Firmware Version 5.10

Changes made from version 5.00 to 5.10:
Fixed potential issue with unexpected battery drain.
Fixed potential issue reconnecting to ANT+ sensors.
  • Ich bin mal gespannt wann die 5.2 mit den ganzen Funktionen und Verbesserung der Beta Versionen kommt.


    Ich hoffe, dass Garmin es noch als Weihnachtsgeschenk veröffentlicht. Die letzten Betas haben ja echt super viele Neuerungen, die bisher alle noch nicht in die normale Version gepackt wurden.

    Ich freue mich auf das nächste Update.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hoffe, dass Garmin es noch als Weihnachtsgeschenk veröffentlicht. Die letzten Betas haben ja echt super viele Neuerungen, die bisher alle noch nicht in die normale Version gepackt wurden.

    Ich freue mich auf das nächste Update.


    Wäre schön, aber ich ziehe ein neues Release vor, wenn es dann auch tatsächlich stabil läuft. Wenn ich so von den Problemen lese welche diejenigen haben welche sich die Betas drauf spielen, dann bleibe ich im Moment lieber bei 5.10 - auch an Weihnachten. Bekomme auch so genügend Geschenke. Eine neue SW-Version auf der F3 welche nur zu Ärger führt, sehe ich nicht als Geschenk...

    Also liebe Garmins: Erst die Betas stabilisieren, und dann neue Version. Vielleicht wären weniger neue Funktionen, dafür stabil laufend der bessere Versionszyklus...
  • Also liebe Garmins: Erst die Betas stabilisieren, und dann neue Version. Vielleicht wären weniger neue Funktionen, dafür stabil laufend der bessere Versionszyklus...


    Ja das stört mich auch.

    Da kann ich jetzt mit der Uhr Fallschirmspringen, Golfen usw aber der Akku wird trotzdem immer schneller leer.

    Ich glaube die wollen mit den neuen Features von den Bugs ablenken:p
  • ...Wenn ich so von den Problemen lese welche diejenigen haben welche sich die Betas drauf spielen, dann bleibe ich im Moment lieber bei 5.10...


    Ich habe bisher (fast) jede Beta-Version getestet und finde sie in Sachen Stabilität und Zuverlässigkeit nicht schlechter, als die "normalen" Versionen.
    Was aber wohl eher daran liegt, dass auch die normalen Versionen alles andere als frei von Bugs sind...
  • Ich habe auch schon überlegt die Betas zu installieren, ich bin aber zu faul um die Updates immer so umständlich zu machen :p

    Bin halt verwöhnt von den automatischen Updates :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe auch schon überlegt die Betas zu installieren, ich bin aber zu faul um die Updates immer so umständlich zu machen :p

    Bin halt verwöhnt von den automatischen Updates :D


    .... und dann von der Beta wieder runter und die ganze Uhr wieder inkl allen Apps neu einrichten ist jetzt leider auch nicht so prickelnd. Aber die Betas verlocken schon mit paar coolen Sachen drin.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Willkommen zurück bei der V5.1.

    War mal kurz auf der Beta, dann runter auf die V4.7, nun seit Sonntag wieder auf der 5.1.

    Eins muss ich sagen, diese Version ist konsequent. Braucht ziemlich genau 2-3 Tage (je nach Aktivität) um von 100% Akku auf 50% zu fallen, um dann in einer Nacht zu Tote zu stürzen.

    Leider Vibriert Sie dann irgendwo zwischen 3:00-4:00 um mir doch liebevoll mitzuteilen das der Akkustand tief ist. RRrrrrrrr
  • Wenn ich mir all die Probleme rund um Akku-Laufzeiten ansehe (und die gibt's ja nicht nur in diesem Thread)
    dann wäre wohl eine der wichtigsten Funktionen ein Stromverbrauchs-Status, wie ihn Android bietet.

    Scheint ja schon so zu sein, dass sich potentiell sehr viele Faktoren auf den Akku-Verbrauch auswirken:

    * laufender Refresh des Displays bei Verwendung einer Uhr mit Sekundenanzeige
    * Smartphone-Kopplung mit BT
    * Kopplung mit Sensoren (ich schalte z.B. die Kopplung mit dem Tempe nach dem Laufen aus)
    * diverse Widgets
    * ...

    Also: welche Komponente in der Uhr braucht gerade wie viel % vom Saft? Absteigeng sortiert und gut is...

    lg,
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wäre ein guter Ansatz. Was ich selbst nicht verstehe. Habe Sie gestern Abend um 22:00 mit 100% Akku vom Lader getrennt und nun immer noch 98%, wenn die Uhr aber unter 50% geht schmiert Sie innert 8Std ab, da stimmt doch die Anzeige des Akku-Entladestandes nicht. Die zeigt von 100-50 eine zu langsame Entladung an um dann ab 50 % das verpasste wieder aufzuholen!
  • Hallo zusammen

    Bin im Moment noch auf der 5.0 und habe keine Akkuprobleme, kann man es wagen auf die 5.1 upzudaten ?

    Ralf