Abweichung angezeigter Distanz zu gemessener.

Servus.

Heute ist mir was komisches aufgefallen.
Ich war ein wenig wandern und hatte dazu parallel meine Fenix3 und mein Garmin GPSmaps 62st laufen.

Am Ende zeigte das GPSmaps 11,71km und die Fenix3 11,03km Gesamtdistanz.
In Basecamp eingeladen zeigten die Tracks dann:
GPSmaps 11,7km
Fenix3 11,6km

Die Fenix zeigt die 11.03km auch im Garmin Connect Portal
Wie kann es sein das die Uhr mehr misst es aber nicht anzeigt?
Im Dropboxorder habe ich einmal die beiden GPX Dateien gelegt und ein Foto von den Distanzen der beiden Geräten.

https://www.dropbox.com/sh/cq68gemtvsnk9po/AADo1jLcJOmZ4ZTlV5UWFsSja?dl=0
  • ...
    Am Ende zeigte... die Fenix3 11,03km Gesamtdistanz.
    In Basecamp eingeladen zeigten die Tracks dann:...
    Fenix3 11,03km
    Die Fenix zeigt die 11.03 auch im Garmin Connect Portal
    ...]



    Du schreibst, dass die Fenix überall 11,03km anzeigt...
    Hast du dich verschrieben?
  • Nein ich hatte geschrieben das die fenix 11,03km direkt auf der Uhr und im garmin connect Portal anzeigt.

    Wenn ich mir den fenix track dann aber im Basecamp anschaue wird er mir mit 11,6 km angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Selbstverständlich hast du das geschrieben:


    Am Ende zeigte das GPSmaps 11,71km und die Fenix3 11,03km Gesamtdistanz.
    In Basecamp eingeladen zeigten die Tracks dann:
    GPSmaps 11,7km
    Fenix3 11,03kmDie Fenix zeigt die 11.03 auch im Garmin Connect Portal


    Ich hätts auch nicht verstanden. (Dateien in Dropboxen schau ich auch nicht an)
  • Ok ich habe es gerade gesehen, hatte mich anfangs vertippt. Sorry dafür.

    Also noch mal

    Distanz auf den Geräten:
    Fenix3 = 11,03km
    GPSmap = 11,7km

    Die GPX Dateien der Geräte in Garmin Basecamp eingeladen:
    Fenix3 = 11,6km
    GPSMap = 11,7km

    Fenix3 zeigt die 11,03km auch in der Garmin Connect App an, misst aber anscheint die richtige Distanz zeigt allerdings zuwenig an.

    Was ist an Dropbox verkehrt? Dort liegen ganz normale GPX Dateien drin und ein Jpeg.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Im Datenfeld auf der Uhr wird die Distanz aus den "Live-Daten" anhand bestimmter Berechnungsfilter ermittelt, d.h. es werden ggf. nicht alle gemessenen Positionen berücksichtigt, da sie vom Gerät z.B. als Ausreißerwerte eingestuft sind.
    Die auf diese Weise ermittelte Distanz wird als fester Wert in der .fit-Datei hinterlegt.
    Garmin Connect übernimmt diesen Wert für "Gesamtdistanz" 1:1.
    BaseCamp hingegen ermittelt den Distanzwert anhand der Teildistanzen der einzelnen Trackpunkte.
  • Und welche Distanz entspricht denn dann der Tatsächlich zurückgelegten Distanz?
  • Im Datenfeld auf der Uhr wird die Distanz aus den "Live-Daten" anhand bestimmter Berechnungsfilter ermittelt, d.h. es werden ggf. nicht alle gemessenen Positionen berücksichtigt, da sie vom Gerät z.B. als Ausreißerwerte eingestuft sind.
    Die auf diese Weise ermittelte Distanz wird als fester Wert in der .fit-Datei hinterlegt.
    Garmin Connect übernimmt diesen Wert für "Gesamtdistanz" 1:1.
    BaseCamp hingegen ermittelt den Distanzwert anhand der Teildistanzen der einzelnen Trackpunkte.


    Das würde ja im Umkehrschluss heissen, die auf der Fenix 3 angezeigte Strecke wird wahrscheinlich nicht der tatsächlichen Strecke entsprechen. Die tatsächliche Strecke wird oft etwas länger ausfallen. So habe ich es jedenfalls seit Beginn meiner Aufzeichnungen mit der Fenix 3 beobachtet. Kürzer als die Anzeige ist die Strecke nie ausgefallen.
  • Das würde ja im Umkehrschluss heissen, die auf der Fenix 3 angezeigte Strecke wird wahrscheinlich nicht der tatsächlichen Strecke entsprechen. Die tatsächliche Strecke wird oft etwas länger ausfallen. So habe ich es jedenfalls seit Beginn meiner Aufzeichnungen mit der Fenix 3 beobachtet. Kürzer als die Anzeige ist die Strecke nie ausgefallen.



    Genau so sehe ich das auch. Die angezeigte Distanz ist immer zu kurz.

    Nicht wirklich etwas das ich bei einem so teuren Trainings Aufzeichnunggerät haben möchte.

    Ist denn in absehbarer Zeit Änderung in Sicht?
  • Ich würds umgekehrt sehen. Die in BaseCamp ausgebene Strecke ist zu lang, da jeder GPS-Punkt linear miteinander verbunden wird. Je nach Messgenauigkeit ergibt das eine ziemliche Zickzacklinie. Alte GPS-Geräte haben auch so gemessen. Neuere GPS-Uhren rechnen eine "geglättete" Strecke über die Messpunkte, welche dann deutlich eher der gelaufenen Strecke entsprechen soll.

    Hab versucht, das im Anhang grafisch darzustellen: