Die Notifications der Standard Apps (Gmail, Whatsapp, SMS) funktionieren hervorragend. Wenn ich aber in der Connect App (Android) eine App für Benachrichtigungen in der Liste hinzufüge (irgendeine meiner am Handy installierten Apps), dann werden Benachrichtigungen dieser hinzugefügten Apps nicht angezeigt. Woran liegt das? Habe ich irgendeine Einstellung übersehen?
Danke. Aber leider hilft mir das nicht weiter. Die Notifications funktionieren ja, aber nur SMS, Whatsapp und gmail. Wenn ich händisch Apps zu den smart notifivations hinzufüge klappts mit denen nicht...
Werden denn von den neu hinzugefügten Apps die Nachrichten auch in der Statusleiste des Handys angezeigt? Nur diese Nachrichten kann Connect auslesen und an die fenix schicken.
Welche Apps sind das denn? Sind die in Connect auch aktiviert (Schalter ist blau)?
Im Zweifel das Handy nochmal neu starten. Vielleicht hat der Connect-Dienst Probleme beim Zugriff auf die Nachrichten.
Jaja, das Handy zeigt sie in der Statusleiste an! Es kann nicht an der Connect App die im Hintergrund beendet wird liegen, dann würden gar keine Benachrichtigungen durchgepusht werden. Die voreingestellten funktionieren auch problemlos, aber die händisch hinzugefügten gehen nicht.
Der Neustart hat auch nichts geändert. Habe der Connect App auch Benachrichtigungszugriff gegeben in den Systemeinstellungen....
Hmmmm, das ist sehr schade. Hat keiner dieses Phänomen beobachtet? Funktionieren bei euch die Benachrichtigungen für die selbst hinzugefügten Apps?
Ich habe K@Mail, Blitzer.de, aCalendar als eigene Apps eingetragen. Standard sind nur SMS und Anrufe aktiviert. Funktioniert wie eingestellt.
Es gibt aber anscheinend einen Unterschied zwischen Statusanzeige (Icon) und Nachricht in der Statusleiste. Bei Blitzer.de wird z.B. die Statusanzeige (GPS-Status) nicht an die fenix weitergeleitet. Die Nachrichten (also bei Blitzern die Entfernungsangaben) werden weitergeleitet. Vielleicht zeigt deine App die Info auch nur als Status und nicht als Nachricht an? Das ist aber nur eine Vermutung von mir aufgrund des Verhaltens der App.
Ich hab mir jetzt mal testweise k@mail runtergeladen und ausprobiert: Klappt nicht. Die Tatsache dass die Standardsachen wie SMS, Anruf und so funktionieren, aber die 3rd Party Apps nicht zeigt ja, dass die Connect app funktioniert und nicht im Hintergrund abschmiert. Aus irgendeinem Grund werden sonstige Benachrichtigungen (die per Schieberegler auf Blau geschaltete sind) aber nicht weitergegeben.
Vielleicht liegts am Handy? Bei mir läuft Android 4.4.2 und auf der Uhr die 4.8er Firmware. Vielleicht sollte ich da al die 5.1er probieren? (Bist du auf der, Ronnywinkler?). Aber da gibts ja die Akkuprobleme, deshlab hab ich noch gezögert...
Problem durch Neuinstallation gelöst. Falls jemand das selbe problem hat, in dieser Reihenfolge hats bei mir geklappt´:
1. Fenix in den Android-Bluetooth Einstellungen entfernen
2. Connect deinstallieren
3. Connect installieren
4. Haken bei Connect in den Sicherheitseinstellungen -> Benachrichtungszugriff in Android-Einstellungen setzen
5. Connect öffnen
6. Mit Fenix pairen
7. Smart Notifications in den Standardeinstellungen belassen und beliebige Apps hinzfügen
Kein Neustart, kein Cache-Löschen.
Danke euch jedenfalls Ronnywinkler und Fredomobil für die Hilfestellungen!
Schön, dass es nun funktioniert. Scheint also doch ein Problem zwischen Connect und Android gewesen zu sein. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt. Bei Garmin weiß man ja nie wie lange :rolleyes: