Bedienung FENIX 3

Former Member
Former Member
Hallo Fenixianer,

ich musste leider meine in Afrika erprobte FENIX aufgrund eines nicht behebbaren Fehlers gegen eine Fenix 3 eintauschen. Jetzt habe ich also eine Super Hight Tech Smart Sport Watch die leider die grundlegenden GPS Fähigkeiten der Fenix und Fenix 2 vergessen hat. Schade, eigentlich wollte und brauche ich ein GPS fürs Handgelenk und keine SportSmartWatch mit etwas GPS. Wie auch immer, ich habe eine paar Fragen, die bekannt rudimentär gehaltene Anleitung von Garmin hilft bekanntlich nicht weiter und auf stundenlanges herumprobieren habe ich keine Lust (und auch keine Zeit).

(1) Kann man NUR das GPS aktivieren ohne eine Aktivität zu starten. Es geht wohl, aber dann habe ich ca. 1/3 des Display mit der ständig blinkenden Anzeige "Bitte Start drücken" blockiert.
(2) Kann man auf einer Navigationsseite (z.B. eines von 4 Feldern) mit dem Richtungspfeil auf Ziel belegen? Bis jetzt habe ich nur eine komplette Seite mit den Richtungspfeil.
(3) Gibt es irgendwo eine Anzeige der GPS Genauigkeit in m? Ist eigentlich extrem wichtig zur Beurteilung der Positionsgenauigkeit.
(4) Wenn man das Display mit dem Track (FenixNeu Strecke genannt) zoomt, wandert die Karte nicht mit, sprich irgendwann verschwindet der Positionsmarker und man muss wieder zurückzoomen
(5) Gibt es eine Bloothouth Verbindung mit einem anderen Garmin GPS (wie bei der guten alten Fenix)
(6) Kann man mehrere Tracks (Strecken) selektiv anzeigen bzw. ausblenden?
(7) Kann es sein, das MapSource die Fenix 3 nicht akzeptiert? Mit BaseCamp funktionierts.
(8) Kann man, z.B. über Hotkeys Knöpfe mit Funktionen belegen (z.B. Position speichern), bis jetzt muss ich mich immer durch Menues kämpfen. Dafür ist aber manchmal keine Zeit.
(9) Ich konnte eine in BaseCamp übertragene "Strecke" in BaseCamp nicht umbenennen (Positionen, als WP war möglich). Ich konnte die Strecke nur entweder an der Fenix oder mit Computer auf der Fenix ändern). Muss das so sein oder haben wir da einen Bug?

Das wars erst mal auf die Schnelle, ich denke im Laufe der Zeit kommen noch mehr Fragen dazu.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn du keine Lust zum Ausprobieren hast, sollen die andere für dich haben?!?
    Wie es scheint, hast du halt die falsche Uhr genommen - die Epix wäre evtl. besser für dich geeignet...

    Also dann... für ausführliche Antworten hab ich eigentlich auch weder Zeit noch Lust :rolleyes:
    (1) Nein.
    (2) Das sollte schnell ausprobierbar sein.
    (3) Nein, aber schau mal (sorry, das mußt du echt selber machen) bei den Connect-IQ-Apps. Da gibts mittlerweile einige, die die Position samt Satelliten usw. anzeigen.
    (4) Ist wohl so.
    (5) Nein.
    (6) Nein.
    (7) Ja, weil Mapsource seit x Jahren nicht mehr aktualisiert wird. Basecamp und gut ists.
    (8) Ja, kannst du in den Systemeinstellungen machen. Das, was man einstellen kann, bitte selber nachschauen.
    (9) Das ist wohl so.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich dachte, ein Forum ist ein Marktplatz für Informationen. Warum muß den jeder das Rad neu erfinden, es sei denn, er möchte es. Wenn Informationen doch vorhanden sind, kann man sie doch austauschen. Sorry, wenn meine Formulierungen mißverständlich waren.
    Anyhow,

    Punkt 1 kann man gut mit der App "Postion" oder dem Widget "Position Plus" (beides über Garmin Express herunmterladbar) lösen,
    Punkt 8 geht mit den beiden rechten Knöpfen, diese sind frei konfigurierbar, z.B. mit Position speichern. Damit entfällt das Wusseln durch die Untermenues.

    Da die Fenix 3 nur mit FIT Formaten arbeitet (entweder ist Garmin der Zeit voraus oder zurück) braucht man, wenn man nicht immer BaseCamp nutzen will, ein Programm zum konvertieren. Es bietet sich eine ONLINE Version (die noch weitere tolle Möglichkeiten bietet) mit Namen GPSies (http://www.gpsies.com/#12_52.135173926548894_8.315277099609373_hikebike) oder die Software BABEL an.