Sie verbindet sich und zeigt mir auch alles an, aber in einer Tour reist die verbindung ab und verbindet sich wieder,
mal im Minutentakt dann ist auch mal eine Stunde Ruhe und geht wieder los in kürzeren Abständen, dann wieder einen halben Tag alles gut?!
Ich weiß nie ist die Uhr jetzt verbunden oder nicht, wechselt in einem fort.
Wie gesagt wenn sie verbunden ist, funktioniert alles.
Bis auf einen Hardreset habe ich schon alles probiert, bin mir aber nicht sicher ob das Problem überhaupt bei der Uhr liegt.
Ich denke es liegt eher an dem Sony Z5, weiß aber nicht was ich da einstellen soll, oder kann, das es besser wird.
Vielleicht hat ja wer eine Idee, oder schon das selbe Problem gehabt, wäre echt dankbar.

LG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    [FONT=Segoe UI]Um den beschriebenen Fehler zu beheben kann folgende Vorgehensweise helfen:[/FONT]

    [FONT=Segoe UI]- [/FONT][FONT=Segoe UI]Löschen Sie das Gerät aus den Bluetooth-Einstellungen IhresSmartphones und aus der Geräteliste der Garmin Connect Mobile App [/FONT]
    [FONT=Segoe UI]- [/FONT][FONT=Segoe UI]Deinstallieren und installieren Sie die App neu [/FONT]
    [FONT=Segoe UI]- [/FONT][FONT=Segoe UI]Anschließend verbinden Sie Ihr Garmin Gerät über die GarminConnect Mobile App[/FONT]
  • Ich habe das gleich Problem wie oben beschrieben mit einem Sony Z1 Compact (läuft unter Cyanogenmod 11). Die Uhr verliert andauernd die Verbindung. Sobald ich die Garmin Connect App erneut starte, wird die Verbindung sofort wieder hergestellt. Der Workaround aus Post #2 hat nichts gebracht. Gibt es weitere Vorschläge?

    Danke
  • Wahrscheinlich gibt es bei CM einen Taskkiller der verhindert, dass GCM durchgehend im Hintergrund läuft.
  • War auch mein erster Gedanke. Glaube allerdings nicht, dass es am CM liegt. Die App wird durchgehend als aktiv gelistet. Würde auch der Tatsache widersprechen, dass es manchmal den ganzen Tag ohne Abbrüche funktioniert, dann wieder alle 10 Minuten zu Abbrüchen kommt. Gefühlt ist das immer nach dem Erhalt einer Smart Notification der Fall...