Schrittlänge für Laufband

Former Member
Former Member
Hallo!

Habe meine neue erworbene Felix 3 auf dem Laufband getestet. Hierzu habe ich die App Indoor Lauf gestartet. Ich stellte jedoch schnell fest, dass die Schrittlänge für mich zu groß ist. Dann habe ich über die iPhone App connect unter Benutzereinstellungen die Schrittlänge für Laufen auf Benutzerdefiniert gestellt und reduziert, am Ende sogar viel zu viel. Aber es hatte null Effekt auf die Berechnung der gelaufenen Strecke. Wie kriege ich die Schrittlänge für mich angepasst?

Viele Grüße
Robert
  • Soviel ich verstanden habe, wird die eingestellt Schrittlänge nur für die Distanzberechnung betreffend zurückgelegter Schritte verwendet.
    Beim Rennen wird entweder der Brustgurt (sofern vorhanden) oder der Bewegungssensor in der Uhr verwendet.
    Deshalb wohl die gleichbleibende Distanz.

    Ich glaube das ist ein generelles Problem der fenix 3, dass sie sich bei der Berechnung der Distanz einen Deut um die Schrittlänge kümmert.
    Sonst müsste sie ja auch merken, dass bei einer fehlerhaften GPS Position die grosse Verschiebung gar nicht möglich ist sondern dies mit den gezählten Schritten und gemessenen Schrittlänge korrigieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Interessant, habe gerade das erste mal wieder in die Einstellungen geschaut. Mit der letzten Version von connect scheint die Einstellung der Schrittgröße für's Laufen entfernt worden zu sein. Es gibt nur noch gehen. Aber die scheint zu funktionieren. Schade, Einstellungen für Indoorlaufen wären schon gut....
  • Am besten, man legt sich einen Foot Pod zu!! Das ist für das Laufband die genaueste Messmethode.
  • Am besten, man legt sich einen Foot Pod zu!! Das ist für das Laufband die genaueste Messmethode.

    Das kann ich so bestätigen.
    Hab seit 2 Wochen einen Footpod im Einsatz, und nach Kalibrierung ist der sehr genau.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was ist ein Footpod? Sowas wie der Garmin Laufsensor? Würde es damit auch gehen?
  • Ein Footpod ist ein Laufsensor. Und damit geht es. Hab den Garmin Footpod in Gebrauch, es würde afaik auch jeder andere ANT+ kompatible Footpod gehen.