SW 6.50

Former Member
Former Member
Bei mir wird eben ein SW Update Version 6.50 installiert. Wohlverstanden keine Beta und offiziell über Garmin Express vollautomatisch.
Bin gespannt was da jetzt drinn enthalten ist.
Grüsse Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe jetzt seit gestern die Fenix3.
    Ist es bei euch auch, dass sich das Uhrzeitformat ab und an von 24 auf 12h ändert?

    Dachte erst es liegt am Watchface TacFace ist aber beim Originalen Digitalen auch der Fall.
    Uhrzeit wird mit GPS gesynct.


    Habe meine Fenix auch erst 3 Wochen und hatte die ersten paar Tage das selbe Problem. Bei mir haben sich die Einheiten und das Uhrzeitformat immer wieder von alleine zurückgestellt.
    Habe mal in GC, in der App sowie an der Uhr die Formate wieder richtig eingestellt und seit dem läufts bei mir richtig.

    Ich vermute, dass sich die Einheiten bei jedem Abgleich mit GC und der App synchonisieren und danach wieder zurückstellen. Versuchs mal mit den 3 Optionen.
    :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Video kenn ich, da werden aber die Werte nicht erklärt.

    Also, ich finde das nicht schwer oder kompliziert. Ist ein "guter Tag, schlechter Tag" Indikator.

    ±0 Entspricht deiner "Grundlagenfitness" (bestimmt aus Parametern die u.A. auch "VO2max estimate" bestimmen, also Puls, HRV, Tempo, Pulsverlauf, usw.). Wir sind ja nicht jeden Tag gleich gut drauf… +10 zeigt das du an dem Tag "maximal gut drauf warst". Dein Training hätte entsprechend sehr hart ausfallen können und ausreibar (Tempo, Dauer und/oder Anzahl der Intervalle) gewesen um den maximal möglichen Reiz zu setzen. Wäre an dem Tag der Wert bspw. -4 oder +1 gewesen, hätte ich meinen Lauf entsprechend angepasst und anders gestaltet.
  • Habe meine Fenix auch erst 3 Wochen und hatte die ersten paar Tage das selbe Problem. Bei mir haben sich die Einheiten und das Uhrzeitformat immer wieder von alleine zurückgestellt.
    Habe mal in GC, in der App sowie an der Uhr die Formate wieder richtig eingestellt und seit dem läufts bei mir richtig.

    Ich vermute, dass sich die Einheiten bei jedem Abgleich mit GC und der App synchonisieren und danach wieder zurückstellen. Versuchs mal mit den 3 Optionen.
    :cool:


    Danke, dass war es!
    Auf der GarminConnet Homepage war das Format anders eingestellt.
  • Akkuverbrauch mit 6.5 besser als mit 5.1.

    Bin mit dem update zufrieden, der Akkuverbrauch hat sich bei mir auch verbessert, nicht so krass wir bei einigen hier weiter oben, aber so 2-3%/Tag.

    Ich habe am Donnerstag um 16:00Uhr aufgeladen und dann das update aufgespielt und jetzt noch 86%. Zuerst hatte ich das XWF-Watchface und seit gestern mittag das Superb drauf.
    BT ist am Tag immer an, Schrittzähler, Treppen und so weiter auch. Aktivitäten hatte ich noch keine nur ein paar Nachrichten und ein bisschen rumgespielt mit den Einstellungen.
    Licht ging natürlich auch öfter mal an.

    Das wären in 44 Stunden 14% ergo 0,318 in der Stunde und 7,6% pro Tag.

    Jetzt mach ich mal die 6.52 Beta drauf denn da ist der Schlafmodus wieder manuell aktivierbar.
    Ich hoffe, dass sich mit dem aktivieren das Schlafmodus auch das BT über nach wieder abschaltet, so wie es vorher war.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Jetzt mach ich mal die 6.52 Beta drauf denn da ist der Schlafmodus wieder manuell aktivierbar.

    Aber leider nur noch mit viel "Klickerei"… Mal schauen, vielleicht/hoffentlich geben sie die Möglichkeit es auf einen Hotkey zu legen.
  • Jupp. Ein Widget von Garmin selbst und heisst "Sun and Moon" und kalibriert sich anhand deiner Position. Wenn du dann noch das Watchface Superb installierst hast du den Sunrise/Sunset direkt auf dem Ziffernblatt (ob da Mond auch geht weis ich nicht)

    Edith: Sorry , du Fragst ja nach nem Datenfeld.....



    Was ist denn genauer: Das original von Garmin oder das Sunrise/ Moon Widget?
    Habe da Abweichungen von ca 10-15 Minuten!

    Gruß

    Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was ist denn genauer: Das original von Garmin oder das Sunrise/ Moon Widget?
    Habe da Abweichungen von ca 10-15 Minuten!

    Gruß

    Tom


    DAs Sunrise/ Moon Widget lag bei mir auch um +/- 10 daneben, das Garmin ist Top. Selbst Testen und halt das eine oder andere wieder löschen. Kannst ja beide als Widget setzen
    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Womit habt ihr die Genauigkeit der beiden Widgets überprüft/verglichen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Womit habt ihr die Genauigkeit der beiden Widgets überprüft/verglichen?


    Berechtigte Frage :-)

    Stellte einfach mal im Dezember fest das beim Widget Sunrise/ Moon Widget der Sonnenuntergang über Tage die selbe Zeit aufwies, dies auch nach kalibrieren. Diese Zeit lag um 10-15 min zu spät für meinen Wohnort. DAs Widget von GArmin passte da fast perfekt mit dem Sonnenuntergang überein. Wohne selbst auf fast 915HM im Voralpengebiet und wenn also meine Uhr Abends vibriert ist nach 10 min die helle Kugel weg.

    Aber sehr Wissenschaftlich ist die nicht :-) Die Zeiten des Garmin Widget decken sich aber zu 99% mit diesen: http://www.sonnenverlauf.de/#/46.9266,7.6575,21/2016.01.09/14:33/1

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Berechtigte Frage :-) […] Die Zeiten des Garmin Widget decken sich aber zu 99% mit diesen: http://www.sonnenverlauf.de

    Ich hatte auf die schnelle http://www.topster.de/kalender/sonnenuntergang.php gefunden und versucht. Das zeigt ja gegenüber sonnenverlauf.de auch schon (leicht) unterschiedliche Werte für den gleichen Ort.

    Im Alltagsgebrauch spielt es vermutl. auch keine Rolle ob die Sonne bspw. um 16:56 Uhr oder um 17:03 Uhr untergeht. :D Als grober Richtwert sind diese Helfer wohl zu gebrauchen.