Armbänder für die Fenix 3

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer silbernen Fenix 3. Das rote Band ist aber nicht so alltagstauglich. Ich würde gerne ein Drittanbieter Stoffarmband als Alternative kaufen. Kann jmd. einen deutschen Händler, bzw. einen Händler der nach Deutschland liefert, empfehlen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Saluti,
    ich habe hier bestellt.
    Funktioniert top, geht seht schnell, kostet kaum Porto.
    Habe die "Nato Watch Straps" im Einsatz. Da muss ich nix Schrauben und kann je Aktivität / Kleidung immer mal wieder das Band (Farbe und "Wuchtigkeit") wechseln.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Antwort!

    1) Wie vertragen sich die Natobänder aus Nylon mit dem Schwitzen beim Sport? Werden die schnell unansehnlich?
    2) Muss ich Werkzeug zum wechseln und andere Stifte mitbestellen?

    edit: Noch eine Frage. Reicht die Materialstärke der Nato Armbänder für die Fenix 3 oder sollten es besser die Zulu Bänder mit 1,5 mm Dicke sein?
  • Warum nicht das originale Band in schwarz? Gibt's auch separat incl. Werkzeug. Ich wollte die Fenix damals in Silber, aber mit schwarzem Band.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum nicht das originale Band in schwarz? Gibt's auch separat incl. Werkzeug. Ich wollte die Fenix damals in Silber, aber mit schwarzem Band.


    Ich erhoffe mir dadurch ein besseres Tragegefühl. Hatte auch die Uhr mit dem schwarzen Armband hier, das war aber noch unflexibler als das rote. Stoff fühlt sich hoffentlich angenehmer auf der Haut an und ist feiner zu justieren.
  • ich hab mir ein Lederarmband mit Faltschließe gekauft. Breite 26mm. Passt super
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich hab mir ein Lederarmband mit Faltschließe gekauft. Breite 26mm. Passt super


    Trägst du das auch zum Sport?
  • nein, natürlich nicht.
    bei mir gibts öfters nen Armband-Wechsel. Je nach Lust und Laune. zum Sport trage ich das Kunststoff Armband
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Antwort!

    1) Wie vertragen sich die Natobänder aus Nylon mit dem Schwitzen beim Sport? Werden die schnell unansehnlich?
    2) Muss ich Werkzeug zum wechseln und andere Stifte mitbestellen?

    edit: Noch eine Frage. Reicht die Materialstärke der Nato Armbänder für die Fenix 3 oder sollten es besser die Zulu Bänder mit 1,5 mm Dicke sein?


    zu 1) Ich habe damit kein Problem. Die Bänder kannst Du waschen, zum Schwimmen verwenden oder beim Duschen die Uhr anbehalten.
    Unansehnlich werden die nicht, da ändert sich nichts
    zu 2) Es werden die Original Schrauben und Stifte verwendet. Zum öffnen brauchst Du zwei Torx-Schraubendreher, grösse habe ich nicht im Kopf, könnte 6 sein.
    Zum wechseln der Bänder brauchst Du die Stifte dann nicht mehr zu lösen.

    Nato vs Zulu: hmmm, habe jetzt auf der Page den Unterschied nicht sogleich gefunden. Nato / Zulu bezieht sich meines Wissens auf die Form der Ringe.
    Auf der Page haben aber doch alle die Bezeichnung Nato, oder anscheinend finde ich die Zulu's nicht.
    Wie auch immer, ich verschiedene.
    Das hier zum Beispiel ist recht dick, habe ich meist für Outdoor, Sport und Alltag drauf.
    Das hier zum Beispiel ist einiges feiner. Habe ich für "schön" dran.
    Die hier sind dann schon arg dünn, fast schon zu dünn.

    Komisch, eine Angabe für die Dicke finde ich auch hier nicht?
  • Ich hatte an meiner Fenix 2 und habe an meiner Fenix 3 ein Zulu-Band. Mir gefällt der Look und die Gewähr, dass wenn sich eines der Stege verabschiedet ich die Uhr nicht verlieren kann.

    Zulus haben ovale Ringe, Natos rechteckige. Es gibt auch verschiedene Stärken der Bänder. Die wohl größte Auswahl hat Miro http://www.miros-time.de/, meine habe ich von Buran01 http://www.buran01.com/037/Milit%C3%A4r-Armb%C3%A4nder-Uhrenarmb%C3%A4nder.htm
  • Ich erhoffe mir dadurch ein besseres Tragegefühl. Hatte auch die Uhr mit dem schwarzen Armband hier, das war aber noch unflexibler als das rote. Stoff fühlt sich hoffentlich angenehmer auf der Haut an und ist feiner zu justieren.


    Ist wohl Geschacksache. Ich finde das Silikonband nicht hart. Ist für mich auch nach einem 3/4 Jahr immer noch der beste Kompromiss für Sport UND Büro.
    Und der Vorteil von Silikon: Nach dem Sport kein nasses Band am Arm. Kurz drüberwischen - fertig. Das solltest du evtl. auch noch bedenken.