Firmware Version 5.10

Changes made from version 5.00 to 5.10:
Fixed potential issue with unexpected battery drain.
Fixed potential issue reconnecting to ANT+ sensors.
  • Ok, sorry :)
    Fehlinterpretation meinerseits.
  • Jetzt muss ich leider auch das Akkuproblem beklagen.
    Gestern abend konnte ich die Fenix nicht mehr mit dem iPhone 6s koppeln, das war kurz vor dem Schlafen gehen, da dachte ich ich schau mir das morgen an und hab in den Schafmodus geschalten.
    In der Nacht ging dann der Akku von ca.50% auf 7%.
    Heute morgen dann die Fenix ausgeschaltet und neu gestartet und alles war wieder OK.

    Zur Ursache¡ ich war gestern Abend in einer Region in der es kein mobiles Netz gab, vielleicht ist in der Zeit auch die Bluetoothverbindung gestorben und ab da hat die Fenix dann vergebens versucht sie wieder aufzubauen und das hat den Akku leergesaugt.
  • bisher hatte auch ich keine Akku-Laufzeitprobleme.
    war sehr zufrieden bis zum update 5.1 ...ohne Streckenaufzeichnung (verletzungsbedingt seit drei Wochen) kam ich auf eine geschätzte Laufzeit von 10 Tagen bis 3 Wochen. (bei BT und W-Lan)
    Die komfortable Akkulaufzeit war auch ein wesentlicher Kaufgrund.

    Seit wenigen Tagen, mit update 5.1, habe ich nun kein BT mehr (die Kopplung mit meinem HTC M8 funktionierte bis 5.1 problemlos) und der Akku hält ohne Streckenaufzeichnung maximal 20 Std, eher 14 Std.

    Die kleineren BUGs hatte ich bisher in Kauf genommen und mit Hilfe dieses Forums auch "eindämmen" können (Danke dafür) - aber dieser "upgrade-Bug" ist jetzt wirklich ein bißchen zu viel zugemutet...
    ich laufe nun wirklich mit meiner Ladestation in der Tasche herum und nutze jede Gelegenheit, etwas Strom "unterwegs" zu sammeln...

    inzwischen habe ich auch auf das Standard-Watchface gewechselt ...ohne Auswirkung oder Besserung der Akkulaufzeit. :-/
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Softreset schon gemacht?
    Ist ein workarround, gebe ich Dir recht. Bei mir hats geholfen.
    Gruss
  • Softwarereset hatte ich bisher auch schon ergebnislos getestet...nun aber gerade was neues erkannt.

    Über die "Ladeschale" soeben am Computer nachgeladen (Akku war wieder kurz leer) ...und auch in der Ladeschale wurde die Uhr NICHT erkannt und nicht verbunden... daraufhin die Uhr in der Ladeschale an/aus gemacht , zumindest versucht... daraufhin kam zumindest die Verbindung IN der Ladeschale, also USB, wieder zustande.

    Es began eine Synchronisierung - danach Uhr entnommen - BT-Verbindung erneut ausprobiert - diesesmal lautete die Statutsinfo aber nicht "Kopplung" (oder "Kopplungsversuch" ?) sondern "Initailisierung". Schlug aber wieder fehl...
    Dann "Softreset" - Lichttaste 10 sek gedrückt gehalten, bis Uhr aus.... dann angeschaltet (Uhr benötigte ca. 3 min! zum "Hochfahren") und automatisch wurde die BT-Verbindung hergestellt...

    JETZT bin ich auf die Akkulaufleistung gespannt!
  • Softwarereset hatte ich bisher auch schon ergebnislos getestet...nun aber gerade was neues erkannt.

    Über die "Ladeschale" soeben am Computer nachgeladen (Akku war wieder kurz leer) ...und auch in der Ladeschale wurde die Uhr NICHT erkannt und nicht verbunden... daraufhin die Uhr in der Ladeschale an/aus gemacht , zumindest versucht... daraufhin kam zumindest die Verbindung IN der Ladeschale, also USB, wieder zustande.

    Es began eine Synchronisierung - danach Uhr entnommen - BT-Verbindung erneut ausprobiert - diesesmal lautete die Statutsinfo aber nicht "Kopplung" (oder "Kopplungsversuch" ?) sondern "Initailisierung". Schlug aber wieder fehl...
    Dann "Softreset" - Lichttaste 10 sek gedrückt gehalten, bis Uhr aus.... dann angeschaltet (Uhr benötigte ca. 3 min! zum "Hochfahren") und automatisch wurde die BT-Verbindung hergestellt...

    JETZT bin ich auf die Akkulaufleistung gespannt!


    Ergänzung dazu: seit dem gestern wieder BT läuft, ist Akkulaufleistung auf sehr gutem Niveau - auch mit 5.10 - nur 3% verbraucht in 10 Std., geht in Ordnung - ABER seit dem keine GPS-Verbindung aufbauen können- und damit hatte ich bisher nie Probleme ...bisher längstens mal 10 min nach einem Softreset gewartet. ( ...bin ich jetzt das Werkzeug für die Uhr? war irgendwie anders geplant )
  • ....nur 3% verbraucht in 10 Std., geht in Ordnung....

    Sehe ich überhaupt nicht so,

    ich kann Deinen Wert bestätigen und komme dann auf 2 Wochen. Viele in dem Forum sind allerdings wohl wesentlich schlechter dran.

    ..."bis 6 Wochen im Uhrenmodus" laut Garmin Werbung ;-)

    Die Softwareabteilung im Hause Garmin sollte mal die Hausaufgaben endlich erledigen.

    Bei früheren SW-Versionen ging es ja (4Wochen Laufzeit im Ruhemodus)
  • Hi Ubo007,
    da gebe ich Dir vollkommen recht - die 3% sind auch lediglich die erste Beobachtung und liegen damit auch noch wesentlich schlechter als die Werbeaussage und auch die Laufzeiten vorheriger Software-Versionen.
    Doch mit den rund 14 Std. Gesamtlaufzeit seit 5.1. zuvor war die Uhr nichtmal "alltagstauglich" - geschweige denn, als Sportuhr einsetzbar...

    nach rund 5 Anläufen und "Ablage" der suchenden Uhr für zwei Stunden ist nun endlich GPS wieder eingelogged...auch das nicht wirklich tragbar (zumal auch das vor 5.1. problemlos lief)

    Möchte den Rahmen mit Meckern nicht sprengen, doch nach all den Monaten sollte die Beta-Phase bei einem derart kostenintensiven Produkt langsam abgeschlossen sein - daß ein "upgrade" mit Versions-Nr. 5.1! (also doch einige Evolutionsstufen) ein Produkt wieder in eine "Vor-Verkaufs-Phase" schickt ohne umgehenden Bug-Fix, ist wirklich bedauerlich. Die nächsten updates werden auf jeden Fall nicht so unkritische von mir eingespielt.
    Gäbe es diese Forum nicht und ein gewisses Interesse, kleinere Bugs selbst "beheben" zu können, wäre die Uhr schon längst zurück auf dem Weg zum Hersteller - schließlich hab ich keinen "Bastelsatz" erwerben wollen.
  • ....schließlich hab ich keinen "Bastelsatz" erwerben wollen.

    Ja, die fenix3 soll ein "Werkzeug" für mich sein. Momentan ist das ja umgekehrt.
  • Ich bin mal gespannt wann die 5.2 mit den ganzen Funktionen und Verbesserung der Beta Versionen kommt.