Schwimmen / Schrittzähler

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe immer wieder den Eindruck, dass die f3 beim Schwimmen die Armzüge als Schritte erkennt und auch als solche in der Tagessumme ausweist.

Sollte der "Schrittzähler" nicht beim Aktivieren der Sportart "Schwimmen" deaktiviert sein ?

Hat jemand anders dieses Phänomen auch schon beobachtet oder kann das bitte mal testen ? oder muss ich das manuell bei der Einstellung der Sportart "Schwimmen" deaktivieren ?

Danke und Gruss
Andy
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe das Problem beim Training mit dem Flexibar (Selbstdefiniert). Immer wenn ich mit dem Uhrarm "zitter", zählt sie mir Schritte ohne ende. Aber keine Ahnung, wie man das abstellt. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also, ich hatte heute morgen bei 1.400 Armzügen (2.200 m, 88 Bahnen) ca. 150 Schritte mehr auf der Uhr. Damit ist es für mich nicht relevant. Danke aber für die den Hinweis.

    Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Frank,

    danke für den "Test"
    Ich hab das Thema mittlerweile mal auf die f3 "Softwarefehler-Liste" hier im Forum gesetzt.
    Mal sehen ob die Entwickler drauf reagieren.

    Gruss und weiterhin viel Spass beim Sporteln.
    Andy

    Also, ich hatte heute morgen bei 1.400 Armzügen (2.200 m, 88 Bahnen) ca. 150 Schritte mehr auf der Uhr. Damit ist es für mich nicht relevant. Danke aber für die den Hinweis.

    Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da kommt aber dann die generelle Frage auf, wie Garmin das mit den "Challenges" machen sollte.
    Einerseits will ich beim Schwimmen oder Radfahren eigentlich keine "Schritte" gezählt bekommen, andererseits finde ich es auch ätzend, in den Challenges zurückzufallen, weil man "nur" eine Stunde schwimmen, oder 2h Radfahren war, statt eine halbe Stunde gelaufen zu sein.

    Sprich: Man macht Sport und ist trotzdem der Looser....

    Da müsste man dann aber auch sowas wie die "Fuel"Punkte von Nike einführen, die für alle Aktivitäten gelten.
    Kalorienverbrennung ist ja kein sinnvolles Maß, da zu individuell (abhängig von Körpergröße, Geschlecht, Alter und Gewicht). Evtl. ein Wert der die Faktoren mit einrechnet, aber das sind dann ja vermutlich die Fuel-Points.

    Grüße
    Jamboree
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da kommt aber dann die generelle Frage auf, wie Garmin das mit den "Challenges" machen sollte.
    Einerseits will ich beim Schwimmen oder Radfahren eigentlich keine "Schritte" gezählt bekommen, andererseits finde ich es auch ätzend, in den Challenges zurückzufallen, weil man "nur" eine Stunde schwimmen, oder 2h Radfahren war, statt eine halbe Stunde gelaufen zu sein.

    Sprich: Man macht Sport und ist trotzdem der Looser....

    Da müsste man dann aber auch sowas wie die "Fuel"Punkte von Nike einführen, die für alle Aktivitäten gelten.
    Kalorienverbrennung ist ja kein sinnvolles Maß, da zu individuell (abhängig von Körpergröße, Geschlecht, Alter und Gewicht). Evtl. ein Wert der die Faktoren mit einrechnet, aber das sind dann ja vermutlich die Fuel-Points.

    Grüße
    Jamboree



    hmm, aber es heisst doch "Schrittchallenge" und nicht "Aktivitätenchallenge" ? und beim Schwimmen und Radfahren mach ich nunmal keine Schritte.

    Aber ich kenn das ...kaum komm ich von ner 3h Radtour zurück, meckert mich die f3 an und meldet : "Los", weil ich natürlich 3h keinen Schritt getan hab und in Ihren Augen mein tägliches Schrittziel nicht erreiche.
    Dafür punkte ich aber in der wöchentliches Aktivitätszeit.

    ...ich meine halt, Schritt ist Schritt und nur ein solcher sollte auch als Schritt gezählt werden.

    Gruss
    Andy