Fenix 3 + BLE Sensors (Bluetooth low energy)

Hello everyone,

since the Fenix 3 is able to connect to Smartphones via BLE it should also be possible to connect to BLE sensors (heartrate sensors for example).
Is it possible to add this via future software updates?
I want to pair The Dash via BLE to the Fenix 3. This would be the perfect fitness companion DUO.

Best regards,
Matthias
  • Das würde mir auch gefallen, The Dash find ich ne super Idee.
    Pulsmessung und Musik im Ohr und dann noch den Puls an die F3 senden, das wär´s.
    Ist das technisch überhaupt möglich, dass die F3 Bluetooth empfängt, ich denke da ist nur eine Sender drin, oder funktioniert sowas immer bidirektional?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Na das müsste mit dem Gurt "BlueLeza HRM Blue Bluetooth Smart / ANT+ Pulsgurt" gehen
    Der kann Bluetooth und ANT+ gleichzeitig.
    Bei mir liefert er jedenfalls beim Spinning den Puls auf die Wahoo App und die Fenix3 zur gleichen Zeit.
  • Das sollte schon möglich sein, schließlich kann doch die connect app auch Firmware an die Uhr schicken bzw. Einstellungen über die Connect app an die Uhr schicken.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mit dem "Dual Sensor" ist nett, aber keine Antwort auf die Frage. Außer es gibt einen Dual-BT-Ant Kopfhörer...

    Das ist bei Garmin vermutlich keine Frage des Könnens sondern des Wollens.

    Die gehören nun mal dem ANT+-Symposium an und unterstützen daher (nur) diesen Standard. Polar wird auch nie eine (neue) Uhr mit ANT+ rausbringen...

    Ich persönlich finde ANT+ problemloser. Außerdem kann ich beliebig viele Geräte verbinden, z.B. Garmin Fenix, Etrex und Ambit 2 gleichzeitig.
  • Ja ich denke auch dass das eine Frage des Wollens ist, entsprechend sehe ich meinen Antrag hier auch als Feature-Request :-)
    Sehe kein Hindernis warum Garmin es nicht machen sollte, selbst wenn sie bei ihren eigenen Produkten auf ANT+ setzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ist bei Garmin vermutlich keine Frage des Könnens sondern des Wollens. Die gehören nun mal dem ANT+-Symposium an und unterstützen daher (nur) diesen Standard.

    So ist es.

    Polar wird auch nie eine (neue) Uhr mit ANT+ rausbringen...

    Hatte Polar auch mal in einem Interview unmissverständlich gesagt.

    Ich persönlich finde ANT+ problemloser. Außerdem kann ich beliebig viele Geräte verbinden

    Ist schon sehr schick, diese Flexibilität. Bin daher auch vor geraumer Zeit von Polar weg. ANT+ ist (für meine Zweke) einfach universeller.