GPS Genauigkeit verschlechtert; Vergleich SW 5.10 zu 6.50/6.80

Former Member
Former Member
liebe support-leute,
liebe programmierer,

laut garmin-hotline habe ich eine nachricht mit zugangsdaten und dateien an support gesandt.
mein mail an support blieb aber leider ohne jegliche reaktion.

ich möchte wieder ein beispiel für die verschlechterte aufzeichnungsqualität durch software-update hinweisen und zur analyse zur verfügung stellen.
besonders im bereich der langsamen sportarten wie bersteigen skitouren kommt es seit version 6.5 wieder zu extremen "knäueln" und "zick-zack" strecken.
besonders in steilerem gelände und bei kurzen stopps. auf strecken mit 3 - 5 km ergibt das abweichungen von 300 - 500 meter, abhängig von der bewegungsgeschwindigkeit.
soll heißen: je langsamer die strecke bewältigt wird(mehr kurzepausen) desto länger wird die strecke durch u8nnötige "knaauelbildung"

das hat zum beispiel mit version 5.1 schon alles sehr gut funktioniert.

als beispiel zwei gps-dateien:
bockstein mit version 5.1. und sternalm mit v6.5 die geländeneigungen (flacher und steiler) sind auf beiden strecken abwechselnd vorhanden.

die v5.1 aufzeichnung kann man wirklich als sehr brauchbar bezeichnen.
was man von der aufzeichnung mit v6.5 nicht behaupten kann.

ich traue mir das so abzuschätzen, da ich schon viele jahre fr305 erfahrung habe und seit mai sehr intensiv die verschiedensten optionen der fenix 3 getestet habe.

sollten sie weiter/andere daten zur analyse benötigen - bitte melden.

liebe grüße aus osttirol

Attachments.zip
  • Hi,
    ich habe die "Sprünge/Schleifen" auch wieder!

    Und Softrest, Aktivität starten und Uhr bei gutem Empfang 30 min liegen lassen, hat damals nicht funktioniert und jetzt auch nicht!

    Grüße

    Oliver
  • So,

    bin nun wieder auf 7.6 und habe seit dem keine Ausreißer mehr!

    Grüße

    Oliver
  • Immer noch alles super mit 7.6, bin mal auf die nächste Beta gespannt.
  • So, jetzt habe ich wirklich einige Aktivitäten mit der 7.6 gemacht, und GPS hat immer zur vollsten Zufriedenheit gearbeitet.
    BIS auf gestern!
    Wieder einer der Bekannten Sprünge/Schleifen!
    Ansonsten war die Aufzeichnung echt super.
    Also liegt es nicht an der 8.0, wäre ja auch einfach gewesen.

    Werde jetzt wieder auf die 8er gehen und mal weiter beobachten.

    Grüße
    Oliver
  • Ich habe das Thema erst jetzt gesehen und wenn ich recht überlege habe ich keinen Ausreisser und ich habe die 8.0 drauf.
  • Hatte bis vor 2 Wochen SW7.2 und nicht auf 7.6 oder 8.0 upgedated, da ich von den GPS-Ausreißern gelesen habe. Dann hatte ich aber plötzlich vor 2 Wochen auch mit der 7.2 kleine Ausreißer. Nachdem Update auf 8.0 hatte ich auch kleine Ausreißer aber heute mit 8.2 war der Ausreißer sehr groß und sofort im Track zu erkennen auch die Auf/Ab Hm stimmen bei dem kurzen Rundkurs überhaupt nicht zusammen. Nach den Updates hab ich die Uhr immer unter freiem Himmel auf einem Tisch 20 Minuten einen Track aufzeichnen lassen.

    Hier der 8.2er Track https://connect.garmin.com/modern/activity/1492814477

    Irgendwie wird mit den Updates die GPS-Fähigkeit der Uhr immer schlechter!
  • Nach Firmware Update müssen mM nach die Almanachdaten neu geladen werden (wie nach Reset oder Soft Reset). Dafür braucht die Uhr grob 15 Minuten sicheren Empfang.
    Deswegen 20 Minuten bei möglichst freier Sicht zum Himmel mit gestartetem Empfang ruhig liegen lassen.


    Deswegen nach jeder neuen Firmware die gleichen Beiträge zu schlechtem Empfang.
    Es mag vereinzelt Defekte oder Softwareprobleme geben. Wenn ich meine Tracks vergleiche ist alles beim Alten geblieben.
  • Nach Firmware Update müssen mM nach die Almanachdaten neu geladen werden (wie nach Reset oder Soft Reset). Dafür braucht die Uhr grob 15 Minuten sicheren Empfang.
    Deswegen 20 Minuten bei möglichst freier Sicht zum Himmel mit gestartetem Empfang ruhig liegen lassen.


    Deswegen nach jeder neuen Firmware die gleichen Beiträge zu schlechtem Empfang.
    Es mag vereinzelt Defekte oder Softwareprobleme geben. Wenn ich meine Tracks vergleiche ist alles beim Alten geblieben.


    Lesen verschafft Vorteile!!!
    in meinem Post hab ich geschrieben, dass der Almanachdatenupdate jeweils für 20 Minuten durchgeführt wurde
  • Also, ich kann nur eins dazu sagen, ich habe viele Updates (ich nehm jede Beta mit) und auch viele Softreset hinter mir mal habe ich die 20 min Procedure gemacht, meistens aber nicht Nie einen Unterschied feststellen können.
    Durchweg bin ich auch sehr zufrieden mit dem GPS Empfang. Und wenn ihr euch mal die Mühe machen würdet, die Beispielaufzeichnungen euch anzuschauen, würdet ihr auch sehen, das der Empfang des Tracks durchweg zufriedenstellend bis gut ist, und dann kommt ein Richtiger Versatz.
    Und nicht nur ich habe keinen Unterschied fest Gestell, wenn man die Uhr 20 min laufen lässt.
    Manchmal sind die Sprünge sogar auf dem Weg, d.H. man sieht sie nur wenn man direkt nach Sprüngen sucht.
    Grüße
    Oliver
  • Ich war bis jetzt bis jetzt mit den Tracks auch ziemlich zufrieden. Aber seit einem Monat passieren eben komische Ausreißer, dass die nur bei richtigem Suchen zu finden sind ist echt untertrieben. Schau dir meinen Track an da brauchst du nicht suchen, eine gerade Linie mitten im geländigen Wald + eine Schleife bis der Track wieder normal ist :confused: